
-
Sportstudent/in
1.) Nimm die Aufbackbroetchen am besten komplett aus deiner Ernaehrung raus. Das ist meistens totaler Muell voller Zusatzstoffe und Industrieszucker.
2.) Fast 50% deiner taeglichen Kalorien kommen von den Broetchen. Denk mal drueber nach.
3.) Das ganze Geld, das du fuer die Supps ausgibst wuerde ich lieber in die Ernaehrung stecken.
Cheers
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Also sorry aber das muss ich jetzt fragen da aufgrund neuer Recherche sich neue Fragen aufgetan haben.
Angenommen ich bin bei der Übung Bankdrücken
zuerst führe ich 2 - 3 Aufwärmsetze mit 30% 40 % -/- 60% meine Kraft und Passenden gewichten durch.
nun gehen die von mir gesammelten Informationen weit auseinander.
1. Es heißt das ich dem nachfolgenden Arbeitssatz ein Gewicht nehmen soll das mich voll fordert 100% und bei dem echt Sau schwer ist seine 8-10 Wiederholungen zu machen und wo es schwer wird seine 9-10 Wiederholung sauber zu absolvieren. Danach ist die Übung beendet
2. Es heiß das ich dem nachfolgenden Arbeitssatz ein Gewicht nehmen soll das mich zu 80 % fordert bei dem ich aber noch 2 Sätze bei gleichem Gewicht absolviere soll
und wie schaut es mit der Ermüdung aus ich kann mir nicht vorstellen das ich in Punkt 1 Noch einen gleichwertigen Satz hinten dran hängen kann da mir dort doch die Power fehlen würde oder ?!?!
desweiteren wie schaut es denn aus unter Punkt 2 wenn ich immer nur 80 % gebe hat mein Muskel denn dann überhaut einen Grund zu wachsen da er ja keine volle Leistung bringen muss ?!?
-
Die 80% beziehen sich auf das Maximalgewicht für EINE Wdh. Dann kommst du etwas auf deine 8-10.
-
ich würde dir raten lass die ganzen supplemente weg, du brauchst weder zwangsläufig morgens und vor dem training whey protein noch brauchst du abends casein
-
Okay Die ganzen Supplemente lass ich weg
Womit ich leider nicht klar komme ist mit der Erstellung eines Trainingsplanes
3 Tage in der Woche ist Klar
am besten jedesmal eine Ganzkörpertraining ist auch Klar
A und B Prinzip also z.b " Montag A, Mittwoch B, Freitag A " ist auch klar
Das aufstellen der Übungen stellt für mich kein Problem dar und ist somit auch klar
Was mir aber immer noch Kopfschmerzen bereitet ist die Tatsache das ich nicht weiß wie ich das mit den Setzen regeln soll.
Klar ist erstmal aufwärmen mit 2-3 setzen bei 30% 40% 60% meiner Kraft und dem entsprechendem Gewicht.
Doch jetzt bin ich ratlos
Soll ich A nun 1 Satz machen mit 100 % meiner Kraft + passendem Gewicht, ZITAT aus einem Buch
"warum nur einen Satz? Falls dieser eine Satz in der richtigen Geschwindigkeit und bis zum momentanen Muskelversagen ausgeführt wird, dann reicht das bereits aus, um den
Aufbau von Muskelmasse und Kraft zu stimulieren. Der Hauptgrund dafür ist, dass ein einziger richtig ausgeführter Satz den Körper bereits sehr hart fordert, sofern er langsam und kontrolliert bis zum momentanen Muskelversagen ausgeführt wird (natürlich auf eine positive Art und Weise „hart“)." ZITAT ende wobei ich das auch in mehreren Quellen lesen konnte.
Oder Soll ich B wie auch einige schreiben ein Gewicht nehmen das 80 % meiner Kraft beansprucht aber davon dann Lieber 2-3 Sätze.
die Vorteile Liegen ja auf der Hand
Bei A die Zeit
Bei B die Sicherheit
Ich tendiere ja zu A da mir meine Körper und die Fitness schon wichtig sind ich aber auch gleichzeitig nicht den Ganzen Tag im Studio verbringen möchte und das mit dem GANZE TAG nicht in den falschen Hals bekommen XD
Aber wichtiger ist mir da eure Meinung und Erfahrung da ich wie gesagt mich auf gesammelten Informationen berufe.
Geändert von slixx (28.03.2013 um 14:40 Uhr)
-
Sportstudent/in
Mach einfach 3 Saetze a 8-12 Wiederholungen mit dem gleichen Gewicht und gut ist. Dich jetzt schon mit irgendwelchen Intensitaetstechniken zu beschaeftigen ist relativ sinnfrei.
Das gleiche betrifft das "Super Slow" ausfuehren.
Geändert von roflcopter (28.03.2013 um 15:04 Uhr)
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
75-kg-Experte/in
warum nur einen Satz? Falls dieser eine Satz in der richtigen Geschwindigkeit und bis zum momentanen Muskelversagen ausgeführt wird, dann reicht das bereits aus, um den
Aufbau von Muskelmasse und Kraft zu stimulieren. Der Hauptgrund dafür ist, dass ein einziger richtig ausgeführter Satz den Körper bereits sehr hart fordert, sofern er langsam und kontrolliert bis zum momentanen Muskelversagen ausgeführt wird
Dem ist eben nicht so. Kein Anfänger kann so hart trainieren, sodass ein einziger Satz einen Wachstumsreiz setzen kann. Das schaffen Leute mit viel Erfahrung - und auch die haben nicht alle Erfolg damit!
Ich verstehe sowieso die Einstellung von Leuten nicht, die sich mit nur einem Satz pro Übung begnügen!? Ich setze alles daran möglichst viel und möglichst oft trainieren zu können! Wer alles unternimmt um möglichst wenig trainieren zu müssen, der hat wohl den Sinn des Sports nicht richtig verstanden. Der ist in meinen Augen auch kein Sportler! (das ist jetzt nicht gegen den Fragesteller gerichtet, sondern nur allgemein. Das musste ich einfach loswerden, und soll auch zum Nachdenken anregen...)
Zurück zur Frage: Wenn du einen Satz bis zum Muskelversagen absolviert hast, warte 2-3 min, dann kannst du mit etwas weniger Gewicht auf der Hantel (10-15% weniger) noch Mal einen Satz mit gleicher Wh-Zahl machen. Und so weiter...
-
Sportstudent/in
 Zitat von badboy_bike
Dem ist eben nicht so. Kein Anfänger kann so hart trainieren, sodass ein einziger Satz einen Wachstumsreiz setzen kann. Das schaffen Leute mit viel Erfahrung - und auch die haben nicht alle Erfolg damit!
Ich verstehe sowieso die Einstellung von Leuten nicht, die sich mit nur einem Satz pro Übung begnügen!? Ich setze alles daran möglichst viel und möglichst oft trainieren zu können! Wer alles unternimmt um möglichst wenig trainieren zu müssen, der hat wohl den Sinn des Sports nicht richtig verstanden. Der ist in meinen Augen auch kein Sportler! (das ist jetzt nicht gegen den Fragesteller gerichtet, sondern nur allgemein. Das musste ich einfach loswerden, und soll auch zum Nachdenken anregen...)
Zurück zur Frage: Wenn du einen Satz bis zum Muskelversagen absolviert hast, warte 2-3 min, dann kannst du mit etwas weniger Gewicht auf der Hantel (10-15% weniger) noch Mal einen Satz mit gleicher Wh-Zahl machen. Und so weiter...
Was ein Schwachsinn. Schon mal von vom PITT Force gehört? Schon mal nen 20er Satz Kniebeugen gemacht?
Geändert von Engelbert1 (29.03.2013 um 20:11 Uhr)
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Engelbert1
Schon mal nen 20er Satz Kniebeugen gemacht?
Mein Liebster "Engel", ich habe in 33 Jahren Krafttraining mehr 20er Kniebeugen gemacht, als du in deinem wischi-waschi-möchtegern-Sportlerleben je machen wirst!!!
Was willst du mir denn damit sagen!?
Geändert von badboy_bike (30.03.2013 um 17:54 Uhr)
-
Flex Leser
 Zitat von badboy_bike
Mein Liebster "Engel", ich habe in 33 Jahren Krafttraining mehr 20er Kniebeugen gemacht, als du in deinem wischi-waschi-möchtegern-Sportlerleben je machen wirst!!!
Was willst du mir denn damit sagen!?
Von gutem Benehmen hast du in 33 Jahren Krafttraining noch nichts gehört wa?
Ähnliche Themen
-
Von Gains im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2015, 22:21
-
Von Cens im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.12.2013, 00:33
-
Von 0990 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.05.2007, 19:58
-
Von CitroenC2VTS im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2007, 20:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen