
-
Sportstudent/in
 Zitat von david2502
Könnt ihr mir mal bitte sagen was genau an meinem Planso schlecht ist? Den gleichen Plan machen schließlich viele Leute dort  Also mal bitte genauere Angaben  Danke!
Gegenfrage: Wie schauen denn die Leute dort aus, die den gleichen Plan machen? Wenn die genau den gleichen Plan machen wie Du und Du genauso aussehen willst wie die, dann paßt das ja.
Ich hatte vor etwa 3 Wochen wieder einmal das Vegnügen bie der fitcom zu einem Probetraining eingeladen zu sein, eine ganze Woche lang, suuuuper.....
....Sauna ham die da. Und das wars auch schon. Ein Woche lang hab ich Trainer beobachtet, die Anfänger beim Training einwiesen. Normalerweise gehören die wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Betrug angezeigt. Lt. fitcom arbeiten dort diplomierte Sportlehrer etc., die sollten das was sie tun eigentlich besser wissen. Und das will ich gerne glauben, nur sind die eben von Seiten der Geschäftleitung gezwungen, den Leuten solche kasperlestheater-Pläne wie Deinen zu geben. Warum das so ist, darüber laß ich mich jetzt nicht mehr aus...
Ansonsten schau Dir den Post von manoah an und halt Dich dran...
HIT HARDER
wildsau
-
Sportstudent/in
Wenn ein Diplom-Sportlehrer sein Diplom über den 75-Meter Lauf 12jähriger Mädchen gemacht hat wie soll er dann Ahnung haben wie im Fitnessstudio trainiert wird.
-
Jetzt habe ich halt als totaler noob das Problem, dass ich nicht weis was Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Frontdrücken, vorgebeugtes Lanfhantelrudern und Dips sind und wie man sie ausführt? Und an welchenn Geräten mache ich die Übungen?
-
Sportstudent/in
Das sind im Prinzip alles Übungen, für die du ne Langhantel brauchst, also freie Gewichte und nicht am Gerät. Dips machste am Barren und Klimmzüge an ner Stange, hier sind zwar schon Links zu Seiten mit erläuterungen angepinnt, diese hier finde ich aber am besten:
http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/index.html
(Frontdrücken findest du unter Schulterdrücken, sollte aber im Stehen und nicht wie dort gezeigt im Sitzen ausgeführt werden, auch wenn da was andres setht.)
-
Also sind Übungen an Geräten auch für einen Anfänger Schwachsinn? Und warum gibt es die dann?
Und noch eine frage warum macht es einen Unterschied, ob ich an diesem Gerät ein Gewicht drücl oder mit einer Hantel?

MFG David2502
-
Sportstudent/in
 Zitat von david2502
Also sind Übungen an Geräten auch für einen Anfänger Schwachsinn? Und warum gibt es die dann?
Die gibts, weil es Patienten, Schwerverletzte etc. gibt, die nicht in vollem Umfang trainieren können, bzw. beim Training ein Stabilisierung im Bewegungsablauf brauchen, um sich nicht noch mehr zu verletzen. Tatsache ist, solche Maschinen wurden ursprünglich zum Zwecke des Rehatrainings erfunden. Einer der ersten Erfinder solcher Rehageräte war der deutsche Physiotherapeut/Krankengymnast J.H. Pilates. Fast jedes Fitnessstudio bietet nach ihm benannte Gymnastikprogramme an, die jetzt nix direkt mit seinen Maschinen zu tun haben, seine ersten Maschinen waren so Seilzugteile für Bettlägrige etc...
Und heute werden diese Maschinen missbraucht, damit die Trainer nicht soviel Zeit darauf verschwenden müssen die Trainierenden richtig anzuleiten. Bzw. damit die Studiobesitzer weniger Personal bezahlen müßen, damit die Kunden weniger zahlen dürfen. Soviel zu Geiz ist geil, der Kunde schneidet wieder mal sich ins eigene Fleisch. Was jetzt nicht heißt, daß teuerere Studios weniger Maschinen einsetzen, eher im Gegenteil. Da erwarten die Kunden schließlich was für ihr Geld, und das muß mindestens ordentlich teuer aussehen, und so eine rostige Hantel, nä, das wär zu billig.....
 Zitat von david2502
Und noch eine frage warum macht es einen Unterschied, ob ich an diesem Gerät ein Gewicht drücl oder mit einer Hantel?
Der Unterschied macht die Stabilisierung, siehe oben. Eine Hantel kann Dir zur Seite, oder nach oben, unten, links, rechts, vorn, hinten oder in die vierte Dimension ausbrechen. Damit das nicht geschieht mußt Du die Hantel stabilisieren. Dazu müssen mehr Muskeln Arbeit leisten, und dieses mehr an Muskeln muss auch noch mehr Arbeit leisten - geiler Satz! Arbeit zu leisten ist der Sinn und Zwek des Trainings, sonst könntest Du auch im Bett liegen bleiben. Und Maschinen nehmen Dir die Arbeit ab, das ist der Sinn zun Zweck von Maschinen, sonst würden wir sie nicht brauchen.
Ganz stark vereinfacht dargestellt: Du trainierst mit freien Hanteln auch Dein Gleichgewichtsgefühl und die Athletik. D.h. Du wirst besser im Bett, und das allein wärs mir schon wert 
HIT HARDER
wildsau
-
Vielen dank für deine genau und gute Erklärung.
-
 Zitat von wildsau
Ganz stark vereinfacht dargestellt: Du trainierst mit freien Hanteln auch Dein Gleichgewichtsgefühl und die Athletik. D.h. Du wirst besser im Bett, und das allein wärs mir schon wert 
wildsau hat in allem recht, nur da will ich mal nachhaken. Besser im Bett wird man da? Höchstens was *verbleiben in einer bestimmten Position* angeht. Bei *Standhaftigkeit beim Liebesakt*, so ich mich mal vorsichtig ausdrücken möchte, aber nicht hilfreich. Da gibts andere Methoden.
Ähnliche Themen
-
Von Felix8000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.06.2012, 12:31
-
Von Romst im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.08.2008, 18:11
-
Von hugo754u im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.02.2007, 21:04
-
Von maske im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 19:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen