@Animal:
Ich wusste bis vor kurzem auch nix von den Platten, hab halt ewig gesucht wie ich mein Homegym ordentlich einrichten kann und bin dann aus Zufall über die Teile gestolpert. Hab mir mal eine Platte zur Probe bestellt und bin begeistert. Was idealeres wird man nicht finden können, vor allem nicht für einen akzeptablen Preis.
Also wenn ich die Platten nehme die mit 46mm die für 2,20m gemacht wurden dann kann ich da auch 100kg von 2m fallen lassen und dem Gewicht sowie dem boden passiert nix??
die Höhenangabe bezieht sich auf die gesetzlichen Vorgaben für Spielplätze, da geht es darum dass sich ein Kind beim Sturz aus der Höhe beim Aufprall nicht großartig verletzt.
Ich hab hier eine Matte mit 25mm und die macht schon einen ganz ordentlichen Eindruck, für Kreuzheben locker ausreichend. Wenn du 100kg aus 2m Höhe abwirfst ist da natürlich ne ordentliche Wucht dahinter, keine Ahnung was der Esstrich dazu sagt. Bin trotzdem der Meinung dass du nix besseres als die Platten finden wirst.
Vielleicht wäre in deinem Fall ne Eigenkonstruktion in Kombination mit Holz noch besser geeignet. So in der Art, dass du ne massive Holzplatte unter die Fallschutzplatten klebst. So sollte sich der Druck am besten auf die gesamte Auflagefläche (50x50cm) verteilen. Unter die Holzplatte könntest du ne billige Isomatte aus Schaumstoff kleben.
Theoretisch könntest du dir auf die Art für wenig Geld ne richtige Gewichtheberplattform selbst bauen
Also wenn ich die Platten nehme die mit 46mm die für 2,20m gemacht wurden dann kann ich da auch 100kg von 2m fallen lassen und dem Gewicht sowie dem boden passiert nix??
greetz
also ich habe schon 125kg von schulterhöhe und an die 250kg beim KH fallen lassen. das ist absolut kein problem und es passiert sicher nichts mit dem boden. allerdings hupft die hantel da schon ein wenig. deswegen sollte man, wenn man tatsächlich nur wenige dieser matten verwendet, die hantel kontrolliert fallen lassen. sonst springt sie mal einen halben meter weiter auf den boden ....
danke mark ... super link! die dinger gibts auch in HD-auführung 43mm dick für 19€ is mal voll günstig. da werd ich glatt überlegen ob ich meinem studio zwei davon "stifte"
Lesezeichen