
-
bekomme keinen muskelkater mehr
hi,
ich habe folgendes problem. egal wie hart (muskelversagen) ich meine arme (bizep/trizep) trainiere, ich bekomme seit ca 3 monaten keinen muskelkater mehr. zuerst dachte das ist ja super, aber irgendwo habe ich mal gelesen das man ohne muskelkater keine muskel aufbauen kann. komisch ist nur, wenn ich meine anderen körperpartien trainiere, bekomme ich sehr starken muskelkater.
woran könnte das liegen?
-
ich schreib ma hier bevor ich neuen thread aufmache...habe allgemein nie muskelkater,spüre das training zwar bis ca 1 std danach aber dann fühlen meine muskeln sich an als wäre nichts gewesen...woran liegt das?
-
75-kg-Experte/in
Wieso wollt ihr Muskelkater?
Ohne MK - kein Muskelaufbau... der Mythos ist so alt der hat schon n Bart
Ich hab zB im Bizeps auch nie MK, dafür im Trizeps umso mehr.
Dann im Lat fast nie MK, aber dafür im Trapez.
Das selbe bei Kniebeugen. Ganz am Anfang hatte ich Muskelkater in den Quads... mittlerweile nicht mehr, obwohl ich mein Gewicht regelmäßig steigere.
Ihr seht: Es hängt offensichtlich von der Person ab, wo und ob er Muskelkater bekommt. Zudem natürlich vom Training. Wer sich den Muskel so zerstört, dass er danach 2 Wochen keine Hantel mehr bewegen kann, wird sicherlich Muskelkater haben. Ob das allerdings förderlich ist, bleibt wohl zu bezweifeln.
-
Keine Arme - Keine Kekse
 Zitat von ShowGo91
hi,
ich habe folgendes problem. egal wie hart (muskelversagen) ich meine arme (bizep/trizep) trainiere, ich bekomme seit ca 3 monaten keinen muskelkater mehr. zuerst dachte das ist ja super, aber irgendwo habe ich mal gelesen das man ohne muskelkater keine muskel aufbauen kann ( absoluter Unsinn . komisch ist nur, wenn ich meine anderen körperpartien trainiere, bekomme ich sehr starken muskelkater.
woran könnte das liegen?
In der Regel gewöhnt sich ein Muskel mit der Zeit an eine bestimmte Bewegung bzw Belastung. Machst du eine Übung also sehr lange sinkt die "Gefahr" eines Muskelkaters.
Weiterhin sagt die Intensität des MKs rein garnichts über die effektivität deines Trainings aus.
-
Moderator
Wie majooo schon geschrieben hat ist der MK und gleichzeitiges Muskelwachstum
ein alter hut.
MK erhöht auch die gefahr einer verletzung wenn man zu früh wieder trainieren sollte.
Also immer mit vernunft weiter machen und statt auf MK lieber auf die ernährung achten.
Bringt eindeutig mehr.
-
na ja wundert mich nur das ich halt wirklich GAR KEINEN hab 
das macht einen schon ein wenig stutzig und ich stells mir eig ganz angenehm vor am nächsten morgen mit muskelkater aufzuwachen,dann weiss man das man was getan hat 
auf ernährung usw kann man ja nebenbei noch achten,soviel zeit nimmts jetz nich in anspruch :P
-
Wenn er auf Muskelkater wert legt, sollte er eher wenig Gewicht und viele Wiederholungen machen... so 30 bis 40 - dann bekommst du bestimmt Muskelkater... ist allerdings sinnlos
-
BBszene kennt mich
Okay, wie bekommt man einen Muskelkater (warum auch immer )
- komplett neuer Bewegungsablauf
- falsche Technik => Reißen, cheaten, Schwung, Schleudern usw.
- zu viel Gewicht
- zu starkes Dehnen
....
Ähnliche Themen
-
Von fiestaracer07 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 17:54
-
Von Cap13 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.05.2008, 01:32
-
Von DimensionX im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 27.04.2008, 13:33
-
Von .Bulletpr00f im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 13.04.2006, 01:35
-
Von Rebirth.Storm.X im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.03.2005, 17:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen