
-
Flex Leser
 Zitat von stepheeen
Es geht darum, ob ich die Definition beibehalte, auch wenn ich auf Masse trainiere.
dieser mythos hält bei den anfängern wohl ewig......
1.nein,du kennst dich eben NICHT aus! "ziemlich gut " schon mal gar nicht!
2.ist es relativ dreist von dir eine ehrliche richtige antwort auf deine frage als "dumm" hinzustellen!
ob dein körper definiert oder schwammig oder sonstwie aussieht rgulierst du durch deine ernährung und nicht durch dein training!
viele wdh=ich geh automatisch auf defi/ wenig schwere wdh=ich bekomme automasch mehr masse ist völliger unfug!
trainier als anfänger in einem bereich zwischen 8-12 wdh u.alles ist gut.... alles weitere steuerst du in der küche!
-
"Ich kenne mich schon relativ gut zum Thema Fitness aus" Offensichtlich nicht!
"Ich bin schlank, groß, sehr definiert." Oder einfach dünn?
"Würde es gern so beibehalten wie es ist." Warum dann die Frage oder die Absicht etwas ändern zu wollen?
"(guter Stoffwechsel, nehme nicht zu " Ein Ernährungsphysiologisches Wunder...!?
"eher auf Masse trainiere" Wie ein Vorredner schon bemerkte: MYTHOS
"Gehe jetzt mehr auf Masse. Sprich: 8-10 Wdh je Satz." Wie hast du denn vorher trainiert oder dich ernährt als du nicht "auf Masse gegangen" bist?
"Dabei trainiere ich ja gezielt darauf, an Masse zuzulegen und jetzt stelle ich mir eben die Frage, ob meine Definition trotzdem erhalten bleibt?" Erkennst du hier nicht selbst die Diskrepanz zw. angstrebtem Ziel und der aufgeworfenen Frage?
"Ich weiß, sehr dumme Frage für jemanden, der schon seit 2 Jahren trainiert" In der Tat. Vor allem wenn man von sich behauptet ein profundes Wissen zu besitzen. Und besonders ungeschickt ist es wenn man dann auch noch Leute mit besserem Wissen als Dumm bezeichnet.
"meine hart erarbeitete Definition" Nach allem was man da eben lesen durfte stelle ich die Behauptung auf das es keine harte Arbeit war, sondern einfach nur das Resultat des schlechten Trainingsplans und des noch schlechteren (wenn überhaupt vorhandenen) Ernährungsplans.
Nicht böse gemeinte Grüße.
Robster
-
Muskelaufbau und Fettaubbau sind zwei verschiedene Sachen.
Abhängig vom Reiz wird Muskulatur wieder repariert, mehr noch, sprich über den aktuellen Stand heraus. Dafür müssen genügend Bausteine vorhanden sein, sprich Eiweiß.
Die Muskulatur muss zudem sich von irgendwas erhalten, dafür benötigt diese Muskulatur Energie. Diese Energie wird primär aus dem Essen gewonnen, wenn aber nicht ausreichend Energie aus den aufgenommen Nährstoffen gewonnen werden kann, dann geht der Körper auf die Fettreserven und holt sich hierzu die notwendige Energie.
Der zweite vorgang ist natürlich nicht ganz so effektiv wie der erste, aber man kommt damit eigentlich ganz gut voran.
Es gibt eben zwei Wege um 'Masse' zu erreichen:
- sich vollfuttern und sobald man die notwendige Masse erreicht hat, eine Diät ansetzen
- das ganze Jahr über die Definition aufrechterhalten und etwas langsamer aufbauen
Beide Wege sind gängig und jeder entscheidet für sich selbst, was der beste Weg ist.
Die erste Variant hat den Vorteil das man über das ganze Jahr etwas massiger aussieht, dafür aber womöglich etwas pumeliger. Die zweite Variante hat den Vorteil dass man eben jederzeit trainiert/definiert aussieht.
-
 Zitat von drace
Muskelaufbau und Fettaubbau sind zwei verschiedene Sachen.
Abhängig vom Reiz wird Muskulatur wieder repariert, mehr noch, sprich über den aktuellen Stand heraus. Dafür müssen genügend Bausteine vorhanden sein, sprich Eiweiß.
Die Muskulatur muss zudem sich von irgendwas erhalten, dafür benötigt diese Muskulatur Energie. Diese Energie wird primär aus dem Essen gewonnen, wenn aber nicht ausreichend Energie aus den aufgenommen Nährstoffen gewonnen werden kann, dann geht der Körper auf die Fettreserven und holt sich hierzu die notwendige Energie.
Der zweite vorgang ist natürlich nicht ganz so effektiv wie der erste, aber man kommt damit eigentlich ganz gut voran.
Es gibt eben zwei Wege um 'Masse' zu erreichen:
- sich vollfuttern und sobald man die notwendige Masse erreicht hat, eine Diät ansetzen
- das ganze Jahr über die Definition aufrechterhalten und etwas langsamer aufbauen
Beide Wege sind gängig und jeder entscheidet für sich selbst, was der beste Weg ist.
Die erste Variant hat den Vorteil das man über das ganze Jahr etwas massiger aussieht, dafür aber womöglich etwas pumeliger. Die zweite Variante hat den Vorteil dass man eben jederzeit trainiert/definiert aussieht.
Sehe das ähnlich wie drace.Muskelaufbau verbunden mit gleichzeitiger Definition ist nahezu unmöglich,da es sich um zwei grundsätzlich verschiedene Stoffwechselsituationen handelt.
1. Ermittle deinen Grundumsatz (sollte schon längst passiert sein falls du einen EP hast)
2.Erhöhe die ckal um ca.500,(solltest du schnell zunehmen eher 200-300 fürs erste)
vorrangig über gute Kohlenhydrate morgens und ums Training.(Beachte wann welche KH) Abendessen low Carb.
Ziehe das mal 3 Wochen durch und schau was passiert,passe ggf die kcal an.
Ist ne ziemlich langwierige Angelegenheit,aber meiner Meinung nach die Sache Wert um LANGSAM Masse aufzubauen und so gut es geht die Definition zu erhalten.
Musst halt rumexperimentieren.
Oder:
Im Winter alles reinstopfen was dir vor die Kiemen kommt und wenns Richtung Sommer geht strikte Diät
Hoffe ich konnte ein bißchen weiterhelfen,
Gruß,
Mephisto333
-
das problem ist, dass auch viele "kanten" diesen mist von wegen defi= viele wdh. verbreiten. hier gibts ein fitnesstudio dessen besitzer wettkampfathelt ist, gute masse und monstermäßige defi. und der erzählt allen, dass man durch viele wdh definiert. wenn ich den leuten dann sage, dass das nicht stimmt, kommt nur jaaj der typ der auf die bühne geht hat keine ahnung aber du oder was.
-
BBszene kennt mich
Das kommt eher daher, dass viele Wettkampfathleten eben z.B. 1-2 Wochen vorher eher leicht trainieren und mehr durchpumpen aus vielerlei Gründen und daher kann man dann eben schon behaupten, dass viel Wdh unter anderem zur Definition sind.
Wer dagegen einen KfA über Wettkampfform hat (also bis auf ein paar eigentlich alle hier), der schießt mit solch einer Denkweise am Ziel vorbei.
-
will mal versuchen ne halbwegs vernünftige antwort bei dem quatsch den der TE von sich gibt zu geben 
du kannst nur versuchen eingermassen fettfrei aufzubauen, was aber sehr schwer ist. Den Schwerpunkt auf Proteinreiche Nahrung setzen, KH sind auch ein muss aber da nur "gute". Da man zum Aufbau aber ein kcal Überschuss braucht wird die Definition auf jeden Fall drunter leiden, wieviel, ist individuell.
Ähnliche Themen
-
Von CoLd_QQ im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:18
-
Von lukaslukas7316 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 18:14
-
Von ginrek im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.01.2011, 19:35
-
Von Beachboy-München im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2005, 19:16
-
Von hantelman im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 09:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen