Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Redman18
    also im grunde schnell runter und schnell rauf, aber lange in der dehnung halten ist schon effektiv?
    ok, dann akzeptier ich das mal so.
    wobei ich von loaded stretching noch nie groß was gemerkt habe am nächsten tag.
    gruß
    redman
    Na ja,um keine Verletzungen zu riskieren,sollte man kontrolliert hinunter (ca. 2sek.) und explosiv hinauf,aber ohne Schwung u. herumreissen !
    Und immer die volle Rom nutzen,sodaß der Muskel schön gedehnt wird.
    Das lange Halten der Dehnstellung ist am Anfang noch nicht notwendig.

    In der Praxis sieht das dann so aus,daß du zuerst ganz normal deine Grundübungen ausführst so wie oben beschrieben.
    Erst ca. ab der zweiten Hälfte des Zyklus nachdem du das jeweilige Gew. schon 2 - 3 mal verwendet hast integrierst du LS indem du dich z.B: bei Klimmzügen am Ende der Übung ein paar mal immer nur einige cm hochziehst u. dann fallen läst u. dann so lange hängen bleibst bis dir die Hände aufgehen.
    Bei Dips bleibst du auch am Ende einige sek. in der Stretchposition.
    Bei Bankdrücken wird der Muskel nicht so gut gedehnt wie bei Dips,hier machst du LS mit Fliegende u.s.w.

    Wenn du danach keinen massiven MK hast machst du etwas falsch !


    Grüße,
    Bon

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    wenn allerdings die zeit in der gedehnt wird doch mikrotraumata erzeugt könnte man ja jede zum beispiel zehn negative wdh. a 2 sek. durch ein 20sekündiges loaded stretching ersetzen?
    macht man bspw. also wie einige nur negative dips, 30wdh. zu je 2 sek. wären das sechzig sekunden.
    daraus könnte man ja schlussfolgern dass zwei 30sekündige loaded stretches diese ersetzen könnten.
    das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.(?)
    gruß
    redman

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    wird der stretch(loaded stretching) auch weniger effetkiv wenn man langsamer runtergeht so wie wiederholungen bei langsamer kadenz weniger effektiv werden?
    oder ist der stretch im unteren bereich eine ganz andere geschichte?
    was ich mich frage ist, wenn ich eine wdh mache bei der ich 1 sek. dehne habe ich x traumata gesetzt.
    wieso setzen 30sek. stretch nicht 30x traumata?wirkt das halten im stretch anders auf den muskel als es die bewegung in den stretch und wieder raus bei normalen wdhs tut?
    gruß
    redman

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Redman18
    wird der stretch(loaded stretching) auch weniger effetkiv wenn man langsamer runtergeht so wie wiederholungen bei langsamer kadenz weniger effektiv werden?
    oder ist der stretch im unteren bereich eine ganz andere geschichte?
    was ich mich frage ist, wenn ich eine wdh mache bei der ich 1 sek. dehne habe ich x traumata gesetzt.
    wieso setzen 30sek. stretch nicht 30x traumata?wirkt das halten im stretch anders auf den muskel als es die bewegung in den stretch und wieder raus bei normalen wdhs tut?
    gruß
    redman

    Prinzipiell gilt je schneller du das Gewicht in den Stretch bewegst bzw. fallen läßt u. je länger du stretchst,desto mehr Mikrotraumata werden gesetzt.
    Wobei nach einer gewissen Zeitspanne der Muskel sich wohl an die Dehnung angepasst hat u. der Stretch dann nicht mehr so wirkungsvoll ist.

    Aber Vorsicht,ich würde es mit dem schnellen Stretchen nicht übertreiben !
    Du kannst dich dabei sehr schnell verletzen,und so ein Muskeleinriß kann sehr schmerzhaft sein.

    Grüße,
    Bon

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. klassisches Training + loaded stretching
    Von kleberson im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 08:29
  2. Fragen zu Loaded Stretching
    Von tox1c im Forum HST Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 13:07
  3. WKM - Plateauüberwindung - Loaded Stretching?
    Von imported_Red_Heat im Forum HST Training
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 14:19
  4. frage wegen loaded stretching
    Von abstauber1 im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 00:01
  5. Loaded Stretching als Volumen-Ersatz
    Von Ezekiel im Forum HST Training
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele