Hallo,

erst mal die Vorgeschichte

ich trainiere nun schon ne Zeit lang nach WKM, bis jetzt ist auch alles super gelaufen. Als ich vor einiger Zeit die Gewichte weng erhöht hab & so die Intensität höher wurde hatte ich wenn die nächste TE anstand immer noch ein leichtes ziehen (Muskelkater?) im unteren Rücken.

So auch gestern Abend... Bei den Kniebeugen konnte ich mich noch ohne Probleme aufwärmen aber beim ersten Arbeitssatz war nach 3 mal beugen schluss und ich hatte stechende Schmerzen im unteren Rücken und musste das Training beenden.
Hab mich sofort in der Notaufnahme untersuchen lassen (ging wirklich gar nichts mehr und solche schmerzen hatte ich dort noch nie).
Neurologin meine es sei eine Art Hexenschuss, da der Name ja nur ein Überbegriff sei.
Vermutlich durch überlastung des unteren Rückens hervorgerufen.


Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Da man ja bei WKM in jeder TE jeden Muskel trainiert, also so auch den unteren Rücken stark mit schweren Kniebeugen und Kreuzheben ziemlich stark belastet kann er bei mir nie wirklich ganz regenerieren. Trainiern ging ich jeden zweiten Tag. Ab & zu auch mal mit 2 Tagen Pause dazwischen wenn die Belastung zu viel wurde, was denk ich im Rahmen sein sollte!?

Wäre für mich nun ein TP sinnvoller (2er Split) an dem ich KB & KH am selben Tag ausführen würde? dann hätte der untere Rüclen 4 Tage zeit zum regenerieren.

Der TP würde dann wie folgt aussehen: Oberkörüer/Unterkörper

Tag 1:
3 x 4-6 Bankdrücken / Dips
2 x 8-12 Fliegende
3 x 8-12 Millitäry Press
3 x 4-6 Klimmzüge
2 x 8-12 Rudern, vorgebeugt

Tag2:
3 x 8-12 Kniebeugen
3 x 6-8 Kreuzheben
2 x 12-15 Beinpresse
3 x 12-15 Beincurls
3 x 15-20 Wadenheben, stehend


Wäre das so möglich um mich besser zu schonen bzw. ist der Plan ok oder könnte man ihn verbesser/optimieren?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar