Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Blutspenden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2014
    Beiträge
    289
    Zitat Zitat von imported_bigmodred Beitrag anzeigen
    meine freundin spendet öfter . sie fühlt sich immer schlecht danach. einmal ist sie in der strassenbahn umgekippt und das einstichloch verheilt nicht richtig weil die solche harpunen benützen. ab und an kann man das mal machen denke ich aber ich glaub nicht das das was bringt.
    Sie sollte dann auch nicht weiter spenden. Es gibt viele Gründe, warum sie die Spende nicht verträgt. Hauptgründe sind zuwenig gegessen und getrunken. Als Beispiel, wenn ich um 10 Uhr morgens geh, esse ich meist ungewönhlich viel und trinke innerhalb eines kurzen Zeitraums bereits 1 Liter Wasser. Narben trägt man immer vom Blutspenden davon, weshalb ich auch immer mein Blutspendeausweis bei mir tragen, damit ich ein Verdacht auf Drogenmissbrauch schnell klären kann. Besonders nach der Spende ist die Narbe dick und gerötet.

    Aber normalerweise untersuchen die ein vorher, dass die merken, wenn man zu wenig getrunken oder gegessen hat.

    Durch das Krafttraining habe ich nur einen Nachtteil, ein Druckverband allein reicht nicht aus um das Blut zu stoppen. War wahrscheinlich lustig mit anzusehen als ich mir da was zu essen geholt habe und den gesamten Laden vollgeblutet habe.

    Wie gesagt, ich mach es jetzt bereits mehrere Jahre und jedesmal die gleiche Kraftsteigerung. Ich würde behaupten, so als würde ich Kreatin nehmen. Gering und von kurzer dauer, aber genug Zeit um die Muskeln auf das Gewicht einzustellen.

    Nächsten Samstag geh ich wieder, ich informiere euch dann Dienstag wie der Trainingstag war.

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Wie gehts nur der Person, die dein Blut bekommt wenn es dir besser geht, wenn du was abgegeben hast?
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von Furor Germanicus
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    240
    Also ich will jetzt niemanden um seine Blutspende bringen, aber du solltest dir klar sein, dass die Abnahme von Blut mit Leistungseinbußen einher geht. Warum? Weil weniger Blutkörperchen auch eine geringere oxidative Kapazität bedeuten - das ist der Grund, weshalb es Blutdoping (EPO & temporäre Blutabnahme mit Reinfusion 3-4 Wochen später) gibt. Die Anzahl der Blutkörperchen bestimmt, wie viel Sauerstoff in einer bestimmten Zeit abgeliefert wird und die "Regeneration" der Blutkörperchen braucht eine gewisse Zeit. (Ich meine bis zu 4 Wochen - nagel mich da allerdings nicht drauf fest).

    Du wirst also nicht nur am Tag wacklig auf den Beinen sein, sondern auch vermutlich deine Trainingsleistung / -intensität mindern. Und das hat dann wiederum Auswirkungen auf die Gains.
    AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    @furor Ger. Wie siehts denn mit plasmaspenden aus,bezueglich Nachteile?
    Ich gehe ab u.an spenden,850ml plasma glaub,danach ist man natuerlich zu nix mehr zugebrauchen,also muede u.schlapp.
    Am naechsten Tag ist Training wieder moeglich.

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von Furor Germanicus
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    240
    Gute Frage - dürfte weniger kritisch sein. Habe bei der Marine damals selbst regelmäßig Blutplasma gespendet. Das gute ist, dass dir zumindest keine roten Blutkörperchen abgezapft werden. Die sind ja dafür zuständig, dass die Muskulatur (und alles andere) mit Sauerstoff versorgt wird. Es hat ja auch seinen Grund, warum Sportler ein höheres Blutvolumen (Blutkörperchen wie Plasma) haben - das ist ein Trainingseffekt, der die Leistung erhöht.

    Das Plasma enthält noch sämtliche Gerinnungsfaktoren, weshalb es gerade für Personen mit Krankheiten, die die Blutgerinnung verhindern, eine Hilfe ist. Jedenfalls ist das Plasma das Transportmedium für sämtliche Bestandteile- also Glukose, Lipide, Proteine, Sauerstoff, Metabolite usw.

    Normalerweise dürfte eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme das ganze wieder regulieren - aber auch das braucht ja eine gewisse Zeit (2-3 Tage). Es gibt einen Wert, der nennt sich Hematocrit und das ist das Verhältnis von Plasma zu zellulären Bestandteilen im Blut (Blutkörperchen). Wenn dir nun viel Plasma abgezapft wird, dann wird dein Blut dickflüssiger und das kann natürlich die Zirkulation (Schnelligkeit) beeinflussen - ob das jetzt merkliche Auswirkungen auf die Leistung hat? Das müsstest du dann selbst erforschen und prüfen.

    Wie gesagt, als Sportler dürftest du ohnehin mehr Plasma haben, weil der Körper quasi vorsorgt und mehr Plasma aufbaut.
    AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Ah cool,danke.
    Glaub auch,dass dürfte klargehen.
    Am naechsten Tag fuehle ich mich wieder total normal.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2014
    Beiträge
    289
    Ich melde mich bezüglich des Themas Blutspende zurück. Letzten Samstag war ich wieder.

    Zunächst einmal, meine Blutwerte sind Top, bis auf den gleichbleibenden aber guten Eisengehalt von 13,6.

    Ich habe allerdings jetzt eine Theorie. Als ich da saß/lag und die Ärztin mir die Nadel reingestochen hat, ist viel Blut erstmal gegen die Ärztin gespritzt. Der Grund liegt auf der Hand, ich habe einen starken Druck auf die Vene.

    Das hat aber weniger mit Bluthochdruck zu tun, sondern kommt aus der Mischung Kraftsport und Blutspende. Um es kurz zu fassen, ich glaube mein Körper produziert mehr Blut als er brauch.

    Ist es also möglich, dass die Versorgung durch das viele Blut deshalb nicht so optimal ist? Ich stelle es mir wien Stau auf der A42 vor.

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Bin da jetzt kein Experte aber normal stellt der Körper nichts im Übermaß her, was er nicht braucht.
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  9. #9
    60-kg-Experte/in Avatar von Furor Germanicus
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    240
    Ein normaler Mensch hat 4,5-5 Liter Blut. Ein Sportler hat mehr - das habe ich schon weiter oben gesagt. Schon alleine, weil du regelmäßig schwitzt, befindet sich mehr Blutplasma im Kreislauf. Ein Sportler kann es da auch gut und gerne 7-8 Liter Blut bringen. Das ist aber nichts Ungewöhnliches.

    Dein Körper produziert sicher kein Blut, dass er nicht braucht, sondern so viel um in seiner Umwelt zurechtzukommen.
    AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2014
    Beiträge
    289
    Was erklärt dann diesen starken Druck, dass der Beutel nach 2 Minuten voll war?

    Blutdruck an sich wurde gemessen, alles ok. Jedoch musste ich das "Abklemmseil" auf den Verband gespannt haben, sonst hätte der Druckverband das Blut nicht stoppen können.

    Das wäre die Geschichte Kantine mit Blut vollsauen.
    Geändert von Darkabyss (23.10.2014 um 10:48 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blutspenden und Kraftsport
    Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 18:06
  2. Blutspenden? ---->Hilfe
    Von black328 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 18:51
  3. Blutspenden
    Von Sinclair080 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 19:11
  4. Blutspenden
    Von Big-Show im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 18:45
  5. Blutspenden in der AD
    Von Mirakel2 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2004, 14:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele