Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2002
    Beiträge
    27
    Danke soweit!
    Und wie sieht es aus mit einer verlangsamten Kontraktions-geschwindigkeit der Muskeln?
    Seid Ihr träge geworden?

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von Stuart_Little
    Registriert seit
    24.12.2002
    Beiträge
    316
    Gibt´s nicht dieses bescheuerte Weider-Prinzip "Erzwungene Wiederholungen" ?

    Also DA orte ich Verletzungsgefahr!!!

    Joe Weider und Arthur Jones waren halt verfeindet.

    -Stuart

  3. #13
    Tautalego
    Gast
    Bei mir muss immer Freude beim Training dabei sein und die empfand ich nach 4 Wochen HIT nicht mehr - ich langweilte mich sogar. Nach 3 Monaten HIT habe ich es dann ganz sein gelassen.

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    42
    Ich halte die Motivation auch für schwierig.
    Die großen Fortschritte die viele machen,hängen doch oft mit der vorher zu geringen Regeneration (Übertraining) und einfach der Anpassung an die langsamen WH zusammen.Nach dieser Phase geht es auch nur sehr,sehr langsam voran.Dann kommen die Zweifel ob das doch alles so richtig ist und durch den Willen sich weiter zu steigern,läßt man sich zu schlampiger Technik hinreißen.Oder man wird einfach schneller,macht die Pausen länger,um nun doch endlich 1 WH mehr zu schaffen.Dadurch ist eine Vergleichbarkeit zu vorigen Training nicht mehr gegeben.
    Eine Verletzungsgefahr ist trotzdem gegeben.Habe bei HIT immer wieder Probleme mit dem linken Ellenbogen.
    Die Aussage das man sich kaum erwärmen braucht,halte ich für zweifelhaft.Wenn man aus dem Kalten sofort auf maximale Belastung umschaltet,kann das nicht gut sein,egal ob man nun langsam trainiert oder nicht.Das ist zumindest meine Erfahrung.
    Sehe es übrigens auch so wie Grobi.

    Gruß-Zausel

  5. #15
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.03.2003
    Beiträge
    214
    Bei HIT habe ich auch schon bemerkt, dass es immer noch eine Verletzungsgefahr gibt (wenn auch nicht so groß wie bei Volumentraining). Ich habe ohne Aufwärmen nach 3 Bankdrücksätzen gleich Langhantelcurls gemacht - 3 Wiederholungen: Das war nicht gut für meinen linken Bizeps, der hatte irgendeine Verletzung davon getragen und so musste ich erstmal ne Woche Pause machen, dann gings aber wieder... Also würde ich doch sagen, dass man sich zumindest ein ganz wenig aufwärmen soll!

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    88
    Na ja Aufwärmen währe schon nötig. Bei Hit gibt es echt nur geringe Verletzunggefahr und die Streifen kommen besser als bei Volumen zu geltung.

    Jetzt mal zu ein Paar Sachen die Mr. Weider vergessen hat.
    HIT hat mehr wissenschaftliche Beweise erbracht des es funktioniert als Volumen. Jemand der richtig nach HIT oder Heavy Duty trainiert, kann innerhalb von 2-3 Jahren an sein Natural Limit stoßen. Bei Volumen dauert das über 6 Jahre.
    Man verbringt nur alle 3 Tage 30 Minuten im Studio anstatt jeden Tag 1 Stunde.
    Man verzeichnet sofort nach dem ersten Training Fortschritte und nicht erst nach 5 Monaten.
    Man kommt innerhalb weniger Wochen wieder in Form. (Da gibt's ein echt Hammerhartes Beispiel von Arnold. Hier die Kurzfassung. Arnold braucht mehr als 6 Monate um 8 Kilo Masse die er verloren hatte wieder aufzubauen. Dorian Yates nur 12 Wochen um 10 Kilo wieder aufzubauen (Mit HIT).
    Die Liste könnte ich noch endlos weiterführen.

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2002
    Beiträge
    109
    @Michael17Nat: Hört sich ja gut an, leider ALLES völliger Unsinn...Bis auf die Tatsache, daß man nur wenig Zeit im Studio verbringt... :/

    MfG,

    Grobi69

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    88
    Gut das Beispiel mit Arnold hab ich aus dem Gedächtniss aber der Rest stimmt. Bei Volumen macht man nicht von Training zu Training gute Fortschritte was Kraft Betriff von Masse will ich gar nicht reden. Vom Optischen her Streifen etc. kann man sich streiten. Kommt auf die Person an.

    Eine Frage ansich bist du schon auf der Seite von HIT und MIKE MENTZER ODER?

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2003
    Beiträge
    3
    Kann mal bitte einer Erklären was mit den "Streifen" gemeint ist?

  10. #20
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    88
    Schau dir mal ein paar Bilder im Muskelgigantenforum an. Fällt dir sicher auf.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3er nd 4er split vor/nachteile
    Von Phoenix-1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 16:54
  2. Milch vor/nachteile
    Von offspring23 im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 19:21
  3. Vorteile/Nachteile ?
    Von joka23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 10:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele