
-
-
Flex Leser
ich würde mich mit brot und nudeln nicht bekloppt machen...
übertreiben würde ich es nur nicht.
-
Was war die Frage?
Es kommt schon darauf an, ob man die billige Massenware vom Discounter, die mit speziellen Backtreibmittel in der halben Zeit gebacken wird, konsumiert oder richtiges Brot. Obwohl auch Backstuben und fast alle Bäcker den Teig zukaufen, ist das immer noch besser wie das Brötchen um 3 Cent.
Teigwaren gibt es in Vollkorn. Die von Barilla schmecken gleich wie die "normalen".
Brot wie gesagt vom Bäcker.
Man kann übrigens wirklich wunderbar ohne Brot und Brötchen leben. Das ist wie vieles eine reine Kopfsache.
Einfachste Brotrezept (gelingt immer):
500 g Mehl (Typ 550 oder 700)
300 ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
1 EL Zucker
Zutaten so mischen, dass Salz und Hefe nicht direkt in Berührung kommen (Mehl mit Zucker und Hefe verrühren, Salz dazugeben und verrühren, Wasser dazugeben und kneten)
ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen
Brötchen formen
Auf einem Backblech 15 min gehen lassen
Bei vorgeheizten 250°C ca 15 Minuten goldgelb backen.
Mit demselben Teig kann man auch 2 Backbleche Pizza machen, dann aber bei 300°C ca 6 Minuten (oder eben 250° und 10-12 Minuten, wenn der Ofen nicht mehr kann)
Geändert von tintifax_2 (09.03.2015 um 10:53 Uhr)
-
Flex Leser
meinte ehr ob ich nu 1 oder 2 brötchen die woche esse, wird mich nicht umbringen
kannst auch quark-ölt eig machen
Geändert von mike1983 (09.03.2015 um 11:43 Uhr)
-
Neuer Benutzer
Ich habe Back- und Teigwaren der Reihe nach einfach mal eine Zeit lang ganz weggelassen und es hatte durchweg positive Auswirkungen auf den gesamten Verdauungsapparat. Seither verzichte ich ganz darauf.
-
Was war die Frage?
 Zitat von Arbeiter
Ich habe Back- und Teigwaren der Reihe nach einfach mal eine Zeit lang ganz weggelassen und es hatte durchweg positive Auswirkungen auf den gesamten Verdauungsapparat. Seither verzichte ich ganz darauf.
Kann ohne weiters eine Glutenunverträglichkeit vorliegen. Die haben rund 80% und die wenigsten wissen es.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von tintifax_2
Kann ohne weiters eine Glutenunverträglichkeit vorliegen. Die haben rund 80% und die wenigsten wissen es.
Das nennt sich dann Glutensensitivität .
@Phenibut
Kannst ja mal ausprobieren, doch dass Problem bei den erhitzen Nüssen sind ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Wie beim Olivenöl was man nicht zu stark erhitzen sollte, da es die Struktur verändert und Entzündungsprozesse im Körper begünstigen könnte.
Würde mal 2Wochen ganz auf Brot/Nudeln verzichten und schaue mal wie es dir geht.
-
Was war die Frage?
Ich bin hier der Ösi und es heißt bei mir Glutenunverträglichkeit 
-
So, ich roll das hier mal neu auf 
Ich esse jeden morgen ~250g Haferflocken mit Milch, ohne sie vorher einzuweichen . Mittags gibt es meist Reis/ Nudeln mit Gemüse und Hähnchen.
Werde ich dadurch Probleme bekommen können? vorallem durch sowas wie Phytinsaure?
-
 Zitat von Deamhan
So, ich roll das hier mal neu auf
Ich esse jeden morgen ~250g Haferflocken mit Milch, ohne sie vorher einzuweichen . Mittags gibt es meist Reis/ Nudeln mit Gemüse und Hähnchen.
Werde ich dadurch Probleme bekommen können? vorallem durch sowas wie Phytinsaure?
Die ist in Haferflocken schon in nicht ganz unerheblicher Menge enthalten. Vorallem bei 250g.
Ähnliche Themen
-
Von mark_mazhar im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.10.2018, 19:23
-
Von tako im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:01
-
Von dobroti im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 18:49
-
Von tako im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.01.2006, 03:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen