Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2012
    Beiträge
    86
    Also die korrekte Startposition sieht dann so aus:

    - Stange ca. über Fußmitte
    - Schulterweiter Stand (Klassisch)
    - Ca. so greifen das die Hände direkt neben den Beinen sind
    - Beine beugen bis die Schienbeine Stange berühren
    - Brust heraustrecken, Körper komplett tight machen, Kopf etwas nach oben nehmen
    - Aufstehen

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Ja, hast du komplett falsch gemacht. Das ist eine Zugübung und keine kb mit Hantel in der Hand!

    Kh mit Gestr Beinen ist nochmal was ganz anderes.
    ist doch eigentlich quatsch was du sagt. Er hat doch nicht falsch gemacht. Wie tief man mit dem ***** runter gehen soll steht doch nirgendwo geschrieben, also ist es erst recht nicht falsch, dass er tief runter geht. "Normale" Vorgabe im Gewichtheben ist: ***** unter Knie in der Startposition.

    Und außerdem würde ich dir nicht empfehlen, mit sehr hoher Arschposition anzufangen, bzw. mit gestreckten Beinen zu Heben, da dort, bei höheren Gewichten, ungünstige Kräfte auf den Rücken wirken und die Gefahr sich eine Verletzung zuziehen höher ist.

    Frage an alle: Wieso machen die des mit Ketten? was hat das für ein Vorteil?

  3. #13
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Es ist sicher kein Quatsch was ich geschrieben habe!

    Schau dir ruhig mal Top-heber an, damit du weißt wo der ***** sein soll. Ich glaub ich hab da etwas mehr ahnung und Erfahrung als du

    Nochmal: kh ist kein kb mit Hantel in der Hand, sondern eine Zugübung! Und kh hat auch nichts mit olympischen gh zu tun!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Es ist sicher kein Quatsch was ich geschrieben habe!

    Schau dir ruhig mal Top-heber an, damit du weißt wo der ***** sein soll. Ich glaub ich hab da etwas mehr ahnung und Erfahrung als du

    Nochmal: kh ist kein kb mit Hantel in der Hand, sondern eine Zugübung! Und kh hat auch nichts mit olympischen gh zu tun!
    Jep, grob vereinfacht erklärt:
    Kniebeuge = Popo runter und wieder hoch
    Kreuzheben = Popo nach hinten und wieder nach vorne

  5. #15
    75-kg-Experte/in Avatar von ebayviper
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Asdf11

    Frage an alle: Wieso machen die des mit Ketten? was hat das für ein Vorteil?
    Stelle mir angenehm vor, dass das zu hebende Gewicht immer größer wird, umso höher du hebst. In der Startposition haste somit bischen weniger zu ziehen.

    Ps: schlepp jetzt trotzdem keine Ketten ins Mcfit, nicht noch mehr.....

  6. #16
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Asdf11
    Vorgabe im Gewichtheben ist: ***** unter Knie in der Startposition.
    Wer verzaptft denn solch einen Blödsinn?! Absoluter Schwachsinn!

    Kniebeuge = Popo runter und wieder hoch
    Kreuzheben = Popo nach hinten und wieder nach vorne
    Nein nein nein!!

    Bei beiden Übungen gehört der Popo nach hinten UND nach unten. In unterschiedlichem Maße zwar aber so vereinfacht stimmt das nicht.

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2012
    Beiträge
    86
    ihr verwirrt mich alle..

  8. #18
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wieso? Was verstehst du nicht?
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  9. #19
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Wer verzaptft denn solch einen Blödsinn?! Absoluter Schwachsinn!


    Nein nein nein!!

    Bei beiden Übungen gehört der Popo nach hinten UND nach unten. In unterschiedlichem Maße zwar aber so vereinfacht stimmt das nicht.

    So falsch finde ich meine grobe Vereinfachung nicht wirklich, gerade was das Kreuzheben betrifft.

    Viele machen entweder Kniebeugen mit Hantel in der Hand (= Becken zu tief) oder sie sind so steif in der Hüfte, dass sie sich vornüber beugen, um die Hantel runter zu bekommen (= Becken zu hoch bzw. keine horizontale Bewegung); diese "Scharnierbewegung in der Hüfte" (engl. "hip hinge") ist beim Heben deutlich stärker als beim Beugen.

    Ich mache Kreuzheben wie folgt:

    - ca. schulterbreiter Stand, Stange berührt Schienbeine (Socken hochziehen)
    - Rücken gerade, Knie leicht beugen, Becken nach hinten schieben bis man nicht mehr weiter runter kommt (Rücken bleibt immer gerade), dann Knie beugen bis man die Stange greifen kann (das ganze in einer flüssigen Bewegung)
    - Stange wieder an die Schienbeine ranziehen
    - Brust raus, Bauch rein, Schultern nach hinten (nicht die Schulterblätter hinten zusammenziehen), stell dir vor du bist im Schwimmbad und eine heiße Schnecke läuft vorbei
    - Arme sind gestreckt, Oberarme an die Rippen ziehen = Lat wird statisch aktiviert
    - tief einatmen, Luft anhalten, Körperspannung halten, Gewicht lastet größtenteils auf den Versen
    - Gesäß kontrahieren, durch die Versen drücken, Becken nach vorne drücken + Knie strecken
    - oben außatmen, wieder einatmen und Bauchspannung wieder aufbauen
    - Becken nach hinten schieben, bis die Stange ca. auf Kniehöhe ist, dann zusätzlich Knie beugen, bis das Gewicht wieder aufliegt
    - Stange bleibt immer am Körper
    - ich persönlich setze nach jeder Wdh. ab, lass die Hantel los, stehe auf und wiederhole dann das ganze Prozedere von vorne

  10. #20
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Milchknilch
    So falsch finde ich meine grobe Vereinfachung nicht wirklich, gerade was das Kreuzheben betrifft.
    Ist sie aber. Wenn ein Anfänger das liest, wird die Ausführung bei einer der beiden Übungen bescheiden, da würde ich wetten. Bei beiden Übungen muss zuerst im Hüftgelenk gebeugt (also Po nach hinten, NICHT nach unten) werden. Beim

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wkm ohne kreuzheben!!!!!
    Von weizel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 15:42
  2. Kreuzheben ohne Beinbelastung
    Von The92 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 18:59
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 19:44
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele