Hallo zusammen,

Erstmal zu mir:
Ich bin 28 Jahre alt, 185cm groß und wiege zur Zeit ca. 83kg.
Hatte im April letztes Jahr noch knapp 120kg drauf und will mich jetzt noch richtig in Form bringen.
Dafür hab ich im vergangen Jahr viel Sport gemacht (hauptsächlich Schwimmen und Radfahren) und relativ wenig Krafttraining im Fitneßstudio an den Geräten. Das hab ich erst so im letzten halben Jahr ca. etwas intensiviert - konnte aber seit April insgesamt meine Kraftwerte/Gewichte deutlich verbessern, obwohl ich eigentlich durchweg ein Kaloriendefizit hatte.
Dieses Jahr hab ich mit der Anabolen Diät angefangen, um die letzten Kilos loszuwerden und bis zum Sommer gute Definition zu erreichen

Nun hab ich mir aus diversen Gründen überlegt ein Heimstudio einzurichten und jetzt dank Umzug auch ein Zimmer mit ca. 13qm dafür zur Verfügung.

Hab mich hier auch schon durch den Stickie gelesen, aber leider sind inzwischen auch schon viele Links tot, deshalb mach ich hier nen eigenen Thread auf, um nach euren Meinungen zu meiner Auswahl zu fragen, bzw. um meinen offenen Fragen zu klären.


Soll natürlich alles möglichst günstig sein, aber trotzdem kein Schrott.

Nach etwas Recherche bin ich dann dazu gekommen, dass ein Rack wohl am meisten Sinn macht,
dieses hier wär dabei sogar noch relativ günstig, und mit 280kg auch weitaus belastbarer als ich in absehbarer Zeit

http://www.weberfitness.de/450f78251...art/PR-200X-PL


Dazu dann eine LH, z.B. diese hier:

http://www.megafitness-shop.info/Han...hme--1044.html

und eine freistehende Hantelbank:

http://www.megafitness-shop.info/Kra...sic--1527.html
oder
http://www.megafitness-shop.info/Kra...000--2524.html


aus der Bucht will ich mir dann noch günstig Gewichte, ein paar Kurzhanteln und div. Cardiogeräte holen
dachte da so an Rad, Crosstrainer und evtl. noch Rudergerät (irgendwie muss man die 13qm ja füllen )
Gewichtsmäßig sollten für den Anfang so 150-200kg locker reichen.


Damit kann ich dann ja schon alles gut Trainieren (WKM-Plan) oder was kann man noch (sinnvoll) ergänzen?

Bisher hab ich halt fast nur an Geräten trainiert...

Daher nun zu meinen Fragen:

1. Ist meine Auswahl ok so? (Ich weiß, es gibt auch Racks für 500,- aufwärts, aber ich glaube nichtmal, dass ich jemals 280kg bewegen werde )

2. Jeder schwärmt immer von Olympiastangen (50mm)... was ist daran so toll?
Nach dem was ich so sehe sind die 30/31mm weitaus verbreiteter und günstiger? (im Hobbybereich)
klar, die Belastbarkeit ist höher, aber selbst die Stange oben ist bis 200kg belastbar (was mir erstmal dicke reichen dürfte)

3. Es gibt fürs Rack noch ne Latzugstation, aber wenn ich das richtig gelesen habe, soll man Latzüge NUR machen, wenn man GAR keine Klimmzüge schafft? (ich komme je nach Tagesform auf 4-6 )

4. Wofür genau braucht man SZ-Stangen, bzw. braucht man die überhaupt? Oder nur wenn man Probleme mit den Gelenken hat?

5. Billig Hantelbänke haben oft ne Belastbarkeit von um die 100-120kg - das heißt, wenn ich selber schon 85 wieg, darf ich da drauf dann nur 15-35kg drücken, sonst bricht das Ding?

6. Was genau ist der Unterscheid beim Flach- und Schrägbankdrücken und was davon sollte man als Anfänger machen, oder beides?


Wow, wurde jetzt doch ganz schön viel Text... also danke, wenn ihr bis hierher durchgehalten habt,
und noch viel mehr Danke für eure Antworten