
-
Zum Video:
Dass du üben musst weißt ja selber.
War bisserl wackelig und nicht sehr flüssig, das hast du ja selber gemerkt.
Dein Rücken rundet unten ein. Gar nicht gut. Immer versuchen nach oben zu blicken, die Brust hoch, Hohlkreuz probieren und Becken nach hinten schieben.
Sobald du 20er Scheiben drauf hast, immer mit Absetzen zwischen jeder Wdh machen 
PS Ich hab nen S3 mit 1&1, also Vodafone, trotzdem hab ich miesen Empfang, wenn ich hinter der Theke lümmel und nix zu tun hab
Geändert von Tiger91 (04.03.2013 um 13:28 Uhr)
-
Flex Leser
 Zitat von Srt-8
Dass Kreuzheben hab ich dann mit 60Kg absolviert. Später kam eine dürre Pfeiffe, der hat auf seine 1,75m vielleicht 50Kg gewogen... Der Vogel hat aber die 70Kg Kreuzheben flüssiger und weit lockerer gemacht als ich  Aber was nützt dir viel Gewicht, wenn du nach nix aussiehst  Macht die Alte auch nicht nass... Fazit: Nächste mal sollte er mit'm Eimer Erdnussbutter aufkreuzen bevor der irgendein Gewicht bewegt 
Es gibt durchaus Leute die für Kraft trainieren und nicht für Optik . Nimms lieber als Motivation das eine "dürre Pfeife" besser ist als du.
Zum Video:
- Rücken ist rund, durchgehend
- Scheibendurchmesser ist zu klein (22cm Abstand von der Hantel zum Boden sind ideal)
- Zwischen jeder WH Absetzen und Spannung überprüfen / neu aufbauen
- Kreuzheben ist eine Hüftbeugeübung. Du musst das Hochheben und das Absenken mit der Hüfte einleiten. Du machst das Gegenteil.
- "Entenarsch" fehlt (Hüftbewegung)
- Parallelverschiebung fehlt, du fällst beim Start mit dem Oberkörper nach vorne weil du nur die Knie öffnest und die Hüfte noch zu ist. Beine sind sozusagen zu schnell .
- Du musst die Schulterblätter nach "hinten-unten" ziehen und dort durchgehend halten. Nennt sich Einloggbewegung. Trick: Brust raus strecken als wolltest du drauf rum trommeln.
- Nie zur Seite schauen. Dabei verdrehst du die Wirbelsäule. Unter Spannung ist das nicht so toll .
- Auch bei der letzten WH mit richtiger Technik absetzen.
Insgesamt aber gar nicht soo schlecht für das erste Mal . Bleib dran.
Ich würde wenn du umbedingt Liegestütze machen willst, diese am Ende der TE machen.
Das Bauchtraining würde ich idealerweise an trainingsfreien Tagen machen und nicht innerhalb einer TE.
Hast nach den 4x1 Klimmzügen keinen Bock mehr gehabt oder ging absolut keiner mehr?
 Zitat von Tiger91
Dein Rücken rundet unten ein. Gar nicht gut. Immer versuchen nach oben zu blicken, die Brust hoch, Hohlkreuz probieren und Becken nach hinten schieben.
- Den Blick nicht nach oben richten. Damit würde man die Wirbelsäule überstrecken. Am besten gerade aus, bzw ganz leicht nach unten sehen, aber nur minimal. Am besten irgendwo an der Wand einen Punkt fixieren.
- Hohlkreuz auch auf keinen Fall machen. Ziel ist es die natürliche Lordose zu halten. Stichwort: Bogenspannung.
Gruß
PS: Netter Log und lustig geschrieben. Bin gespannt was draus wird.
Geändert von Zuckizk (04.03.2013 um 14:01 Uhr)
-
 Zitat von Zuckizk
- Den Blick nicht nach oben richten. Damit würde man die Wirbelsäule überstrecken. Am besten gerade aus, bzw ganz leicht nach unten sehen, aber nur minimal. Am besten irgendwo an der Wand einen Punkt fixieren.
- Hohlkreuz auch auf keinen Fall machen. Ziel ist es die natürliche Lordose zu halten. Stichwort: Bogenspannung.
Ich meinte nicht direkt nach oben, so ist es falsch stimmt. Ich fixiere auch einen Punkt, der leicht oben liegt.
Und mit dem Hohlkreuz meinte ich eher, dass man versuchen soll eines zu machen. Kriegt man im richtigen Arbeitssatz eh nicht hin
-
60-kg-Experte/in
Ich versuche auch immer ein Hohlkreuz zu machen und im Endeffekt kommt dabei nur ein gerader Rücken raus. Ein Hohlkreuz schaffe ich nichtmal, wenn ich es ohne Gewicht wollte... Also eigentlich garnicht (Keine Ahnung ob das mit meiner Skoliose zu tun hat, aber ich komm mit ihr ohne weiteres klar)
Ich werde die Tipps nun mit meinem Video vergleichen und dann im TE1 versuchen die Übung zu verbessern. Ich denke es wird ordentlich Zeit in Anspruch nehmen. Habe ja vorher einige Videos, Stickys und Beschreibungen gelesen. Finde aber, man kann per Video das besser kontrollieren, als wiegesagt mit dem Kopf eindrehen. Habe ich selber gelesen dass man das nicht machen soll, aber weiß garnicht wie ich sonst meine Haltung kontrollieren soll.
Aber soweit verständlich nahe gebracht. Und es freut mich dass ich nicht gänzlich alles falsch mache Danke nochmal, für die guten Worte!
Und tatsächlich, ich weiß garnicht ob ich noch mehr Klimmzüge geschafft hätte. Ich war nur Stolz DASS ich die schaffte die ich mir vornahm... Ich wollte mich daran halten, mich vom MV fern zu halten :/ Was ich definitiv weiß ist, dass ich zu dem Zeitpunkt auf garkeinen Fall zwei hintereinander packe! Aber gut, dann steigere ich mich mit einzelnen und versuche mal mehr! Eventuell soviele, bis wirklich keiner mehr geht?
Die Situps... Keine Ahnung, ich mein die hat mir jemand in den TP gepackt Aber ja, die Dinger kann ich auch Zuhause stemmen. Und die Liegestütze wären meiner Meinung nach gut dort aufgehoben. Wenn es Sinn macht, reihe ich die gerne ans Ende meines TP 
Freut mich ausserdem auch dass euch mein LOG etwas unterhält. Ich seh soviel in der Knaststube, da könnte ich eigentlich jeden Tag 2-3 Dinge erzählen die einem die SOcken ausziehen Und messen werde ich mich an niemanden, weder Arnie oder den Schmal da... Bringt mich nicht weiter. Ne Wdh. mehr aus Scham, weil der wat mehr packt? Pff... Lieber stehend sterben als kniend Leben; wenn du weißt was ich meine 
Danke & Grüße
PS: Sehe auch grad was ihr meint mit dem "mit Hüfte Bewegung einleiten". Ich versuch mich mal dran. Aber kann es sein, dass es garnicht so einfach ist diese Übung korrekt auszführen?
-
Flex Leser
Im Bodybuilding ist Kreuzheben zusammen mit Kniebeugen eine der technisch schwersten Übungen. Aber das wird schon. Über Videos bekommt man das in der regel sehr gut hin.
Im Gewichtheben gehören die dann aber eher zu den leichten .
Deshalb frage ich bei den Klimmzügen, den in der Regel schafft man immer noch einen . Würde versuchen wenigstens die 10 voll zu machen. Wenn du es schaffst sogar die 20.
Habe gemerkt das man bei Klimmzügen am besten vorran kommt wenn man eine hohe gesamt WH Zahl mit kleinen Clustern macht.
Ich mache bei Klimmzügen 4er Cluster und peile immer 30 gesamt WH an. Sobald ich 5er schaffe, erhöhe ich das Zusatzgewicht. Seit dem ich das so mache geht es endlich auch bei den Klimmzügen vorwärts.
Geändert von Zuckizk (04.03.2013 um 18:49 Uhr)
-
60-kg-Experte/in
Ja das ist dieses spielen mit Sätzen, Wdh. und Gewichten um über so ein "Plateau" zu kommen. Las ich auch bei WKM.
Gruß
-
Flex Leser
Ne ich rede vom normalen Clustern. Das mache ich bei Dips und Klimmzügen immer. Trainiere das nie im klassischen Satzmuster.
Gruß
-
60-kg-Experte/in
Finde das nicht auf anhieb und weiß nicht was du meinst. Hast vielleicht für mich einen Sticky im Petto?
Gruß
-
75-kg-Experte/in
Er meint einfach nur, dass man auf eine Gesamtwiederholungszahl kommen will, und diese aufteilt.
Sprich, mach so lange Klimmzüge (und wenn es einzelne sind), bis du insgesamt 20 Stück gemacht hast.
Würde aber mehr als 20 anpeilen.
Zucki macht also KZ immer nur 4 am Stück und will insgesamt auf 30 kommen.
-
Flex Leser
Übers Clustern haben wir hier im Forum glaube ich gar kein Sticky. Kann dir aber ne gute Anleitung per PN zukommen lassen .
Ähnliche Themen
-
Von Ravianer im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 08.11.2013, 19:00
-
Von dannyhuckschlag im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07.05.2013, 15:42
-
Von Äitzen im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 29.01.2009, 17:09
-
Von DonCamillo78 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.04.2008, 11:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen