
-
-
 Zitat von bigenno
also so wie oben beschrieben schonmal keine klimmzüge machen, davon bekommst du höchstens dicke bizeps, was ja auch schön ist, aber die sind ja am bizepstag dran.
 Zitat von bigenno
fazit: mach erst klimmzüge und dann latziehen! PUNKT
 Zitat von bigenno
4. weisst du was eine emg-messung ist? diese hat nämlich ergeben, dass latziehen im schulterbreiten paralelgriff die höchste spannung im muskel aufbaut.
Ich halte zwar nicht viel von diesen Messungen, aber danke. Nett zu wissen. Ich mach nämlich Klimmzüge immer im schulterbreiten Parallelgriff und hab n super Gefühl im Lat.
 Zitat von bigenno
ps: man hängt nicht komplett aus, weder bei klimmzüge, noch beim latziehen.
die lat's dehnt man nämlich mit den schultern und nicht mit den armen. im übrigen trainiert man sie so auch. fehlerursache nr.1 bei fast allen anfängern bis fortgeschrittenen.
Hmm.. Ich mach das schon so. Vielleicht mach ich's auch ganz intuitiv richtig. Fühlt sich super an und funktioniert auch wunderbar.
Könntest du allerdings genauer beschreiben, wie man deiner Meinung nach die Lats mit den Schultern dehnt? Isn bisschen kurz und knapp formuliert, werd nicht ganz schlau draus. Danke im voraus.
-
75-kg-Experte/in
@RoseColoredSky
du kannst auch jetzt schon die übung machen auch mit dem paralelgrif.
deine unterarme und schultern passen sich schon automatisch an und warum warten wenns ne gute übung ist?
immer gas geben. 
und nochwas: du kannst schon ruhig wärend der übung wieder aufrichten, aber die spannung halten und nur mit den schultern leicht nach oben gehen, nicht komplett aushängen.
deine muskeln werden wärend der übung eh nicht durchblutet, da der blutfluss gestaut ist durchs anspannen. ein so genanntes anaerobes training.
@eNjoYi
ich bin jetzt auch kein zahlen und mess-junky, aber es zeigt eben das die übung, richtig ausgeführt, ja nicht sooo schlecht sein kann. 
das mit den schultern kann man leicht ausprobieren.
du setzt dich mit der stange hin, arme bleiben leicht gebeugt, wie beim bizepcurl.
aber die schultern lässt du von der stange nach oben ziehen und jetz versuchst du zuerst 20cm (cirka) die schultern nach unten zu ziehen, BEVOR sich deine arme bewegen. weisst was ich mein. dann das ganze als wiederholung flüssig verbinden. quasi wie beim rudern, erst schulter nach hinten, dann arme.
probier mal... is geil....
Ähnliche Themen
-
Von mannigame im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.06.2008, 16:50
-
Von lifetime im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.09.2006, 20:00
-
Von Brandineser im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:03
-
Von OliverGF im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.11.2004, 16:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen