
-
Demnach denke ich, dass der TE MV anders definiert. Weil bei ca 20 Sätz mit MV(Definition der totalen Erschöpfung) würde ich mehrmals ins Studio reiern.(Sorry für diiese Ausdrucksweise)
-
Für das Wort Muskelversagen gibt es keine untersch. Definitionen oder Betrachtungsweisen.
Problem ist nur, dass kaum einer wirklich Muskelversagen im Zielmuskel erreicht und vorher der Kopf, das ZNS, die Hilfsmuskeln aufgeben, was dieses oftmals übereifrige ANS Versagen zu gehen etwas unnütz macht. Man geht ans Wiederholungsmaximum, was aber dennoch mit einschließt, dass man ANS Versagen heran geht.
Wenn man sagt, man geht AN das Versagen heran, heisst das noch lange nicht, dass man es erreicht, oder wie auch nicht selten zB mit Hilfe des trainingspartners überschreitet.
Der Fehler liegt hierbei also nicht im Wort selbst, sondern in der Interpretation des jeweiligen Senders und Empfängers was "ans Versagen, zum Versagen, bis Versagen" usw für ihn bedeutet.
Zwei oder eine Wh im Tank oder es zu schaffen die letztmögliche Wh sauber auszuführen und die nächste einzubrechen, sofern man sie wagen würde, ist auch ANS Versagen gehen. Man befindet sich im Grenzbereich.
Vielleicht sollte man auch im Bodybuilding eine einheitliche Sprache einführen wie in der Trainingslehre.
Geändert von Tim812 (27.09.2014 um 16:59 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von iRambot im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 03.12.2011, 12:40
-
Von Lacrima Mosa Est im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.04.2011, 13:42
-
Von circaner im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.12.2006, 20:02
-
Von Morphy1980 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.05.2006, 08:10
-
Von kranichstein im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.03.2005, 18:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen