
-
jut - die > 40 kilo pro seite könnt ihr mir schon glauben. wüsste auch eigentlich keinen grund hier zu schummeln. mir gehts ja net primär ums gewicht, sondern um die steigerung dahin, verglichem mit dem beanspruchten muskel / hier pec / welcher dieser steigerung nicht so recht nachwachsen möchte.
bin letztlich nach ner verletzung mal runter auf 32,5 kilo, bewegte die kh in beschriebener bewegung nach oben, jedoch lies ich ca 30cm abstand bis zur parallelstellung der arme über dem kopf. so hatte ich im ganzen bewegungsablauf ausreichend spannung um auch mit leichteren gewicht das optimum herausholen kann.
ich für mich mag es eigentlich auch nicht gern sehr hohe gewichte für diese übung zu wählen, da hier die positionisierung der kh bis zum ausgangspunk langsam abenteuerlich wird.
im übrigen hatte ich mich aus den erwähnten problemen mal nach ner cable cross over maschine erkundigt + eure erfahrung an diesem gerät.
war schon drauf und dran mir so ein gerät zu kaufen aber der großteil von euch war davon nicht begeistert.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Fit53
 Zitat von Ruhrge`BeaT
rofl, wieder so ein fred...
1000 kg pro seite, 20 wiederholungen zum warmmachen...
ich kaspere mittlerweile mit lächelrichen 22,5 * 8 rum, bei mehr machen die schultern nich mit, 40 kilo scheint mir schon sehr derbe zu sein...
Eben. Selbst bei sehr starker Muskulatur gilt: Die Muskulatur funktioniert mit den Gelenken als Gegendruckpositionen. Die 50 kg lasten in einer Art auf dem Gelenk, die das Gelenk einfach wirklich nicht gut verkraftet.
Ich selber mache die Fliegenden denn auch mit DEUTLICH weniger Gewicht als beim KH-Schrägbankdrücken (genauer, nur 50 % davon).
ich sagte nicht das ich die 50 ständig nehmen, sondern das ich die auch schon genommen habe! da wirds zwar schon schwer aber es geht eben!
und wenn andere das nicht schaffen, na und! und weil ronnie das in seinem video nicht nimmt, na und! was heißt das? ist ronnie der stärkste? wohl kaum! dafür nimmt er 110kg kh beim schrägbankdrücken! die nehme ich nicht! sage ich deshalb das sowas unmöglich ist?
die muskulatur macht das gut mit, ich trainiere außerdem seid 14 jahren und nicht erst seid 2 oder 3 jahren!
ich muss mich auch kaum rechtfertigen hier oder?
solche dummen antworten können sich die leute sparen, schafft selbst erstmal was!
-
@ squat - bin da voll und ganz deiner meinung nur trainier ich erst seit ca 4 jährchen bin also im vergleich zu dir noch ein anfänger bzw noch meilenweit entfernt. mach nach 4 jahren training 42,5 kilo kh flys, dips + 60 kilo und als ich 20 kilo fürs seitheben benutzt habe, mach ich diese nun im sitzen und lass die arme auch niemals bis zur senkrechten runter.
also auch bei dieser übung in der entspannentsten bewegung - haltung der hanteln ständig under tendion.
was haltet ihr davon, nach nen ordentlichen aufwärmen flys als erste brustübung zu benutzen umso bei folgendem dips den vorermüdeten pec den rest zu geben. kann momentan leider nur diese beiden übungen für die brust machen, da ich mir vor längerer zeit bei einem schweren arbeitssatz bd den pectoralis am schultergelenk angerissen habe.
bankdrücken mit leichten gewicht - 70 bis 80 kilo sind kein problem nur über 100 wirds problematisch. ein großer fehler war, dass ich bd an der multipresse machte, welche durch seine bauart und den auftretenden reibungskräften, die aus verkantung der führung durch den hervorstehenden druckbügel entsteht und sich mit erhöhung des gewichts
potenziert - was heißt, das 100 kilo mp ca 110 lh bedeuten, 130 an der mp 150 kilo auf der langhantel ebenbürdig sind.
naja, mein muskel riss bei einem arbeitsgewicht von 127,5 kilo während der 8 wdh ab.
das allerschlimmste an dieser multipresse ist, dass man ca 5 kilo and druckkraft mehr aufbringen muss als das eigentliche gewicht verlangt. warum: diese scheizz reibungen und was bei 100 kilo ca > 5 kilo bedeuten sind dann bei 130 > 10 oder so. und wenn ich schonmal mein muligerät an den pranger stelle und mir speziell diese übung rauspicke ist das fieseste, das man die reibungsenergie immer zum schluss jeden arbeitssatzes merkt was bedeutet, umso länger der arbeitssatz umso mehr muss ich zum schluss an energie in die druckbewegung stecken, umnicht mittendrinn in der bewegung steckenzubleiben.
jeder der ein bissl ahnung von physik hat konnte meiner darstellung des problems wenigstens zum großteil folgen.
zum schluss schein ja auch mein muskelfaseranriss bei dieser übung leicht erklärt zu sein. ich trainierte mit einer tut bsp:1/1/1- im groben aber als die kräfte schwanden kämpfte ich nun auch noch gegen nun größer werdenden/ länger anhaltender reibungsenergie durch eine erhöhte tut. resultat: muskelschaden.
war zwar kurzeitig offtopic aber um aufkommende fragen zum sehr hohen fly gewichts diese jedoch ohne probs zum kontrovers klingenden bd an der mpkann ich von mir behaupten, dass ich eigentlich nimmer mit freihantel bd solche schwierigkeiten bekommen hätte.
keine ahnung, ob jetzt noch einer was dazu sagen möchte ausser: kauf dir das nötige equipment um frei bankdrücken zu machen, soll meinen kleinen exkurs zum bd an der multipresse als notlösung oder gefahrenquelle für sich abkupfern. das einzigste, was ich als positiv an der mp ansah war, das ich anfangs ans limmit gehen konnte ohne partner und der angst > über brust und weichteile abzurollen.
im übrigen ist heite wieder brust drann, die ich wie folgt trainieren werde:
aufwärmen an der mp mit 40 kilo/20 wdh - 60 kilo/ 15 wdh.
danach werd ich flys/40 kilo kh auf der schrägbank anfangs mit größeren winkel zwichen ober und unterarm welcher sich aber nach der 2-3. wdh auf ca 30 grad einpendeln wird. diesen satz zu 10 wdh - 1 min pause und mit selben gewicht 6 saubere flys welche LANGSAM in bankdrücken
übergehen - keine angabe zu wdh.
danach gehe ich zu dips über wo ich anfangs ohne zusatzgewicht 6 sehr langsame wdh mache wobei ich in der strechposition ca 2-3 sec verharre.
nach ner min pause und den vorbereitungen meies gewichthebergürtels mit 6*10 kilo scheiben versuch ich soviel wie möglich jedoch so sauber es geht denk mal 6 wdh zu machen. nach ner minute pause und 20 kilo weniger geb ich wieder alles was für mich ca 7 wdh werden sollten.
20 kilo leichermit ca 8 wdh mach ich zum schluss nochmal soviel es geht ohne zusatz mit sauberer ausführung, wobei diesmal nicht der triuzeps sonderm der pec das handtuch werfen sollte.
das wars - 6 arbeitssätze mit 6 bis 10 wdh wobei ich mir bei den dips eigentlich sicher sein sollte, dass nun der pec den rest bekommen haben sollte. meines erachtens ist das völlig ausreichen für die brust und die übungsanordnung sollte die brust an die grenzen bringen, was ich morgen merken werde..
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von squat
 Zitat von Fit53
 Zitat von Ruhrge`BeaT
rofl, wieder so ein fred...
1000 kg pro seite, 20 wiederholungen zum warmmachen...
ich kaspere mittlerweile mit lächelrichen 22,5 * 8 rum, bei mehr machen die schultern nich mit, 40 kilo scheint mir schon sehr derbe zu sein...
Eben. Selbst bei sehr starker Muskulatur gilt: Die Muskulatur funktioniert mit den Gelenken als Gegendruckpositionen. Die 50 kg lasten in einer Art auf dem Gelenk, die das Gelenk einfach wirklich nicht gut verkraftet.
Ich selber mache die Fliegenden denn auch mit DEUTLICH weniger Gewicht als beim KH-Schrägbankdrücken (genauer, nur 50 % davon).
ich sagte nicht das ich die 50 ständig nehmen, sondern das ich die auch schon genommen habe! da wirds zwar schon schwer aber es geht eben!
und wenn andere das nicht schaffen, na und! und weil ronnie das in seinem video nicht nimmt, na und! was heißt das? ist ronnie der stärkste? wohl kaum! dafür nimmt er 110kg kh beim schrägbankdrücken! die nehme ich nicht! sage ich deshalb das sowas unmöglich ist?
die muskulatur macht das gut mit, ich trainiere außerdem seid 14 jahren und nicht erst seid 2 oder 3 jahren!
ich muss mich auch kaum rechtfertigen hier oder?
solche dummen antworten können sich die leute sparen, schafft selbst erstmal was!
Mußt Du hier anfangen zu beleidigen?
Niemand spricht Dir ab, dass Du das kannst und schaffst?!
Du mußt nur eines bedenken: Eine Masse, wie Du sie hast, erreichen die meisten einfach nie. Und so stabile Gelenke wie Du (das gehört auch dazu), haben auch die wenigsten.
Im Übrigen trainier ich auch schon seit 1994. So kurz ist die Zeit auch nicht, und ich hab mir mit Fliegenden im jugendlichen Alter (so um 1991) schon gut ein Schultergelenk versaut (daher warne ich auch immer vor starken Belastungen vor dem Abschluss des Knochenwachstums).
Ich sag nur öfter dann was, wenn Leute von dem, was bei Ihnen möglich war, auf andere schließen. Das führt nur allzuoft zu Frust, weil bei den meisten soo enorme Erfolge, die sie aber für sich für möglich gehalten haben (eben aufgrund so allgemeiner Aussagen), nicht eintreten.
Nur darum gehts mir. Sorry, wenn Du Dir dadurch auf den Schlips getreten fühlst, das war nicht meine Absicht.
-
schade eigentlich, dass eure diskussion am eigentlichen anliegen meinerseits vorbeigeht.
frage an dich squat - bist ja schon ne weile dabei und allzu viel scheinst auch net falsch gemacht zu haben. ich schätzt dich von daher auch mit ner guten brustentwicklung ein, welche du dir sicherlich nicht nur durch flys und dips antrainiert hast. fliegende mach ich aber gern und verspüre auch die investierte arbeit/gewicht in einer ordentlichen erschöpfung der brust, mal mit mal ohne muskelkater. auf alle fälle bringt/brachte mir die übung auf der schragbank ordentliches volumen. nur ist meine steigerung stetig und auch bei dips hab ich im letzten viertel jahr 25 kilo mehr an den gürtel hängen können. doch die brust scheint mir ist seit ca 4 monaten "für mich nicht ersichtlich" mitgewachsen. am montag werden bilder gemacht welche ich genau hier reinstellen werde.
noch ne kleine anmerkung zu björn E: da ich wie gesagt allein trainier möchte ich mir auch sicher sein, mein verwendetes arbeitsgewicht kontrolliert je nach dem 6-10 wdh schaffen. kann zwar kein video reinstellen, aber einige photos mit 45 kilo pro seite leicht auszurechnen an den gewichtsscheiben. werd mein kumpel beauftragen die aufwärtsbewegungen mit 3 bildern zu documentieren. aber nur wenns auch jemand sehen will wenn ja dients auch gleichzeitig als beweis für meine arbeitsgewichte, welche ich niemals übertreibe. und wenn man so halbwegs n bisssl ahnung von flys mit solchen gewichten hat kann mir auch ruhig ne bankdrückleistung von " was mehr als 100 kilo " glauben.
-
mm ich bin bei Fliegenden auch nur bei 17,5-25kg....
aber 40-50kg das ist schon wirklich heftig
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Fit53
 Zitat von squat
 Zitat von Fit53
 Zitat von Ruhrge`BeaT
rofl, wieder so ein fred...
1000 kg pro seite, 20 wiederholungen zum warmmachen...
ich kaspere mittlerweile mit lächelrichen 22,5 * 8 rum, bei mehr machen die schultern nich mit, 40 kilo scheint mir schon sehr derbe zu sein...
Eben. Selbst bei sehr starker Muskulatur gilt: Die Muskulatur funktioniert mit den Gelenken als Gegendruckpositionen. Die 50 kg lasten in einer Art auf dem Gelenk, die das Gelenk einfach wirklich nicht gut verkraftet.
Ich selber mache die Fliegenden denn auch mit DEUTLICH weniger Gewicht als beim KH-Schrägbankdrücken (genauer, nur 50 % davon).
ich sagte nicht das ich die 50 ständig nehmen, sondern das ich die auch schon genommen habe! da wirds zwar schon schwer aber es geht eben!
und wenn andere das nicht schaffen, na und! und weil ronnie das in seinem video nicht nimmt, na und! was heißt das? ist ronnie der stärkste? wohl kaum! dafür nimmt er 110kg kh beim schrägbankdrücken! die nehme ich nicht! sage ich deshalb das sowas unmöglich ist?
die muskulatur macht das gut mit, ich trainiere außerdem seid 14 jahren und nicht erst seid 2 oder 3 jahren!
ich muss mich auch kaum rechtfertigen hier oder?
solche dummen antworten können sich die leute sparen, schafft selbst erstmal was!
Mußt Du hier anfangen zu beleidigen?
Niemand spricht Dir ab, dass Du das kannst und schaffst?!
Du mußt nur eines bedenken: Eine Masse, wie Du sie hast, erreichen die meisten einfach nie. Und so stabile Gelenke wie Du (das gehört auch dazu), haben auch die wenigsten.
Im Übrigen trainier ich auch schon seit 1994. So kurz ist die Zeit auch nicht, und ich hab mir mit Fliegenden im jugendlichen Alter (so um 1991) schon gut ein Schultergelenk versaut (daher warne ich auch immer vor starken Belastungen vor dem Abschluss des Knochenwachstums).
Ich sag nur öfter dann was, wenn Leute von dem, was bei Ihnen möglich war, auf andere schließen. Das führt nur allzuoft zu Frust, weil bei den meisten soo enorme Erfolge, die sie aber für sich für möglich gehalten haben (eben aufgrund so allgemeiner Aussagen), nicht eintreten.
Nur darum gehts mir. Sorry, wenn Du Dir dadurch auf den Schlips getreten fühlst, das war nicht meine Absicht.
ist ok, es klang so bei eingigen als ob ich mich hier abposen würde und sie es nicht glauben.
man muss natürlich aufpassen im bb das man seine gelenke nicht kaputt macht! und das heißt das man sich langsam an höhere gewichte ranwagen muss. einige sind sehr ungeduldig und wollen es gleich wissen, dafür fehlt aber erstens die erfahrung und zweitens die entwicklung. ich habe auch mal mit 50 kilo lebendgewiht angefangen und habe mir das in den 14 jahren aufgebaut. mit 18 habe ich allerdings schon 250kilo kniebeugen gehscafft . . . habe viele programme gemacht, unter anderem die 20er kniebeugen die sehr gut geeignet sind zum masseaufbau! habe am ende mit 220kilo 20 kniebeugen geschafft!
man muss sich auch selbst anschauen und erkennen ob man ehér hardgainer ist oder ob man schnell zulegt. die "drahtigen" schaffen meist nicht so schwere gewichte dafür haben sie mehr ausdauer, was ich zum beispiel nicht so sehr habe!
und die 50 bei fliegenden sind ja auch kein ziel was man haben muss, ich habs ausprobiert und es ging, würde es aber eben auch nicht jedem empfehlen 
@klark
nun ich habe immer schwierigkeiten mit der brust gehabt bis ich herausfand, das ich einfach zu viele übungen gemacht habe! ich mache es folgendermaßen:
als erstes aufwärmen, dann mache ich bankdrücken. ein aufwärmsatz und dann steigere ichd as gewicht bis ich an mein maximum mit 4-8 wdh's komme. man sollte immer große schritte machen, nicht so kleine da man sonst viel kraft verliert und man dadurch auch nicht mehr alle fasern ansprechen kann. ich mache also immer so schritte von 30-40 kilo. muss jeder selbst anpassen vom verhältniss her.
danach mache ich schrägbank-kh, nehme da aber gleich mein maximum an gewicht, meist die 50er kh's und mache damit 4 sätze, wobei ich in jedem bis zum letzten gehe.
danach mache ich fliegende auf der schrägbank im supersatz mit butterflys, wobei ich mit den händen das gerät anfasse, also nen breiten griff. dort pumpe ich nochmal alles raus.
danach ist meine brust megavoll.
je nachdem mache ich dann noch evtl ein paar wiederholungen negatives bankdrücken.
danach stehen noch die arme an, die ich nur nebenbei mache mit supersätzen!
hin und wieder (meist einmal im monat) mache ich ein zwei sätze nur "halten" beim bankdrücken, dabei nehme ich ein gewicht (250) was ich nicht drücken kann und drücke dies nur raus, lasse es ca nur 1-2cm runter und halte es bis ich nicht mehr kann. es ist unglaublich wie tief man da fasern beansprucht. das sollte man aber nicht als anfänger machen!!!!!
man muss auf seinen körper hören was der sagt, jeder ist anderst veranlagt und da kann man nur nen leitfaden angeben,mehr nicht. bei mir wirken schwere gewichte und wenige wdh's!
-
Man wird mir jetzt, Allgemeine Fairness vorausgesetzt, zustimmen, dass "Fliegende" nicht gleich "Fliegende" sind.
Wenn "Fliegende" eher wie KH-BD aussehen bzw. ausgeführt werden, sollte man Sie nicht mehr "Fliegende" nennen.
Meine Meinung.
Schattierungen in der Ausführung machen Vieles möglich und aussprechlich.
MfG BjörnE
-
Sportrevue Leser
 Zitat von BjörnE
Man wird mir jetzt, Allgemeine Fairness vorausgesetzt, zustimmen, dass "Fliegende" nicht gleich "Fliegende" sind.
Wenn "Fliegende" eher wie KH-BD aussehen bzw. ausgeführt werden, sollte man Sie nicht mehr "Fliegende" nennen.
Meine Meinung.
Schattierungen in der Ausführung machen Vieles möglich und aussprechlich.
MfG BjörnE
ich meine richtige fliegende!
die "fliegenden" wo man halbes kh bankdrücken macht sind ******* und gehen zu sehr auf die schulter bzw ermüdet da die schulter bevor die brust ermüdet!
-
 Zitat von squat
 Zitat von BjörnE
Man wird mir jetzt, Allgemeine Fairness vorausgesetzt, zustimmen, dass "Fliegende" nicht gleich "Fliegende" sind.
Wenn "Fliegende" eher wie KH-BD aussehen bzw. ausgeführt werden, sollte man Sie nicht mehr "Fliegende" nennen.
Meine Meinung.
Schattierungen in der Ausführung machen Vieles möglich und aussprechlich.
MfG BjörnE
ich meine richtige fliegende!
die "fliegenden" wo man halbes kh bankdrücken macht sind ******* und gehen zu sehr auf die schulter bzw ermüdet da die schulter bevor die brust ermüdet!
Wenn das so ist, dann ist Dir mein fetter Respekt (sogar ohne kindischem Smilie) sicher.
Ich könnt das nie...
MfG BjörnE
Ähnliche Themen
-
Von DeutscherBody im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.08.2013, 14:17
-
Von SSJGogeta im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.09.2009, 12:22
-
Von Moppsy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.10.2007, 10:31
-
Von Brlnpwr im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 19:38
-
Von MissParker im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.11.2006, 13:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen