
-
-
Ich war jetzt heute beim Doc mit meinen Bericht und meinen Bildern vom CT.
Ich habe einen BSV in L5/S1.
Mein Arzt sagte, dass der wohl Sichtbar auf den Bildern ist. Er wollte mir Krankengymnastik verschreiben, wartet damit aber erst mal noch da ich am Sonntag in Urlaub bin. Er meinte ich sollte mal Schmerzmittel mitnehmen, da sein kann das die Schmerzen jederzeit wieder kommen.
Momentan fühle ich mich topfit. Ich habe gestern auch gestern wieder leicht mit etwas Bankdrücken und Beintrecken und Eigengewichtsübungen angefangen.
Ich auf meine Frage wie es mit dem Training weitergeht meinte er, Training auf jeden fall weitermachen ist sehr gut. Auch Kreuzheben aber nicht mit dem Gewicht übertreiben sondern lieber moderates Gewicht.
Ich muss schon sagen, dass sich etwas Angst vor dem Rückentraining habe, vor allem wieder mit dem KH anzufangen.
Vor dem Urlaub werde ich es auf jeden Fall erst mal lassen.
Wie habt ihr mit einem BSV am Anfang trainiert?
Auch erstmal langsam oder wieder voll rein?
-
Flex Leser
Natürlich langsam anfangen. Leere Stange und dann ganz langsam mit perfekter verbesserter Technik regelmäßig steigern.
-
Danke.
Meine Frage war jetzt auch darauf bezogen wie man sich bei den Übungen verhalten soll.
Ich meine nicht nur auf das Gewicht bezogen sondern generell.
Die Übungen lieber kontrolliert und langsam ausführen und das Ego zu Hause lassen ist da glaub ich das richtige Mittel.
Was mich auch interessiert, wie seid ihr zum Bsp. ans Kreuzheben rangegangen.
So als wenn nichts gewesen ist oder schon mit Skepsis oder sogar Angst
-
Flex Leser
Ich selbst hatte noch keine Probleme mit dem Rücken.
Allerdings habe ich jetzt schon über 20 Leute betreut (darunter auch öfter L5). Eine davon war sogar meine Freundin.
Seit sie 14 war nicht mehr schmerzfrei gewesen im Rücken (ehem. Leistungsturnerin. L3-L5 vorgewölbt und noch mehr) und dann noch die BSV Diagnose. Haben dann, nachdem die akuten Beschwerden zurück gegangen sind angefangen mit 20kg Kreuzheben und sind dann je nach Befinden immer in 1kg Schritten hoch jedes Training. Das Ganze mit perfekter Technik. Korrektes Absetzen jedes mal usw.
Sie war nach gerade mal 1,5 Monaten bereits komplett schmerzfrei und ist das jetzt auch schon 1 Jahr. Hebt inzwischen 85kg im Satz.
Sie hatte anfangs auch viel Angst dabei, aber man merkt mit der Zeit das es gut tut. Die Angst schützt dich erstmal und hällt dein Ego im Zaum, das ist nicht verkehrt .
-
Alles klar, danke so werde ich auch an die Sache rangehen. 
Werde echt in der Situation mehr aus meine Körper hören und nicht aus Ego Gründen voll laden.
Ich würde KH ungern aus meinen TP streichen, da ich denke das es eine echt gute und wichtige Übung ist.
-
Flex Leser
 Zitat von Coach_fc
Ich würde KH ungern aus meinen TP streichen, da ich denke das es eine echt gute und wichtige Übung ist.
So sehe ich das auch. Wer es richtig macht kann seinem (kaputtem) Rücken nichts besseres geben. Das sehe ich schon immer so, so sehen es die meisten guten Ärzte und Physios und so hat sich das bei mir inzwischen auch in der Praxis bestätigt.
Ausnahmen bestätigen Natürlich die Regel aber das ist ja immer so.
-
Ich schau mal wie ich damit klar, komme.
Danke noch mal
-
Einfach mehr Körperspannung.
Dann klappt das schon
-
 Zitat von Tennismaster7
Einfach mehr Körperspannung.
Dann klappt das schon 
Stimmt schon, allerdings werde ich Kreuzheben erst mal für ein- zwei Wochen streichen zumindest bis ich komplett Beschwerdefrei bin und mich bereit fühle.
Geändert von Coach_fc (03.07.2015 um 13:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.03.2015, 01:47
-
Von Moby Dick im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.10.2010, 15:20
-
Von MR-DEVIL- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.04.2006, 13:05
-
Von DrMarino im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 17:36
-
Von d'mA- im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.04.2005, 15:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen