
-
Flex Leser
Ich bevorzuge die sogen. "reverse Pyramide", was bedeutet, dass die ersten Sätze deutlich unter dem M-Versagen liegen, und lediglich der Vorbereitung auf
den "schwersten Satz" dienen. Nach diesem Satz mache ich selten noch mehr wie einen weiteren Satz der gleichen Übung. Je nachdem wie hoch die angestrebte WH-Zahl für den ersten Satz war, lege ich fest, ob ich noch einmal das selbe Gewicht verwende, oder das Gewicht reduziere, und dann mit dem etwas redizierten Gewicht wieder möglichst viele WH zu absolvieren. Mehr wie "2 harte"
Sätze mache ich sehr selten bei einer Übung. Dann wechsle ich lieber die Übung, und kann somit die nachfolgenden Übung mit etwas höherer Intensität trainieren, als wenn ich bei der 1. Übung bereits zuviel "Volumen" absolviert habe.
-
aber beginnt man nicht bei der reverse Pyramide mit dem schwersten Gewicht u geht dann mit dem Gewicht runter bei gleicher Wdhl Zahl?
Dann erreiche ich doch im ersten satz eigentlich schon MV, wenn ich das Gewixht so wähle, dass ich gerade so z.b. 10 Wdhls schaffe...
-
 Zitat von Diathlon
aber beginnt man nicht bei der reverse Pyramide mit dem schwersten Gewicht u geht dann mit dem Gewicht runter bei gleicher Wdhl Zahl?
Dann erreiche ich doch im ersten satz eigentlich schon MV, wenn ich das Gewixht so wähle, dass ich gerade so z.b. 10 Wdhls schaffe... 
Sonnenstrand hat da die "reverse" mit der normalen Pyramide verwechselt. Es ist zwar imho nicht logisch, aber normalerweise bezeichnet dir "reverse pyramid" im BB die, wo man mit hohem Gewicht anfängt und dann runter geht.
Ich persönlich habe festgestellt, dass es der Wechsel bringt und dass man auch durchaus bei unterschiedlichen Übungen unterschiedliche Systeme anwenden kann.
Für Beine mache ich beispielsweise
Squats - normale Pyramid
Beinpresse - konstantes Gewicht
Beinbizeps - reverse Pyramide (meist als DropSet)
Was das Muskelversagen angeht, so denke ich, dass man es mind. im letzten Satz erreichen sollte, denn nur dann ist sichergestellt, dass man eine maximale Anzahl Muskelfasern aktiviert
sicher werde ich für diesen Satz jetzt gesteinigt, aber das ist nunmal meine Sicht der Dinge
-
 Zitat von Diathlon
aber beginnt man nicht bei der reverse Pyramide mit dem schwersten Gewicht u geht dann mit dem Gewicht runter bei gleicher Wdhl Zahl?
Dann erreiche ich doch im ersten satz eigentlich schon MV, wenn ich das Gewixht so wähle, dass ich gerade so z.b. 10 Wdhls schaffe... 
Das hört sich nach Reduktions-Sätzen an.
-
Flex Leser
Die Pyramide "hoch" ist doch nichts anderes wie "aufwärmen". Beim schwersten angestrebten Gewicht beginnt das Training dann erst richtig.....
Wenn ich sofort mit einer reversen Pyramide beginnen würde, wären Verletzungen
auf jeden Fall "Tür und Tor" geöffnet.
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Die Pyramide "hoch" ist doch nichts anderes wie "aufwärmen". Beim schwersten angestrebten Gewicht beginnt das Training dann erst richtig.....
Wenn ich sofort mit einer reversen Pyramide beginnen würde, wären Verletzungen
auf jeden Fall "Tür und Tor" geöffnet.
Selbstverständlich IMMER vorher aufwärmen - eh klar!!
Mein pers. Beispiel beim Bankdrücken:
-REVERSE PYRAMIDE-
1. Aufwärmsatz: 60kg ca 15 Wdh
2. Aufwärmsatz: 80kg ca 12 Wdh
3. Aufwärmsatz: 100kg ca 8 Wdh
4. Aufwärmsatz: 120kg ca 3 Wdh
und jetzt kommt der erste, "richtige" Arbeitssatz:
1. Arbeitssatz: 130kg ca 5 Wdh (bis zum MV)
2. Arbeitssatz: 120kg ca 7 Wdh (bis zum MV)
3. Arbeitssatz: 110kg ca 10 Wdh (bis zum MV)
Bei der "normalen" Pyramide wäre es vermutlich so:
1. Arbeitssatz: 110kg ca 12 Wdh (bis zum MV)
2. Arbeitssatz: 120kg evtl. 6 Wdh (bis zum MV)
3. Arbeitssatz: 130kg evtl 3 Wdh (bis zum MV)
Was ICH besser finde? REVERSE PYRAMIDE!
Warum? Weil einem die 3 Arbeitssätze "nicht so schwer vorkommen", ich hoffe, ihr versteht wie ich´s mein....
Ähnliche Themen
-
Von ThePump im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 18:25
-
Von <nils> im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.01.2008, 23:07
-
Von Undastream im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28
-
Von Armin96 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:29
-
Von sonyo im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.08.2005, 23:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen