Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Deed
    di jute alte gymnastik ist mmn die grundlage des aufwärmens. und wenn du genügend übungen machst, reicht sie auch vollkommen. auch beim kreuzheben.
    An so Aussagen kann man erkennen, dass derjenige noch nicht weit fortgeschritten sein kann, denn dieses Vorgehen ist mehr als nur fahrlässig - eher dumm. Das grenzt fast schon an Körperverletzung.

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von kleberson

    Ein ausführliches Aufwärmen mindert nicht nur das Verletzungsrisiko sondern fördert auch stark die Leistung in der jeweiligen Übung.
    Die Muskelfibrillen bestehen aus winzig kleinen Filamenten (kannst du dir vorstellen wie zwei Besen die du mit den Borsten gegeneinander hälst) und diese flutschen ineinander, wenn eine Kontraktion ausgelöst wird. Bei einem kalten Muskel ist dies nur bedingt möglich und darunter leidet dann die Stärke der Kontraktionen. Diese Fillament müssen erstmal wissen was Sache ist und das kann in 1-2 Sätze nicht optimal passieren.
    Durch ausführliches Aufwärmen wird die iegentliche Kontraktion, das Muskelgefühl, der Pump, die Kopf-Muskel-verbidung stark gefördert.
    Daher sollte man sowas nie zu minimalistisch ausführen, sondern sich gerade bei komplexen Übungen wie KB, KH und Co genügend Zeit lassen.
    So siehts aus!

    Bleibt noch zu ergänzen, dass der passive Bewegungsapparat (Bänder, Sehnen, Gelenke, Knochen, usw.) genau so viele spezifische Aufwärmsätze braucht, um richtig "arbeiten" zu können - Stichwort Synovia (Gelenkschmiere).

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Bettwurst
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    73
    Die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass ich Leistungssteigerungen hatte nach richtigen Aufwärmen. Ich mache da 2 Sätze mit 50% Gewicht 15 Wiederholungen zum Aufwärmen. Ist es denn unbedingt notwendig sich zu dehnen? Denn das habe ich bisher noch nie getan und wenn ich mich so im Studio umsehe macht das da auch keiner.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Nein, Dehnen ist normalerweise nicht notwendig.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Richtiges Schuhwerk für Kreuzheben
    Von laba im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 10:06
  2. richtiges kreuzheben?
    Von Brownsugaa im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 14:12
  3. wie aufwärmen ?
    Von korel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 13:25
  4. kreuzheben und das aufwärmen
    Von ricemaschine im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 22:32
  5. Richtiges Aufwärmen im Kraftsport ?!
    Von Brandineser im Forum Kraftsport
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele