Ergebnis 1 bis 10 von 65

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Hab nochmal nachgedacht und festgestellt, dass Du Recht hast. Bei Kickbacks ist das glaube ich noch deutlicher als bei Deinen Beispielübungen.
    Werd das alles - wahrscheinlich erst nächste Woche - nochmal in der Praxis ausprobieren und betrachten

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    wie kannst du behaupten, dass bei klimmis im ug die unterarme nicht vertikal sind?

    also für mich passt das!


    genauso beim engbankdrücken im ug. das kann man sehr wohl mit ständig vertikalen unterarmen machen, würde dann aber kein trizeps mehr trainieren.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Franconio hat Recht!

    Die Trizepse leisten hauptsächlich Stabilisationarbeit, um den Unterarm halbwegs gerade zu halten damit er nicht nach innen kippt. Anders herum leisten die Bizeps jawohl Stabilisationsarbeit, um nämlich genau die Gegenbewegung, das strecken der Arme und somit das nach aussen kippen der UA zu verhindern!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    10
    omg
    trizeps und bizeps strecken und beugen den arm
    beim bd mit kh strecke ich den arm (ansonsten wären es fliegende)
    also arbeitet beim bd der trizeps

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo allerseits...

    Die vielen Vorweihnachtspartys haben mich etwas außer Gefecht gesetzt; meine Trainingsgewichte sind leicht nach unten gegangen...

    Kurz noch ein paar kleine Anmerkungen:

    @ Schabernack: Kickbacks sind ein gutes Beispiel!

    @ Mark83: Die UA sind bei KZ im UG normalerweise so geneigt, dass die Ellbogen weiter vorn sind. Auf einem Foto von der Seite könnte man das besser erkennen. Streckt man jedoch die Beine nach vorne, so dass der Schwerpunkt unter den Ellbogen liegt, kann man die UAs tatsächlich vertikal bekommen. Ein Ausschalten der Bizepse ist generell möglich, allerdings nur mit etwas Konzentration, da der Körper normalerweise so viele Muskeln wie möglich einzubeziehen versucht (dann mit nicht mehr vertikalen UAs). Man muss sich dabei die Arme als schlichte Greifer vorstellen. Bezüglich der Sache mit dem Engbankdrücken im UG stimme ich Dir vollkommen zu.

    @ akarl: Lies Dir alles in Ruhe nochmals durch. Oder nutze die Zeit sinnvoller, und zwar mit Training!

    Neue Erkenntnisse für's Training gibt es in diesem Fred nämlich nicht, es drehte sich ja alles um die Beantwortung der Ausgangsfrage von Jenny. Doch die hat mittlerweile sicherlich das Weite gesucht...

    Schönes Wochenende,
    Franconio

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    42
    wollte nur mal anmerken das franconio recht hat.

    überlegt doch einfach mal was passiert wenn ihr in der ausgangspostition von kh bankdrücken den trizeps anspannt und den arm strecken lasst, die arme gehen vollkommen auseinander, und klappen zur seite weg. der trizeps kann also nur statisch arbeiten. ( was auch franconio bereits beschrieben hat )


    dass der M. triceps für die Extension im Arm verantwortlich ist stimmt natürlich, lässt sich aber an diesem Beispiel nicht anwenden.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von v1ncent
    wollte nur mal anmerken das franconio recht hat.

    überlegt doch einfach mal was passiert wenn ihr in der ausgangspostition von kh bankdrücken den trizeps anspannt und den arm strecken lasst, die arme gehen vollkommen auseinander, und klappen zur seite weg. der trizeps kann also nur statisch arbeiten. ( was auch franconio bereits beschrieben hat )


    dass der M. triceps für die Extension im Arm verantwortlich ist stimmt natürlich, lässt sich aber an diesem Beispiel nicht anwenden.
    wenn der triceps statisch arbeitet, wie wird dann denn der arm gestreckt???

    das kann doch gar nicht sein.

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Franconio
    Bezüglich der Sache mit dem Engbankdrücken im UG stimme ich Dir vollkommen zu.
    und wie erklärst du das dann?

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    @ Mark83: Wie ich die Richtigkeit Deiner Aussage erkläre? Analog zu den ganzen anderen Erklärungen. Engbankdrücken im UG lässt die Ellbogen nach vorne wandern. Jetzt kommt es drauf an, wie Du drückst. Gehst Du runter zur Brust, neigen sich die Unterarme und der Trizeps kann (und muss) beim Hochdrücken kräftig mitarbeiten. Gehst Du mit der Hantel aber eher in der Nähe des Bauchnabels runter, bleiben die UAs vertikal und der Trizeps wird entlastet. Mehr noch: Wenn Du (je nach Länge Deiner OAs) die Hantel sogar unterhalb des Bauchnabels runterlässt, musst Du den Bizeps anspannen, weil sie sonst nach vorne wegkippt. Beim Hochdrücken strecken sich in dieser Situation die Arme sogar gänzlich ohne Zutun des Trizeps. Es wird hier sehr deutlich ersichtlich, dass der Trizeps keine Drückarbeit verrichten kann. Mehr noch: Da bei diesem Winkel der Bizeps exzentrisch, also negativ trainiert wird, verrichtet der negative Drückarbeit, die von den Pecs kompensiert werden muss. Man merkt das daran, dass es auf einmal besonders schwer geht. Genauso wie es besonders schwer wird, wenn man bei normalem KH-BD die Hanteln besonders weit auseinander hält. Auch hier arbeiten die Bizepse exzentrisch und damit der Drückbewegung entgegen. Korrekt ausgedrückt: Die Brust verrichtet neben der Drückarbeit auch Arbeit an den Bizepsen.

    @ campi88: Denk mal in einem etwas extremen Beispiel an normale Curls (KH oder LH egal). Beim Runterlassen der Hantel(n) streckt sich der Arm. Natürlich verkürzt sich der Trizeps dabei, doch er leistet keinen aktiven Beitrag zur Streckung des Arms. Wie sieht es nun beim KH-BD oder beim engen LH-BD im UG aus? Je nach Winkel der UAs strecken sich die Arme ohne Zutun der Trizepse. Verantwortlich dafür ist die entsprechende Kraftkomponente des Gewichts. Dass man in der Praxis aber dennoch seine Arme anspannen muss, liegt in der Labilität des Gleichgewichts. Die doch recht schweren Hanteln beim KH-BD erfordern allein zur Stabilisierung ordentlich was an Armarbeit.

    Viele Grüße,
    Franconio

Ähnliche Themen

  1. Kurzhantel- Langhantel
    Von jo.bouscheljong im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 15:23
  2. Langhantel , Kurzhantel , Trainigsbank ..?
    Von t0m3313 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 22:07
  3. Langhantel oder Kurzhantel Bankdrücken für Aufbau?!
    Von sonicdarula im Forum Anfängerforum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 04:22
  4. Langhantel-Bankdrücken vs Kurzhantel-Bankdrücken
    Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:02
  5. kurzhantel vs langhantel
    Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 19:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele