Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von flexpower

    haste recht trotzdem hab ich irgendwie mithilfe von 10 Eiern den PH beeinflussen können
    Stimmt, was wahrscheinlich aber eher an der Aminosäurezusammensetzung liegt. Tierische Proteine haben in der Regel einen hohen Anteil an schwefelhaltigen Aminosäuren, die in der Leber zu H2SO4 verstoffwechselt werden.

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Chackson
    Registriert seit
    31.07.2004
    Beiträge
    52
    Hallo zusammen. Ich weiß aber immer noch nicht, ob der im Urin gemessene PH Wert Einfluss auf die Muskelübersäuerung im Training hat??? wenn der PH Wert zu gering ist, übersäuere ich dann im Training schneller? Und ab Welchem Wert ist sollte man was tun, was ist die Grenze?
    P.S. der Eine oder Andere Link war ned schlecht

    Gruss

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2005
    Beiträge
    408
    seid ihr alle bekloppt? über son schwachsinn zu diskutieren ist doch echt sinnfrei ..... einfach trainieren mehr weiß ich nicht und mehr will ich auch nicht wissen.....
    Ph Wert im Urin und Muskelübersäuerung..tztz

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von addu
    seid ihr alle bekloppt? über son schwachsinn zu diskutieren ist doch echt sinnfrei ..... einfach trainieren mehr weiß ich nicht und mehr will ich auch nicht wissen.....
    Ph Wert im Urin und Muskelübersäuerung..tztz
    Bei deinen überragenden Werten hast du ja auch keine Probleme....

    Meld dich wieder wenn du 98 KG hast und weiter aufbauen willst.

    Gruß
    fp

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    ach wie gut, dass ihr euch auch um den körpereigenen säure/basen-haushalt kümmert, der organismus ist damit doch völlig überfordert, die co2 abatmung in der lunge ist doch für die katz, genauso wie die bikarbonat/H+ regulation in den nieren, die harnstoffsynthese aus hco3 und und glukosesynthese aus laktat in der leber, intrazelluläre phosphatverbindungen, hämoglobin und plasmaproteinpuffersysteme etc. etc...alles nutzlos und evolutionärer müll.
    was hat der körper sich dabei nur gedacht?? wie kann er nur so vermessen sein zu glauben, dass er den ph-wert selber regulieren kann. nein, da ist es viel gescheiter man misst selber den ph und ißt dann 10 eier oder kauft sich basenpulver...ist doch viel effektiver und man kann alles selber steuern wie man es eben glaubt. man muss doch auf seine gefühle vertrauen können oder? puh, bin ich froh darüber.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2005
    Beiträge
    408
    was hat muskelmasse damit zu tun flex? sorry aber du machst garkeine angaben also pls stfu

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Komplement
    man misst selber den ph und ißt dann 10 eier oder kauft sich basenpulver.
    Du musst richtig lesen. Ich habe in einem Experiment die Nachweisbarkeitszeit von Amphetamin verkürzt mithilfe von Eiern, Fleisch & Co.
    Um meinen PH-Wert von 5,8 kümmere ich mich nicht und nehme auch kein Basenpulver.

    was hat muskelmasse damit zu tun flex? sorry aber du machst garkeine angaben also pls stfu
    Der Vergleich ist unfair da ich Steroide nehme, aber solltest du mal in Erwägung ziehen ebenfalls dein Leben auf BB auszurichten musst du ALLE Möglichkeiten abchecken, dazu gehört sicherlich auch mal allgemein zu Hinterfragen ob der PH-Wert einen Einfluss haben _kann_. Richtiges BB ist eine Wissenschaft für sich und besteht nicht nur aus Training, leider kapieren dass viele (nicht alle!!!) Hobby-BBs erst wenn sie Stoff nehmen, wobei selbst dann viele (vor allem in diesem Forum) nicht wirklich konsequent sind und sich nur auf den Stoff verlassen, doch damit werden sie kaum Erfolg haben.

    Gruß
    fp

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    5
    also um es kurz zu machen:
    1.nierensteine sind keine gefahr, da diese vor allem in alkalischem niveau auftreten
    2. man sollte sich sehr wohl um den körpereigenen ph-wert kümmern, wobei aber der urin ph-wert nicht viel aussagt, da du vielleicht in einer säureausscheidephase gemessen hast (davon gibts zwei am tag); aufschlussreicher wäre die sammlung und messung des gesamten tagesurins oder besser blutuntersuchung beim arzt.
    3. es ist zwar richtig, dass der körper grundsätzlich den säurenüberschuss selbst ausgleicht, nur sind bei ständiger übersäuerung duch falsche ernährung und/oder viel sport(milchsäure) irgendwann die mineralstoffdepots am ende...dann kommt es langsam zu den ersten problemen...

    achte einfach auf eine mineralstoffreiche ernährung...
    gruß

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von vascular01
    Registriert seit
    17.08.2003
    Beiträge
    132
    Bis ca. 30 Jahre werden die meisten keine Probleme mit dem Säuren-Basen-Haushalt haben. Wenn aber eine ständige Übersäuerung des Körpers auftritt kann es durchaus zu erheblichen Problemen im Alter kommen, da sich Parasiten hier besonders wohl fühlen und auch die massiven ständigen Säurenfluten für Knochen und Gelenke nicht gerade nützlich sind. Die Rückkher zu einem gesunden Gleichgewicht ist bei den dann auftretenden Krankheiten meistens nur sehr schwer möglich. Wichtig ist die weitere ständige basische Ernährung (Gemüse, Gemüse, Gemüse !!!). Ein paar Tage Basenpulver oder ein Glas Natron nehmen reicht da nicht mehr, auch wenn man die Teststreifen damit schnell austricksen kann.

    Das folgende Buch zeigt ein paar Lösungsmöglichkeiten (u.a. hatte die Mutter des Autors auch jahrelang einen Eisenmangel, ich glaube im Zusammenhang mit Krebs, der konnte erst mit der Einnahme von Wasserstoffperoxid - ca. 5 Tropfen auf ein Glas Wasser) behoben werden. Die ärztlich verschriebene zusätzliche jahrelange Eiseneinnahme und Infusion brachte hier überhaupt nichts.

    Bei Interesse hier das Buch:

    http://www.basenshop.de/index.html?d...toselos298.htm

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    wenn der PH Wert zu gering ist, übersäuere ich dann im Training schneller?
    Nein, eher nicht.

    @komplement: Ich meine, solche Polemiken können wir uns sparen. Ich glaube nicht, dass es hier darum geht, eine "Übersäuerungspanik" auszulösen, so dass morgen niemand mehr ohne Basen-Pulver leben kann. Dennoch erscheint es sinnvoll, Fragen zum Acid-Load nicht einfach durch "Esoterik-Vorwürfe" und dergleichen abzuwürgen. Nicht umsonst wird diesem Thema auch in der Fachliteratur Beachtung geschenkt. Die Szenarien, welche die Experten hinsichtlich einer latenten (und genau darauf liegt die Betonung) Übersäuerung entwerfen, erscheinen dabei nicht unplausibel.

    nierensteine sind keine gefahr, da diese vor allem in alkalischem niveau auftreten
    Nö, das ist so nicht ganz richtig! Ein zu geringer Urin-pH-Wert scheint ebenfalls sogar ein ganz wesentlicher direkter Risikofaktor für die Entstehung von Nierensteinen (vor allem wohl Harnsäuresteine) zu sein. Davon abgesehen spielt der Acid-Load auch eine indirekte Rolle (Stichwort: Hypercalciurie, verringerte Citratausscheidung -> Calciumsteine).
    Ein alkalischer Urin scheint mehr im Zusammenhang von "Infektsteinen" eine Rolle zu spielen.

    Gruß

    PS: http://www.saeure-basen-forum.de/

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Diät ohne Krafttraining machen? Muskelverlust hoch?
    Von godex0815 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 11:15
  2. vorgezogene Schulter (rechts) ....was dagegen machen?
    Von SXEpump im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 09:25
  3. Spricht was dagegen?
    Von j00ooop im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 15:45
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 15:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele