Hallo zusammen,

ich (25, 180cm, 73 kg) trainiere seit knapp über einem Monat im Fitnessstudio nach dem Plan meines Trainingspartners, konnte damit aber m.E. nur schwache Kraft und Muskelzuwächse erreichen (4er Split; Ernährung seit Trainingsbeginn konstant bei ca. 3500 kcal / Tag und mehr als genug Eiweiß), sodass ich mich selbst ausgiebig informiert habe und nun auf einen alternierenden GK-Plan umsteigen möchte.

Leider kann ich nicht gut beurteilen ob dieser evtl. zu umfangreich ist oder ob evtl. die Trainingseinheiten ungleich aufgebaut sind. So sieht das Ganze aus:

1. TE
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern Kabelzug
Schulterdrücken KH
Vorgb. Seitheben / butterfly reverse
Bizeps-Curls (LH)
Bauchmaschine

2. TE
Kreuzheben
Bankdrücken (schräg / KH / negativ)
Klimmzüge (OG, weit)
Aufrechtes Rudern
Vorgb. Seitheben / butterfly reverse
Trizepsdrücken
Beinheben

BD, KH, KB, Klimmzüge je 3x6-8
Bauchübungen je 3x15
Rest je 2x8-12

Das Ganze würde ich wie gesagt alternierend machen, also A B A / B A B. Wenn möglich würde ich gerne nicht länger als max. 75 Minuten trainieren. Mein "Problembereich" sind das Bankdrücken (3x47,5x8) und die Klimmmzüge (gerade mal 2-3 saubere), wo ich sehr sehr schwach bin im Vergleich zu den anderen Übungen

Taugt das was, was meint ihr?