Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32
  1. #11
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Gerade als Anfänger verträgt man doch eine höhere Frequenz!

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Ja und Nein. Wie bereits gesagt, es kommt auf die Trainingsparameter an.

    Auch ein Anfänger, der schon mehrere Monate trainiert, kann so trainieren, wenn er Intensität, Volumen und Erschöpfung entsprechend reguliert.

    Nirgendwo steht, dass man viele, viele Sätze bis zur Erschöpfung machen muss, um groß und stark zu werden.

    Oft ist es besser, öfter und schwerer zu trainieren und dafür nicht so lang und nicht so erschöpfend - insbesondere für die Kraft.

  3. #13
    Sportbild Leser/in Avatar von Matze 84
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von kleberson
    Dann erklär mir mal, warum man die Intensität nicht anpassen und trotzdem kH und KB in einer Einheit ausführen kann?

    TE1: KB schwer/KH leicht
    TE2: KH schwer/KB leicht

    usw.
    So würd ichs in einem Split machen!

    Zitat Zitat von Georgy
    Insbesondere wenn die beine noch nicht so abgehärtet sind, tuen ihnen 4 tage pause nunmal ganz gut, zumal dann ja sogar noch alle 2 tage durchs kreuzheben eine teilbelastung hinzukommt.
    Eben, diese Teilbelastund ist nicht zu unterschätzen und reicht meiner Meinung und Erfahrung nach für die Beine in einem Ganzkörpertraining völlig aus!

    Auch Beim Rücken kann eine Übung weg und dafür in die andere TE und Nackendrücken kann ganz raus und dafür Frontdrücken/ Militarypress in die andere TE. Und dann währn wir ja schon beim WKM. Meiner Meinung nach n super GK!!!

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    153
    Also schon mal danke für die Antworten ich denke ich werde ein bisschen weiter einfach ausprobieren.

    Bis ich das Optimum für mich gefunden habe.
    Hat beim Oberkörper auch ganz gut funktioniert

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von kleberson
    Gerade als Anfänger verträgt man doch eine höhere Frequenz!

    Da könnt ihr euch jetzt gern den mund fusselig reden, ich würde einem anfänger nie einen plan ohne spiltt empfehlen, den er alle zwei tage immer gleich macht. Das ist mMn einfach vollkommen suboptimal und zich andere pläne funzen besser.
    Und höhere frequenz hin oder her. Als anfänger habe ich oft nach dem erstenmal KB ne woche MK, was ich als frotgeschrittener kaum bis gar nicht mehr habe.

    Anderes thema, aber Heben und Beugen alle zwei tage, ist für mich quatsch.

    Allein zeitlich: Heben bracht bei mir extrem viel zeit, dann mach ich noch zwei weitere übungen und die 45min meistens eher 60 min sind voll.

    Jetzt soll einer Heben, dann beugen, dann noch Bankdrücken, zu alldem noch rudern und Klimmzüge machen? Und weil so einspass macht noch frontdrücken...alle zwei tage jede TE. Das ganze natürlich schön schwer und intesniv in 45min max.
    Guter plan!

    Ich schaffe das nicht, nicht jetzt und auch nicht als anfänger.

    Jetzt wird eine auseinander spilttung der aussagen kommen wie was gemeint ist und was sich wie auf was auswirken soll. Vorweg: Ist ja alles gut und schön müsst ihr mir nicht erzählen sondern euch mal überlegen, wie solche aussagen sich auf einen anfänger auswirken, denn so wie es da steht wird es auch hingenommen.

    Oft ist es besser, öfter und schwerer zu trainieren und dafür nicht so lang und nicht so erschöpfend - insbesondere für die Kraft.
    das steht außer frage, aber davon war auch nicht die rede ob nun viele wdh, leicht oder schwer. Umgekehrt bin ich mir sicher, das die wenigsten schwer trainieren können wenn sie jeden zweiten tag die selbe übung machen würden.
    Irgendwie ein bisschen konträr wäs ihr hier so erzählt oder nicht?
    Kurz und schwer und dann 5 Übungen in einer TE?

  6. #16
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Okay, wenn du einer Diskussion eh schon aus dem Weg gehen willst, was du ja mehrfach in deinem Post angedeutet hast, dann nur kurz meine 2 Cent:

    Selten so nen Blödsinn gelesen

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    ...da ist auch nichts konträr. Du legst nur ne Menge Präsuppositionen (Voraussetzungen) in unsere Worte hinein, die Dir das ganze konträr erscheinen lassen.

    Man kann auch ohne Probleme 5x die Woche schwer beugen, heben und drücken. Wenn man es richtig angeht und das auch ohne ins Übertraining zu kommen.

    Die Welt der Trainingsmöglichkeiten ist viel größer, als es sich der durchschnittliche Pumper vorstellen kann. Wie bereits gesagt, man muss nur die Trainingsparameter und die Regeneration im Griff haben.

    Schwer bedeutet weder erschöpfend noch hochvolumig. Das sind getrennte Begriffe. Je geringer Erschöpfung und Versagen im Training sind, desto hochfrequenter kann man dieses ausführen.

    Ach ja und noch was:

    Einem puren Anfänger gibt man auch nur selten einen Split. Erst muss er die wichtigen Übungen lernen, seine Koordination schulen, mit Erschöpfung umgehen können, usw., usf. Das macht man am besten mit einem ausgewogenen GK-Plan.

    Kleberson schon recht (in punkto Trainingsfrequenz). Ein Anfänger kann sich nicht so schnell ins Übertraining bringen, da er koordinativ noch gar nicht die KRaft aufbringen könnte, die notwendig wäre, um ihn nachhaltig zu schädigen.

    ...und die Woche MK, die man als Anfänger vom KB hat, kommen nicht primär vom falschen Plan, sondern von der vorhergehenden Phase des Nichtstuns, koordinativen Schwächen (der Technik), zu viel Gewicht im Verhältnis zur eigenen Leistungskapazität (was die Koordinationsprobleme noch erschwert) und von der Wahnvorstellung, dass man auch ja bis zum MV gehen müsse.

    Training muss intelligent geplant werden, dann wird es einen auch voranbringen und nicht hindern.

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    153
    Also ich will ja hier jetzt nix sagen aber wie kommt ihr eig. Da drauf das ich Anfänger bin
    bei
    191ck
    96kg
    Und 14,7 kfa
    Also bisschen was über 13kg reines fett und der Rest ist nicht Haut Knochen und Wasser
    Habe früher selbst ein 2-3 Splitt schon gehabt, wollte aber jetzt mal wieder was Neues ausprobieren.

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    seh ich sehr ähnlich , problem ist denke ich auch mal die technik

    finde es aber sehr grenzwertig mti bescheidener rückenmuskualtur so belastende übungen hintereinander auszuführen , denke da kanns schon schnell zu einer überbelastung kommen

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von lupus
    ...

    Man kann auch ohne Probleme 5x die Woche schwer beugen, heben und drücken. Wenn man es richtig angeht und das auch ohne ins Übertraining zu kommen.

    :

    ok du wirfst gerade alles über den haufen was ich den letzten drei jahren mir an wissen angeeignet habe.

    Ich möchte gerne 5x die woche schwer heben beugen und drücken, was muss ich denn dann beachten?
    Ich beachte z.B da ich zweimal die woche drücke, dass zwischen den beiden tes jeweils zwei tage liegen, um der brust min. 2 tage ruhe zu gewähren.
    Wenn ich beuge und hebe das selbe.
    Wie soll ich heute heben, morgen und die nächsten drei tage auch ?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rudern, ein Ersatz für Kreuzheben ?
    Von Brandineser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 21:26
  2. Ersatz für Kreuzheben?
    Von tilco im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 20:00
  3. Ersatz für Kreuzheben
    Von nexx61 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 17:14
  4. Ist Kreuzheben ein Ersatz für Kniebeugen?
    Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 19:55
  5. Ersatz für Kniebeugen und Kreuzheben
    Von Bpaetzold im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele