Ergebnis 1 bis 10 von 136

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    24
    würdet ihr diesen satz superkniebeuge bzw. atemkniebeuge eher am anfang oder am ende einer trainingseinheit absolvieren? wenn man es am anfang macht, fehlt denke ich der dampf für weitere übungen und am ende könnte gar die power fehlen das gewicht annäherend in die 20 Wdh.Zahlen zu heben...
    ich werd es demnächst mal mit 80-100 kg probieren, mal schaun was passt!
    auf jeden fall hört sich die übung interessant an, obwohl ich schon ander einen oder anderen stelle gelesen habe, daß das körpergefühl dannach recht mies sein soll... dann fahre ich wohl besser nicht meine 12 km mit dem fahrrad zum studio

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    8

    Superkniebeugen

    Ja, die Kniebeugen. Ist tatsächlich sehr individuell. Der eine kommt super damit klar, der andere nicht. Gebe nur zu bedenken, dass Arthrose in den Kniegelenken eine anerkannte Berufskrankheit bei Gewichthebern ist. Und die bekommen die Probleme sicherlich nicht vom Fahrradfahren, sondern weil Kniebeugen - besonders über viele Jahre mit viel Gewicht und intensiv betrieben - zweifelsohne eine zu hohe Belastung für die Knie sind. M.E. für jedes Kniegelenk. Man sollte bedenken, dass die Knie vielleicht auch noch im Alter von 50 oder 60 Jahren halten sollten. Wenn die dann schon im Eimer sind, wirds richtig übel. Ich meine, diese irrsinnigen Gewichte und Intensitäten gerade bei Kniebeugen zu prügeln, stehen in keinem Verhältnis zum wahren Nutzen. Aber das merkt man leider häfig erst (eigene Erfahrung), wenn es zu spät ist.
    Gruß,
    Honeyball

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von honeyball
    diese irrsinnigen Gewichte und Intensitäten gerade bei Kniebeugen zu prügeln, stehen in keinem Verhältnis zum wahren Nutzen

    finde ich schon

    außerdem mach ich bb und da sind keine max versuche bei kniebeugen drin immer schön atemkniebeugen und dann gibts auch keine probleme mit den knien

  4. #4
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von honeyball
    Ja, die Kniebeugen. Ist tatsächlich sehr individuell. Der eine kommt super damit klar, der andere nicht. Gebe nur zu bedenken, dass Arthrose in den Kniegelenken eine anerkannte Berufskrankheit bei Gewichthebern ist. Und die bekommen die Probleme sicherlich nicht vom Fahrradfahren, sondern weil Kniebeugen - besonders über viele Jahre mit viel Gewicht und intensiv betrieben - zweifelsohne eine zu hohe Belastung für die Knie sind. M.E. für jedes Kniegelenk. Man sollte bedenken, dass die Knie vielleicht auch noch im Alter von 50 oder 60 Jahren halten sollten. Wenn die dann schon im Eimer sind, wirds richtig übel. Ich meine, diese irrsinnigen Gewichte und Intensitäten gerade bei Kniebeugen zu prügeln, stehen in keinem Verhältnis zum wahren Nutzen. Aber das merkt man leider häfig erst (eigene Erfahrung), wenn es zu spät ist.
    Gruß,
    Honeyball
    das hast du auf eine gewisse art recht,
    aber wo gehobelt wird fallen nunmal späne.
    und jeder leistungssport egal ob bb oder tischtennis fordert seinen tribut.
    wer sich darüber nich im klaren ist, glaubt warscheinlich auch das man nur mit gesunder ernährung und sport alleine 100 jahre alt wird.
    die frage ist halt was man will und wie weit man bereit ist dafür den preis zu zahlen.
    ( von der genetischen disposition in bezug auf ertrag und verschleissanfälligkeit mal abgesehen)
    ohne licht kein schatten ......
    ohne ein gewisses maß an (gewichts)belastung wird das nunmal nix mit grossen muckis,
    wenn du da ne lösung findest, dann kannst du dich in gold aufwiegen lassen ( und komm mir jetz nicht mit powerplate )


  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    das hast du auf eine gewisse art recht,
    aber wo gehobelt wird fallen nunmal späne.
    und jeder leistungssport egal ob bb oder tischtennis fordert seinen tribut.
    wer sich darüber nich im klaren ist, glaubt warscheinlich auch das man nur mit gesunder ernährung und sport alleine 100 jahre alt wird.
    die frage ist halt was man will und wie weit man bereit ist dafür den preis zu zahlen.
    ( von der genetischen disposition in bezug auf ertrag und verschleissanfälligkeit mal abgesehen)
    ohne licht kein schatten ......
    ohne ein gewisses maß an (gewichts)belastung wird das nunmal nix mit grossen muckis,
    wenn du da ne lösung findest, dann kannst du dich in gold aufwiegen lassen ( und komm mir jetz nicht mit powerplate )

    WORD!!!!


    100% - agree!

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hi,

    Zitat Zitat von honeyball
    die bekommen die Probleme sicherlich nicht vom Fahrradfahren, sondern weil Kniebeugen - besonders über viele Jahre mit viel Gewicht und intensiv betrieben - zweifelsohne eine zu hohe Belastung für die Knie sind.
    Da hast Du vollkommen Recht. Nur vergleichst Du Leistungssportler mit Freizeitsportlern, denn da sind wir hier zu 99 % alle. Und darum gehts heir, sonst nix. Ein Gewichtheber oder K3Kler der über Jahre mit sehr hohen Gewichten trainiert und ein Hobbyathlet der mit wesentlich leichteren Gewichten übt sind schon mal 2 ganz verschiedene Paar Stiefel. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

    Geh mal bitte zum nächsten Orthopäden und frag den wieviel Patienten mit Knieproblemen er hat, die sich in ihrer Freizeit als Läufer, Fußballspieler oder kniebeugende BB betätigen. Fakt ist: Die shockartige Belastung die beim laufen etc. auf das Kniegelenk wirkt, ist um ein vielfaches höher und zig mal häufiger (schon pro Trainingseinheit und erst mal insgesamt pro Woche, Monat, Jahr, die vielen Jahre...) als die Kräfte die bei 1x pro Woche sauber ausgeführten Kniebeugen auf das Kniegelenk wirken. Von den ruckartigen Dreh- und Stoppbewegungen bei Ballsportarten will ich gar nicht reden. Und jetzt weißt Du auch warum beim Orthopäden hauptsächlich Läufer und Ballsportler sitzen.


    Zitat Zitat von honeyball
    Man sollte bedenken, dass die Knie vielleicht auch noch im Alter von 50 oder 60 Jahren halten sollten. Wenn die dann schon im Eimer sind, wirds richtig übel.
    Richtig, und deswegen macht der schlaue Mann von Welt 1 x pro Woche 20er Atemkniebeugen als Konditionstraining, anstatt 5 x pro Woche 5-10 Kilometer zu joggen.


    Zitat Zitat von honeyball
    Ich meine, diese irrsinnigen Gewichte und Intensitäten gerade bei Kniebeugen zu prügeln, stehen in keinem Verhältnis zum wahren Nutzen. Aber das merkt man leider häfig erst (eigene Erfahrung), wenn es zu spät ist.
    Wer irrsinnige Gewichte prügelt ist irrsinnig, das hast Du gut erkannt. Nur is das eben gar nicht nötig, um die Haxn schön kraftvoll und muskulös zu bekommen. Ein einfacher Satz 20er 1x pro Woche, oder sogar nur alle 2 Wochen reicht da vollkommen aus.


    HIT HARDER

    wildsau

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    8
    @ MuscleUniversity, wildsau.
    Schlüssig argumentiert. Muss euch natürlich im Großen und Ganzen recht geben - mit bekannten Einschränkungen. Ach ja: Beim Orthopäden sitzen hauptsächlich die Fußballer und Co., weil es sich um eine große Mehrheit handelt. Im Vergleich dazu sind die BB und insbesondere die, die auch noch KB betreiben, eine verschwindend kleine Minderheit.
    Gruß,
    Honeyball

  8. #8
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    glaub mir honeyball, der erste der etwas erfindet , das muskeln entwickelt ohne die belastung auf gelenke und co.....der kann sich in gold aufwiegen lassen, das wäre der hammer.
    ein junger trainierender kann mit so einem gedanken nichts anfangen...aber ich bin jetzt 37 und kniebeuge hin oder her, welche ich immer noch so leidenschaftlich mache wie mit 15....was würde ich dafür geben wenn die knochen ewig halten würden. alles
    deswegen sag ichs immer wieder,
    ich sch... auf den ganzen anabolika rotz und co, es müsste was geben das einen zu gelenken und bändern usw aus stahl verhilft, das wäre ne feine sache.
    nochmal so das eisen auseinandereissen wie als teenie, ohne angst, ohne aua, ohne im hinterkopf an die gefahr denken zu müssen...traum


  9. #9
    BBszene kennt mich Avatar von eichi
    Registriert seit
    09.03.2003
    Beiträge
    9.503
    Ha ha ha Carsten,

    deine Worte in Gottes Ohr.
    Und wenn man so wie ich die 15 Jahre regelmäßiges Taining in den Knochen hat , weis man wie man um seine Zipperlein herum trainieren muß.

    Und dieses 20er Kniebeugen System ist ein prima System und Muckis draufzupacken aber eben nur für eine bestimmte Zeit.
    Das muß dann jeder selbst herausfinden.
    Mir langen in der Regel 4-5 Wochen

Ähnliche Themen

  1. Super Kniebeugen?
    Von Mercurio im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 13:53
  2. Super Kniebeugen
    Von FredFeuerstein im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 18:38
  3. Super-Kniebeugen, wie genau?
    Von hannes333 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 14:00
  4. Super kniebeugen - splitt
    Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 18:56
  5. Super Kniebeugen
    Von josh im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele