Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von openMfly
    Da ich mit dieser Übung einfach kein Freund werden will, den GK-Plan aber beibehalten will, brauche ich einen würdigen Ersatz für diese Übung.
    Vorschläge?

    Ist es beim Drücken über Kopf eigentlich sehr ungünstig, wenn man das ganze im sitzen statt im stehen macht?

    Mein Heimstudio hat für den Stand eine zu geringe Deckenhöhe.

    Heute habe ich es dann auch noch fertig gebracht von der Bank zu fallen. Dachte, ich setze mich mal seitlich drauf. Im eifer des Gefechts schaltet manchmal das logische Denken aus.
    Hab dann bei der zweiten Wiederholung gemerkt, dass man so kein Gleichgewicht halten kann...
    Schön nach hinten von der Bank gefallen. Zum Glück nur ne Papkiste teilweise geplättet und den Ellenbogen geschürft.

    Ist irgendwie so ein blödes Gefühl, wenn man in ganz langsamen Tempo immer mehr nach hinten fällt und genau weiss, gleich knallts, aber trotzdem schön die Hantelstange festhällt. Wohin auch damit menn man eh schon im Rückwärtsgang ist.

    Alternativen zum LH-Rudern:
    - TBar
    - KH-Rudern
    - Pendlay Rows

    Belastung der Rückenstrecker ist beim KH-Rudern allerdings wesentlich geringer.


    Im sitzen nennt es sich Frontdrücken und das geht auch.
    Wurde früher immer ohne Lehne gemacht, als entsprechende Geräte
    noch nicht zur Verfügung standen.
    Belastung der allg. Körperspannung ist aber viel geringer.


    wie man dabei aber umfallen kann ist mir ein rätsel.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von Beam, Jim
    Alternativen zum LH-Rudern:
    - TBar
    - KH-Rudern
    - Pendlay Rows

    Belastung der Rückenstrecker ist beim KH-Rudern allerdings wesentlich geringer.


    Im sitzen nennt es sich Frontdrücken und das geht auch.
    Wurde früher immer ohne Lehne gemacht, als entsprechende Geräte
    noch nicht zur Verfügung standen.
    Belastung der allg. Körperspannung ist aber viel geringer.


    wie man dabei aber umfallen kann ist mir ein rätsel.
    Wenn man seitlich auf der Bank sitzt eben.....

    Danke für die Tipps. Werde mir die Übungen dann mal anschauen. Vielleicht auch noch mal mit Vorgebeugtem Rudern anfangen....
    Hat da jemand ein gutes Video zu.. kann ja sein, dass ich was falsch mache.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Alternativen: vorgebeugtes Rudern und vorgebeugtes Seitheben
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
  3. Vorgebeugtes Seitheben - Ersatz?
    Von Admiss im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 15:14
  4. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
  5. Ersatz für vorgebeugtes Rudern
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele