
-
 Zitat von tior
Also mit das erste was man hier im Forum lernt, wenn man denn gewillt ist sich hier einzulesen, ist das den Muskeln eine Regenerationszeit von 48 Stunden gegeben werden sollte.
Man lernt auch in der Mittelstufe, dass man nicht die Wurzel aus negativen Zahlen ziehen kann ...
2 Tage hintereinander zu trainieren ist mit dem einfachen Superkompensationsmodell nicht fassbar, da muss man eben sein Training mittels 2-Faktor-Modell ausrichten. Dann geht alles.
-
Erklär mir das mit dem 2-Faktor-Modell bitte!
-
Flex Leser
jeder reagiert anders aufs training! ich hab begonnen mit 3 tagen training infolge und hab dann einen tag pause gemacht, später dann mit 2 tagen pause, dann bin ich umgesteigen auf 1 tag training und 1 tag pause....tja und nach ewiger herumprobiererei hab ich das beste für mich entdeckt und das ist zu aller bestürzen:
5 bis 6 tage training und dann 1 tag pause oder je nach verfassung auch mal einen 2ten tag pause.....und es geht mir gut dabei.
fang an zu trainieren und dann kommt der rest von selbst.
-
Ich nutze die Trainingsfreien Tage immer um anderen Sport zu treiben wie zb Basketball oder Handball
Ähnliche Themen
-
Von Basement im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.12.2011, 01:46
-
Von Chrisxxx! im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.08.2008, 21:59
-
Von albo- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 08:11
-
Von merlin138 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 17:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen