Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt Avatar von LP22
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    11.868
    keine Ahnung wie wir dir jetzt helfen sollen, da

    1. genetisch bedingt (wie du schon selbst schreibst)
    2. ich persönlich von verschiedenen Übungen für den "oberen Brsutmuskel" (was an sich ja sowieso Käse ist weil der Brustmuskel nur EIN Muskel ist) nichts halte, siehe Punkt 1
    3. von so Übungen wie Butterfly noch weniger halte
    4. wkm
    5. EP?
    6. wkm

  2. #2
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    ................................
    Geändert von MuscleUniversity (26.12.2016 um 18:32 Uhr)

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    Warum labern eigentlich alle diesen Käse mit nur einem Muskel nach.

    Man kann Schwerpunkte auf oben und unten legen.

    Lediglich innen und außen ist quasi unmöglich

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von RegnitS
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    604
    was nimmst du denn an gewicht bei den übungen? vielleicht ist es einfach zu wenig?

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von freshbarcode
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    254
    Hm, das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, aber mache bei Kurzhantelbankdrücken 36KG pro Hantel, Dips nur mit eigenem Körpergewicht und Fliegende mit 12,5 KG (Butterfly ist wegen der unterschiedlichen Üebrsetzung ja nicht besodners vergleichbar).

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    Schrägbank probieren, und zwar KH wegen deinen Schultern.

    Dann probier mal Military Press an einem anderen Tag, mind. 1 Tag Pause nach Brusttraining oder vor Brusttraining. Das könnte auch etwas helfen, diesen Bereich aufzubauen. Die Hantel ganz auf die Brust runterlassen, und Uebung langsam und kontrolliert, gleichmässig ausführen.

    sonst ist halt vieles Genetik, ich hab auch keine riesige Brust, dafür gute Arme und Rücken. Ist halt einfach so. FBD hilft mir da auch nicht viel, aber ich versuch mich mit DIPS zu steigern da ich denke dass es mir hilft und die gesamte Brust damit wächst. PUNKT.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.09.2012
    Beiträge
    15
    Ich mache (meist am Ende meines Brusttrainings) eine Übung, die ich vermutlich selbst erfunden habe, und die ich gezielt in der oberen und inneren Brust spüre. Sie ist nur schwierig zu beschreiben. Ich versuche es mal: Ich fasse eine relativ leichte KH (die Übung geht nur einseitig) und beuge ich leicht schräg vor. Dann folgt eine Art Frontheben fast parallel zum Torso. Eigentlich kann man die Bewegung mit dem kontrahierten letzten Teilstück bei Fliegenden am Seilzug vergleichen, wenn man die Griffe überkreuzt, um den Bewegungsspielraum zu erhöhen. Nur mache ich dies eben mit der KH. Um den Widerstand zu erhalten, beuge ich mich etwa 45 Grad vor und noch etwas seitlich, sonst würde die Belastung nur auf die vorderen Deltas gehen. Die werden zwar auf jeden Fall dabei mittrainiert, aber ich habe festgestellt, wenn ich mich auf die innere, obere Brust konzentriere, ist der Pump dort gewaltig, und die Übung wird auch nicht durch erschöpfte Deltas abgebrochen sondern wirkt wie eine Isolationsübung. Am besten expermimentiert man mal mit dem Bewegungsablauf. Jeder ist ja anders gebaut. Ich finde die Übung auf jeden Fall genial und habe sie fast in jedem Brustworkout. Ich muss wohl nicht betonen, dass eine gewisse Körperspannung dazugehört, um sich nicht zu verletzen. Ich empfehle sehr leichte Gewichte. Trotzdem ist es ziemlich heftig anstrengend.

  8. #8
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Enter-Falcon Beitrag anzeigen
    Ich mache (meist am Ende meines Brusttrainings) eine Übung, die ich vermutlich selbst erfunden habe, und die ich gezielt in der oberen und inneren Brust spüre. Sie ist nur schwierig zu beschreiben. Ich versuche es mal: Ich fasse eine relativ leichte KH (die Übung geht nur einseitig) und beuge ich leicht schräg vor. Dann folgt eine Art Frontheben fast parallel zum Torso. Eigentlich kann man die Bewegung mit dem kontrahierten letzten Teilstück bei Fliegenden am Seilzug vergleichen, wenn man die Griffe überkreuzt, um den Bewegungsspielraum zu erhöhen. Nur mache ich dies eben mit der KH. Um den Widerstand zu erhalten, beuge ich mich etwa 45 Grad vor und noch etwas seitlich, sonst würde die Belastung nur auf die vorderen Deltas gehen. Die werden zwar auf jeden Fall dabei mittrainiert, aber ich habe festgestellt, wenn ich mich auf die innere, obere Brust konzentriere, ist der Pump dort gewaltig, und die Übung wird auch nicht durch erschöpfte Deltas abgebrochen sondern wirkt wie eine Isolationsübung. Am besten expermimentiert man mal mit dem Bewegungsablauf. Jeder ist ja anders gebaut. Ich finde die Übung auf jeden Fall genial und habe sie fast in jedem Brustworkout. Ich muss wohl nicht betonen, dass eine gewisse Körperspannung dazugehört, um sich nicht zu verletzen. Ich empfehle sehr leichte Gewichte. Trotzdem ist es ziemlich heftig anstrengend.
    Falls du diese Übung erfunden hast, muesstest du so um die 80 sein
    Vor Jahren war das allgemein bekannt.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.09.2012
    Beiträge
    15
    Oh, bin erst knapp über 40. Schade, und ich dachte, ich würde mal in die Geschichtsbücher eingehen
    Hat die Übung denn einen Namen? Wer hat´s erfunden? Die Schweizer?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Übungen für oberen Brustmuskel
    Von thebauzz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 19:29
  2. Kriege "inneren" Teil des Brustmuskels nicht hin..
    Von alexpam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 14:40
  3. Oberen Teil der Brust trainieren
    Von tiffyrules im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 18:41
  4. Alternative Übungen für den (oberen) Rücken
    Von alex5000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 17:49
  5. Wachstumsweise des Brustmuskels !
    Von Alexander im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 17:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele