
-
Langhantel , Kurzhantel , Trainigsbank ..?
Hi Leute ,
Ich hab mich neu angemeldet hier um ein paar Fragen zu stellen und zwar folgendes :
Ich habe vor ca nem halben Jahr schon mal trainiert ( ca 6 Monate lang ) . Musste dann leider aufgrund einiger privater Turbulenzen aufhören . Jetzt will ich wieder anfangen , allerdings nicht mehr im Studio , sondern zu Hause . Ich will erstmal wieder klein anfangen und deswegen nicht gleich hunderte Euro am Anfang investieren .
Das heißt ich suche jetzt ein "Komplettpaket" mit dem ich wieder anfangen kann zu trainieren und das mich so ca 100 Euro kostet . Deshalb schon die erste Frage , sind Kurzhanteln , oder eine Langhantel sinnvoller ? Für Kreuzheben z.B. bräuchte ich ja relativ viel Gewicht , genauso wie fürs Beintraining . Deshalb habe ich überlegt , ob es reicht die Beine weiter durch Laufen zu trainieren ( meine Beine sind eigentlich relativ fit , also keine Stängchen ) . Will aber auch kein Discopumper sein .
Naja lange Rede kurzer Sinn , ich brauch Tipps was ich mir für 100 Euro zum Einstieg kaufen soll um zu Hause zu trainieren . Wenn ich später das ein oder andere Gewicht nachkaufen muss , ist das kein Problem . Ich hab bloss leider wirklich keine Ahnung mehr , wie viel Gewicht ich damals gebraucht habe für die einzelnen Übungen . Das freie trainieren sollte kein Problem sein , da ich das damals auch schon gemacht habe und mir die Ausführungen gelernt wurden . Also bin mal gespannt auf eure Tips . Bitte verzeiht mir , dass ich die SuFu nicht benutzt habe ...
mfg t0m
-
100€ maximal - dann kauf dir davon eine Langhantel und so viele Scheiben wie du kriegen kannst. Möglichst so, dass du die Scheiben später auch mit Kurzhanteln trainieren kannst, also 4x 2,5kg und 4x 5kg.
Eine Bank wirst du für 100 Tacken nicht kriegen, brauchst du aber auch nicht zwingend.
Mit einer Langhantel kannst du erstmal den ganzen Körper trainieren.
(Hackenschmidtbeuigen, Kreuzheben, LH-Rudern, Überkopfdrücken, Umsetzen, Reißen, LH-Curls(brauchst du anfangs aber nicht).
Für die Brust gehen auch erstmal Liegestütze, Gerüstböcke aus dem Baumarkt sollen aber auch ganz gut sein für DIps.
-
Etwas mehr als 100€ wirst du schon investieren müssen.
Kleine exklusive Hilfe, von mir für dich (weil du ja deine Beine hart trainieren willst):
3 schmale Getränke Kästen (z.B. von Vittel) ergeben eine Bank....Investition 0 - 4,50 €
2 verstellbare Gerüstböcke (aus dem Baumarkt) für Dips und zum Hantel ablegen....Investition ca. 20 - 30 €
Dann noch ´ne Langhantel, 2 x 10kg Kurzhanteln-Set & noch paar schwere Scheiben.
Und schon kannst du erstmal loslegen.
 Zitat von t0m3313
Will aber auch kein Discopumper sein  .
Was willst du dann sein?
-
Danke schon mal für die Tips . Mit Discopumper meine ich die Leute die nen gut trainieren Oberkörper haben , aber ihre Beine noch nie im Leben trainiert haben .
-
 Zitat von t0m3313
Danke schon mal für die Tips . Mit Discopumper meine ich die Leute die nen gut trainieren Oberkörper haben , aber ihre Beine noch nie im Leben trainiert haben .
Das wär dann aber schon ein DIskopumper Deluxe. DIe meisten kriegen nie nen gut entwickelten Körper, weil sie nur Brust und Bizeps trainieren und so nich mal bei einem Drittel der gesamten Muskelmasse sind.
Ähnliche Themen
-
Von jo.bouscheljong im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.04.2012, 15:23
-
Von hutz3l im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.06.2008, 01:01
-
Von jenny_19 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 64
Letzter Beitrag: 12.02.2008, 23:18
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.04.2007, 11:42
-
Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.01.2007, 19:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen