
-
BBszene Kenner
 Zitat von Scorupco
Mich würde interressieren wo ich die erwähnten hormonellen Auswirkungen , die Du genannt hast, die sich "kannibalisieren" nachlesen könnte. Die Litaratur die ich kenne geht entweder nur auf Ausdauersport oder nur auf Kraftsport ein. Vielleicht hättest du da für mich eine Tipp, wo ich das genau nachlesen, bzw. nachvollziehen kann, damit ich schauen kann wie ich das in mein Training mit einbeziehen könnte.
Ich stelle mir das jetzt so vor, das ich eine Ausdauergrenze abstecke, die ich dann nur noch erhaltend trainiere um dem Kraftsport mehr Raum zu lassen.
p.s. ich muss sagen jetzt wirds spannend
du muss ich dich leider enttäuschen. Ich hab das aus diversen Büchern und erst vor ein paar Wochen hab ich noch ne Studie darüber gelesen (von irgendeiner schwedischen Uni). Ich merk mir aber nie woher ich irgendwas hab - was mir wichtig erscheint wird abgespeichert und fertig. Um lange zu suchen hab ich leider keine Zeit...vielleicht hilft dir ja google
-
Sportstudent/in
Ich denke auch das BB und Ausdauer durchaus zusammen funktionieren. Sicherlich muss man Abstriche bei Intensitität und Umfang machen.
Ich selbst gehe an trainingsfreien Tagen gerne Joggen oder dreh ne runde mit meinem Renner oder MTB.
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Hallo Scorupco,
man möge mir die persönliche Frage verzeihen, jedoch was sind deine ziele
möchtest du marathon laufen und wenn ja in welcher zeit und bist du daran interessiert wie ein BBler auszusehen? wobei mich bei beiden zielen dein derzeitiger gesamtzustand größe und gewicht sowie fettanteil wirklich interessiern würde.
wie bereits vor mir geschrieben wurde kann man auch mit ner ordentlichen figur nen marathon laufen, nur je weiter man sich spezialisiert, desto höher die anteilige ausprägung der ST oder FT Fasern und damit die fähigkeit kraft oder ausdauer zu haben.
oder um mal das alte läuferzitat beizbringen: "vorn laufen die bleistifte und hinten die radiergummies" - je mehr muskelmasse vorhanden ist, desto mehr suaerstoff mus der körper bereitstellen für diese, ergo um ausuaersport möglichst effektiv betreiben zu können sollte die effizienz bewegte masse zu sauerstoff bedarf möglichst guenstig sein, man also eher leicht sein. bei kraftsport wird i.d.R. die enerige nicht aus dem lungensauerstoff sondern aus dem muskelspeiche gewonnen. daher effizienz luft zu kraft eher unwichtig.
gruß der w
-
 Zitat von Mark83
es sind grundlegend unterschiedliche Anforderungen. ... Nicht falsch verstehen: ...
Nö, warum auch? Wir sind doch einer Meinung . Deshalb habe ich ja im nächsten Satz geschrieben, dass man nicht in Beidem gleichzeitig gut sein kann. Man kann aber deutlich muskulöser aussehen als die Normalbevölkerung (Top 5 im Schwimmbad und was da sonst noch so wichtig ist ) und trotzdem einen Halbmarathon nicht als letzter finishen.
Und meiner Meinung nach ist es das, worum es 95% der Trainierenden geht. Wirkliches BB betreiben doch die wenigsten - jedenfalls sehe ich das so in den hiesigen drei Studios. Eins davon hat nicht mal ein KB Rack und in den anderen beiden wissen außer mir vielleicht noch fünf oder sechs Andere, was damit anzufangen ist.
Meine Aussage bezog sich also nicht auf den Pro Bereich, sondern wirklich nur auf die Masse der Trainierenden. Und das ist gut so. Wie willst Du denn sonst auch auffallen
Ähnliche Themen
-
Von painful im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.04.2012, 13:14
-
Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 01.04.2011, 06:11
-
Von HalloHallo im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 11:12
-
Von Lukas89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.05.2009, 17:07
-
Von daFritz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.06.2008, 12:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen