
-
Super Kniebeugen
hallo,
ich hab mir gerade den classiker super kniebeugen durchtgelesen und wollte mal wissen was ihr auf grundlage des heutigen standes davon haltet.
wie sieht es z.b. mit den 20er athemkniebeugen aus?
hab schon öfters gelesen das die von vielen hier prktiziert werden, aber ich frag mich
ob 20 wdh nicht zuiel sind und eher richtung kraftausdauer gehen?ist schon klar das ab der 10ten wdh die pausen immer größer werden aber vorstellen kann ich mir das trotzdem noch nicht so gut.
und wie sieht es aus mit den überzugen nach den kniebeugen?
kann man durch die dehnung des brustkorbes wirklich mehr muskelzuwachs und einen größeren brustkorb erwarten?
-
mach es und du wirst dir wünschen es nie gemacht zu haben, trozdem wirst du es beim nächsten mal wieder machen^^
-
Hallo king-loui,
in den 20er-Kniebeugen steckt eine PITT-Engine!
Lies Dich in dem entsprechenden Forum mal ein bisschen ein und Du wirst die Vorteile erkennen. Kraftausdauertraining wäre es nur, wenn man keine Pausen macht. Aber Strossen schreibt ja, dass man die 20 KBs mit einem Gewicht machen soll, mit dem man normalerweise nur 10 schafft. Klar, dass man da Pausen einbauen muss. Ein 20er-Satz ersetzt mehrere 10er-Sätze. Natürlich wird der Kreislauf beim 20er-Proggi stark belastet...
Viele Grüße,
Franconio
-
dake schonmal für die antworten.
hab mir das schon gedacht mit den pausen.
aber wie sieht es aus mit dem brustkorb dehnen, das intressiert mich am meisten...
-
Ebenfalls wird der Brustmuskel bei Flys derartig gedehnt, obs wirklich eine grösseren Brustmuskel konsequiert wage ich zu bezweifeln
-
Flex Leser
das buch ist eines der besten, das programm ist super , hätte ohne diese beugen niemals auch nur einen kilo zugenommen,
und ich glaube auch das es den brustkorb weitet ( die überzüge kiste ua) ,
sicher nich nach drei wochen oder monaten, aber es geht.
hab ich oft gesehen und kann es nur wämrstens empfehlen.
aber ist halt hart...
-
-
Sportrevue Leser
 Zitat von king-loui
aber wie sieht es aus mit dem brustkorb dehnen, das intressiert mich am meisten...
Leute, hab den Artikel dazu auf der Dr. Dardens Seite gefunden. Ist nicht ganz uninteressant was da steht, is aber auf Englisch, vilt. kann jmd bisschen Übersetzen...?
http://www.drdarden.com/readTopic.do...ydra?id=436676
-
BBszene kennt mich
Dazu würden mich einige Erfahrungen auch mal interessieren. Irgendwie glaub ich schon ein bisschen an die Sache mit der Brustkorberweiterung weil es höllich weh tut, wenn man nach nem Satz KB Überzüge macht und dabei beim Dehnen noch tief in den Brustkorb einatmet. Also irgendwas muss das ja vorsich gehen.
Mittlerweile bereue ich es, dass ich das nicht mal längere Zeit durchgezogen habe.Werde das jetzt bald aber mal machen.
Wie gesagt würde mich diesbezüglich mal einige Erfahrungen interessieren, am besten mit bessbaren Ergebnissen.
Karsten oder Wildsau vielleicht?
-
würdet ihr diesen satz superkniebeuge bzw. atemkniebeuge eher am anfang oder am ende einer trainingseinheit absolvieren? wenn man es am anfang macht, fehlt denke ich der dampf für weitere übungen und am ende könnte gar die power fehlen das gewicht annäherend in die 20 Wdh.Zahlen zu heben...
ich werd es demnächst mal mit 80-100 kg probieren, mal schaun was passt!
auf jeden fall hört sich die übung interessant an, obwohl ich schon ander einen oder anderen stelle gelesen habe, daß das körpergefühl dannach recht mies sein soll... dann fahre ich wohl besser nicht meine 12 km mit dem fahrrad zum studio
Ähnliche Themen
-
Von Mercurio im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 24.07.2010, 13:53
-
Von FredFeuerstein im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.03.2007, 18:38
-
Von hannes333 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.02.2007, 14:00
-
Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 18:56
-
Von josh im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.12.2004, 17:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen