
-
Hallo.
Also es ist so das cross-flow-gefiltertes (im Fliesfilter) und ionenausgetauchtes Whey-Isolat vom Organsimus genauso schnell resorbiert wird wie freie Aminosäuren. Das konnte in Studien gezeigt werden. Fakt ist das bereits 15-20min nach Einahme (natürlich idealerweise mit Wasser, mit Milch wird die Resorbtion verlangsamt, je fettiger die Milch ist desto mehr) erste Aminosäuren in großer Zahl im Blutpool auftauchen. Auch freie Aminosäuren erscheinen nicht schneller im Blutpool. 15min sind ja auch fast nichts.
Zudem musst Du dir veranschaulichen um was es sich bei "flüssigen-Aminosäuren" handelt. Es sind keineswegs 100% freie Aminosäuren, das ist ein Trugschluss. Flüssige Aminosäuren sind nichts anderes als verflüssigtes und mit Konservierungstoffen (sonst zerfällt Glutamin, da es in wässriger Lösung auf Dauer nicht stabil ist) versehenes Hydrolisat, also "vorverdautes" Protein. Inkospor verwendet dazu immerhin Eialbumium (Eiprotein), andere Hersteller nehmen einfach Gelatine (Knorpel).
Je nach Grad der Hydrolisation liegen 5% bis maximal 25%(Preis pro kg dann 300-400€) wirklich in freier Form als Aminosäuren vor. Der Rest entfällt auf kurz-, mittel-, und auch langkettige Peptide. Durch diesen Umstand und die Tatsache, dass die Konservierungsstoffe (die ja im Proteinpulver fehlen) die Aufnahme bzw. die Bioverfügbarkeit zusätzlich einschränken kann normales Whey-Konzentrat durchaus in der Resorbtionsgeschwindigkeit konkurieren und das zu einem enorm günstigeren Preis.
Wer auf Nummer sicher gehen will kann zu Whey-Isolat greifen, dass ist definitiv in der Resorbtionsgeschwindigkeit ebenbürtig bis überlegen und auch dieses, -wenn auch deutlich teurer als Whey-Konzentrat-, ist dabei eindeutig preislich günstiger.
Zudem sollte man das nach dem Training bestehende Stickstoffloch (negative Stickstoffbilanz) durch etwa 30g-50g füllen, mit Whey Konzentrat oder Isolat ist dies leicht zu realisieren, aber mit flüssigen Aminosäuren? Das wäre unbezahlbar.
Bloss weil das Zeug flüssig ist ist es nicht gleich schneller+besser, es ist vor allem ein Marketingtechniches Produkt das diesen Eindruck erzeugt. Vor der Einführung von Whey-Isolat mag es ja noch begrenzt Sinn gemacht haben - jetzt bleibt es nur noch Geldschneiderei-.
Ich hoffe ich habe Dir klargemacht das dein Geld woanders besser investiert ist, übrigens ist auch Soja-Protein ein sehr schnelles Protein (Resorbtionszeit 30min bis 60min).
-
Danke, so langsam kommt mir die Diskussion irgendwie bekannt vor...
http://www.peak.ag/phpBB2/viewtopic....highlight=whey
Also es ist so das cross-flow-gefiltertes (im Fliesfilter) und ionenausgetauchtes Whey-Isolat vom Organsimus genauso schnell resorbiert wird wie freie Aminosäuren. Das konnte in Studien gezeigt werden
Die würde ich aber wirklich mal gern sehen. Kennst Du die näher? Wobei mich eher ein Vergleich zwischen Whey und kurzkettigen Peptiden interessieren würde.
stinknormales Whey (Whey-Konzentrat) mit Wasser oder 0.3%Milch ist etwa genausoschnell wie flüssige Aminos und zig-fach billiger
Vor ein paar Jährchen hat Hi-Tec (peak) noch darauf hingewiesen, dass Whey-Hydrolysat besser als Whey-Protein sei und noch vor kurzem ihr Perfect Amino und NA6 hoch gelobt. Liegt der Widerspruch nun einfach an der mittlerweile besseren Qualität des Wheys, der grundsätzlich schlechten Qualität von flüssigen Aminos oder vielmehr daran, dass die selben Leute früher bullshit erzählt haben?
Zudem sollte man das nach dem Training bestehende Stickstoffloch (negative Stickstoffbilanz) durch etwa 30g-50g füllen, mit Whey Konzentrat oder Isolat ist dies leicht zu realisieren, aber mit flüssigen Aminosäuren? Das wäre unbezahlbar.
Ich habe Hydrolysate (in Pulverform) immer nur als Ergänzung, nicht als Ersatz für das Whey gesehen. Darauf verzichtet habe ich in den letzten Jahren eigentlich nur wegen des übertrieben hohen Preises und dem damit verbundenen schlechten Preis-Leistungsverhältnis.
-
@dare88em:
darum ja auch der amino-drink in pulverform, da zerfällt nix. 
und werden jetzt doch noch studien durchgeführt, hast du zufällig einen link zu einer solchen studie? um was für studien handelt es sich, human-studien?
gruss und danke!
-
Hallo.
Auf der letztjährigen Fibo hat mir sogar am Stand von inkospor eine dort beschäftigte studierte Ernährungswissenschafftlerin aus den von mir oben genannten Gründen vom Kauf ihrer eignen(!!!) flüssigen Aminos abgeraten (unter vorgehaltener Hand natürlich) und mir statt dessen Whey-Konzentrat empfohlen.
Ich gebe gerne zu das ich viel von Peak und insbesondere Armin (und nicht "den Leuten dort...") halte. Wer mich deswegen verurteilt -bitte-.
Im Gegensatz zu anderen jedoch hält Armins Wissen praktisch jeder kritischen Überprüfung stand. Er selbst hat darauf hingewiesen das es vor der Einführung von Whey-Isolat ja durchaus begrenzt (und teuer) Sinn gemacht hat flüssige Aminos zu konsumieren. Nun ist es ja so das Peak auch selbst durchaus viel mehr Geld mit Aminos verdienen könnte als mit Protein in Pulverform, -haben Sie vor langer Zeit auch vertrieben-. Im Gegensatz zu anderen Herstellern nehmen sie jedoch sinnfreie Produkte vom Markt. Und zum Thema Hydrolisat, wer ein wenig in die USA sieht erkennt das mehr und mehr Hersteller davon weggehen, es hatte seine Zeit, aber die ist vorbei. Es macht keinen Sinn mehr. Die heutigen Filtertechniken können ohne komplizierte künstliche Vorverdauung die Peptide schlicht und ergreifend mechanisch in immer kleinere Einheiten spalten und das günstiger als durch die langwierige Vorverdauung.
Es gab auch mal eine Zeit da waren Damplocks das NON-PLUS, nun ist das auch nicht mehr aktuell...
Desweiteren:
1)Fakt ist das flüssige Aminos nichts anderes als verflüßigtes Hydrolisat sind, das von inkospor ist ja Qualitativ nicht mal schlecht, aber trotzdem sinnlos.
2)Fakt ist nunmal, das Konservierungstoffe die schnelle Aufnahme verzögern. Fakt ist weiterhin, das Glutamin in wässriger Lösung zu Glutamat zerfällt, deswegen kommt man an Konservierungsstoffen nicht vorbei. Protein in Pulverform ist nicht in wässriger Lösung und kommt ohne Konservierungstoffe aus, nicht falsch verstehen Glutamin ist sicher 10Stunden stabil aber eben nicht 10Wochen.
3)Wichtig ist nicht ob die Aminosäuren nach 10 oder 12min im Blutpool sind (ich kann ja einfach 2Minuten eher das Protein trinken, z.B. vor dem letzten Satz), sondern das ein möglischst massiver Schub induziert wird (viele Aminos im Blut = Körper tendiert zum Aufbau). Dies geht aber nicht mit 9g flüssigen Aminosäuren (von denen 1-2g in freier Form vorliegen), sondern nur mit einer entsprechenden Portion von 30-40g.
4)Zur Resorbtionsgeschwindigkeit: es ist doch wohl mittlerweile gesichert das normales Whey-Konzentrat nach spätestens 30min massiv im Blutpool erscheint. Whey-Isolat ist deutlich schneller, da es zahlreiche Dipetide (nur 2Aminosäuren in der Verbindung) enthält, man kann also von einem Schub nach 20min ausgehen. Die Obergrenze für die Aufnahme freier Aminosäuren (ohne Konservierungsstoffe!) liegt schon aufgrund des Verdauungsweges bei etwa 12-15min auf nüchternen Magen. Nie und nimmer ist dieser Unterschied signifikant oder bringt etwas für den Muskelaufbau.
5)Zudem sind flüssige Aminosäuren nunmal nur zu max. 20% freie Aminos, normal eher unter 10% (wurde auch von inkospor zugegeben)der Rest sind Peptide, also nichts anderes wie auch normales Whey.
Wenn ihr überzeugt seit, -bitte-, dann kauft euch eben weiterhin 10g Aminos für 2€ und mehr, wem es hilft...
PS: Wer Armin kennt weiß das er auch die eigenen (Peak-) Produkte durchaus kritisch sieht. Zu Perfekt-Amino z.B. hatte er schon immer ein gespaltenes Verhältnis. Zitat: "Für mich ein sehr unglückliches Produkt, es wurde vom Markt gefragt aber ich bin nicht davon überzeugt..."
-
Ich gebe gerne zu das ich viel von Peak und insbesondere Armin (und nicht "den Leuten dort...") halte. Wer mich deswegen verurteilt -bitte-.
Ganz im Gegenteil! Ich halte Peak nach wie vor für `ne sehr gute Firma mit guten Produkten. Wie ich oben schon angedeutet habe, war mir der Preis für "Perfect Amino" u.ä. bisher zu hoch (hatte es nur mal zeitweilig vor einigen Jahren versucht). Dennoch war ich der Meinung, dass solche Hydrolysate (vorausgesetzt sie bestehen tatsächlich aus kurzen Peptidketten) zumindest theoretisch als Ergänzung zum Whey Sinn machen (z.B. auch aufgrund solcher Beobachtungen -> Effect of w hey proteins, their oligopeptide hydrolysates), zumal die Studienlage deutlich zeigt, dass bereits geringe Mengen an essentiellen Aminosäuren - wenn sie das Blut schnell genug überfluten - einen extrem anabolen Effekt haben. Mir war bisher allerdings u.a. nicht vollständig klar, dass ein gutes Whey tatsächlich auch eine ordentliche Menge an Di- und Tripeptiden enthält (die ja bekanntlich besser sind als freie Aminos).
Mit anderen Worten: Ich habe etwas dazugelernt.
-
@ rantaplan
Ja in diesem Sinne war es auch gemeint. Freilich haben freie Aminosäuren und damit auch flüssige Aminos mit grob 10% freien Aminos und auch Hydrolisate Sinn, -nur eben gibt es mittlerweile bessere und vor allem preislich deutlich günstigere Alternativen-.
Durch die extreme Filtrierung werden die Peptide eben quasie mechanisch gespalten, obwohl ich zugebe das ich selbst das Verfahren noch nicht völlig verstehe, werde mich aber schlau machen.
-
Hallo,
Whey Protein Conzentrate erscheint nach etwa 30 Minuten im Blut und ist spätestens nach 2 Stunden verschwunden.
Gute teure (bittere) Hydroysate sind nach ca 15 Minuten im Blut und nach einer Stunde verschwunden (es werden ia. auch kleinere Mengen als beim Protein genommen).
Schlechte Hydrolysate agieren genau wie Whey Protein Concentrat (die Dinger sind meistens nur anhydrolysieres Whey Protein, damit man Hydrolysat sagen darf).
Whey Protein Isolat ist ähnlich wie die Hydrolysate, wobei ionengetauschtes Isolat denaturiert (ähnlich wie Hydrolysate) ist und beim cross flow filtrierten Isolat die größeren Peptide im Filter hängen bleiben (so sind nur mittlere und kleinere Peptide vorhanden und auch der Anteil der essentiellen Aminos ist etwas höher, da einige nichtessentielle Aminos auch im Filter hängen bleiben).
Beim Peptid NA 6 bzw. auch beim Peptid im Fat Attack ziele ich voll auf die kurzkettigen BIOAKTIVEN Peptide ab. Durch einen aufwendigen Hydrolyseprozess mit anschließender Fraktionierung der kleinsten 2-4 fach Peptide wird das Produkt sehr teuer aber es enthält nur sehr kleine Peptide bei denen DIE BIOAKTIVITÄT zählt und die Nitrogenversorgung quasi nicht (beim Peptid im Fat Attack) oder nur zum Teil mitzählt (beim NA 6)
Armin
-
@dare88em
danke für die infos, man lernt nie aus.
was hältst du denn vom powerbol amino drink von powerstar?
http://www.pfood.ch/product_info.php...products_id=57
würde mich über eine meinung von dir freuen, da dieser drink ja nicht teuer ist, und als pulver verkauft wird. Meiner meinung nach macht dieser drink viel sinn, da er BCAAs, Glutamin und wachstumsförderndes L-Ornitin
enthält.
gruss!
-
@ Rollmann
Unter der Voraussetzung das das Hydrolisat wirklich gut ist und auch drin ist was drauf steht ist es in der Tat ein sehr sinnvolles Produkt, wenn auch wie eben von mir erwähnt tendenziell teuer.
Wenn es bitter schmeckt ist es gutes Hydrolisat, schmeckt es normal bis gut ist es "Schrott".
Das Ornitin (wie auch das Arginin) bringt nur richtig etwas (es bringt als Zugabe nicht Nichts, aber eben wenig) wenn es einzeln auf leeren Magen als singuläre Aminosäure supplementiert wird und damit im Blut ein enormer Überschuss an Ornitin erziehlt wird.
Positiv ist der sehr hohe BCAA-Gehalt zu bemerken.
-
ok, danke.... zum geschmack, mit wasser schmeckt es zum -piep-, aber mit traubensaft ist es ganz ok!
gruss!
Ähnliche Themen
-
Von Ripperz im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.07.2010, 16:30
-
Von borgy im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.02.2010, 00:19
-
Von hAsu im Forum Supplements
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 01.07.2007, 21:32
-
Von chrisi1982 im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.07.2006, 12:53
-
Von mineralwsser im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 10:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen