Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    5
    hallo...schmerzen am schienbein nach dem laufband habe ich auch gehabt.war deswegen beim arzt und habe medizinische(schuh)einlagen bekommen.seitdem habe ich keine probleme mehr.und mache mehr ellipse training als laufband.schont die gelenke und macht mir mehr spass. gruss bilosal

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2002
    Beiträge
    42
    Ja das hatte ich auch als ich mit dem Laufen angefangen hab.
    War eigentlich das einzige was mich damals ausgebremst hatt.
    Hast du die Schmerzen schon beim Laufen oder erst danach ? Bei mir wars so das das schon während dem Laufen auftrat.
    Bei mir saß der eigentlich Schmerz ein wenig höher als es das bild aus dem Link von nebukadneza anzeigt, nämlich auf der höhe wo der Wadenmuskel am "breitesten" ist (von vorne gesehen), also ziemlich mittig. Fühlte sich so an als ob es der Schienbeinknochen wäre.

    Wegbekommen hab ich zum einen durch heruntersetzen der Trainingsintensität (langsamer und kontrollierter laufen, kleinere Schritte machen) und vor allem durch ständige kontrolle der Lauftechnik.
    Oft war ich nur drauf bedacht möglich lange strecke möglichst schnell zu laufen und das mit zu wenig Grundausdauer so daß ich (nach meiner heutigen Auffassung) aufgrund der fehlenden Ausdauer eine Haltung wie ein nasser Sack hatte.
    Lauf ein wenig langsamer und achte auf eine aufrechte, stabile Haltung des Oberkörpers und (besonders für das Problem wichtig) auf die richtige Lauftechnik. Nicht knapp über den Boden schlorpen um mit möglichst wenig Kraft/Anstrengung eine möglichst lange Strecke hinter dich zu bringen (wie man es oft bei den ganzen "Freizeitläufern" sieht), sondern sauber schöne (leicht gesprungene) Schritte und dabei dann darauf achten das der aufkommende Fuß nicht stur gerade durchgestreckt ist sondern bewußt leicht angwinkelt und das du beim aufkommen zusätzlich noch eine leichte, abfedernde bewegung (im kniegelenk) machst.
    Wird anfangs deine Laufzeit und Strecke nach der Umstellung wohl ein gutes Stück verkürzen, das legt sich aber schnell wenn du dich dran gewöhnt hast. So sollten dann auch deine Schienbeinschmerzen der Vergangenheit angehören.
    Wie gesagt, am Anfang besonders auf die abfedernde, dämpfende Bewegung beim auftreten achten und das lieber über- anstatt untertreiben. Das läßt von ganz alleine nach wenn die Beschwerden weggehen.

    Wende das auch heute noch verstärkt, bewußt und gezielt an wenn ich merk das irgendein Gelenk oder Muskel im unterschenkel leicht zu schmerzen beginnt und kann dann meist meine Strecke ohne Probleme zu ende laufen und oft legt sich das dann sogar während des Laufens wieder komplett !

    Vor allem sieht das immer ganz anderst aus wenn dir die Leute im Wald begegnen die nach den ersten Metern schon mehr "schlorpen" als Laufen und du auch nach noch 10km noch schön "lässig" angesprungen kommst (auch wenn du natürlich schon am ende bist, aber wenn du dir die Technik mal so angewöhnt hast machste es nie mehr anderst !)

    mfg Tim

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    129
    Hallo,

    sorry dass ich den zugegeben alten Thread nochmal ausgabe, aber ich bin mittlerweile am verzweifeln.
    Ich kämpfe jetzt schon ca. 1 Jahr mit Shin Splints und hab sie nie wegbekommen...
    Ich habe pausiert, Voltaren geschmiert und gedehnt wie ein Irrer, auf die Lautftechnik geachtet und ich bin nun seit dem nie länger als 10 Minuten joggen gegangen, weil es einfach keinen Sinn hatte.
    Heute, gerade eben, bin ich es wieder mal angegangen (das erste Mal in dem Jahr) und zwar so, wie es DarkPump über mir damals beschrieben hat - auf keinen Fall zu schnell.
    Und was passiert? - Jaaa, nach 2-3 Minuten verhärten sich die Schienbeine.
    Gedehnt habe ich ausgiebig, aber anscheinend hat es nichts genutzt.

    Meine konkreten Fragen: Sollte ich vielleicht doch nicht jedes Mal gleich "aufgeben", sondern versuchen, Regelmäßigkeit hineinzubekommen, sodass sich die Schienbeine mehr und mehr an die Belastung gewöhnen? Oder wird sich das eher kontrapruktiv auswirken?
    Wollte mir demnächst neue Schuhe kaufen, könnt ihr mir welche mit einer guten Dämpfung empfehlen?

    Habe mir sämtliche Threads die das Thema behandeln durchgelesen, auch alles befolgt, aber wie gesagt....

    Hoffe, es kann wer helfen :/

    EDI sehe jetzt erst, dass der Thread im Abspeckforum gestartet wurde. Wollte nur mittteilen, dass Abnehmen nicht mein Ziel ist.

    Lg

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo pieL,
    Zitat Zitat von pieL
    Ich kämpfe jetzt schon ca. 1 Jahr mit Shin Splints und hab sie nie wegbekommen...
    Vielleicht kann Dir meine Geschichte diesbezüglich Mut machen.
    Zitat Zitat von pieL
    Ich habe pausiert, Voltaren geschmiert und gedehnt wie ein Irrer, auf die Lautftechnik geachtet und ich bin nun seit dem nie länger als 10 Minuten joggen gegangen, weil es einfach keinen Sinn hatte.
    Bei mir war's so ähnlich. Ich konnte irgendwann nicht mehr regelmäßig laufen.
    Zitat Zitat von pieL
    Sollte ich vielleicht doch nicht jedes Mal gleich "aufgeben", sondern versuchen, Regelmäßigkeit hineinzubekommen, sodass sich die Schienbeine mehr und mehr an die Belastung gewöhnen? Oder wird sich das eher kontrapruktiv auswirken?
    Das halte ich für eine gute Idee. Zumindest hat's bei mir geholfen. Wenn's allerdings höllisch schmerzt, ist auf jeden Fall Schicht im Schacht. Zähne zusammenzubeißen wäre hier fatal.
    Zitat Zitat von pieL
    Wollte mir demnächst neue Schuhe kaufen, könnt ihr mir welche mit einer guten Dämpfung empfehlen?
    Wichtig ist vor allem zu prüfen, ob Du vielleicht eine Pronation hast, für die es geeignete Schuhe gibt. In meinem Fall hat dies unser Trainer vom Lauftreff bei mir festgestellt und mir entsprechende Schuhe empfohlen. Weiters hat er uns allen zu kleineren Schritten (und damit verbundener höherer Kadenz) geraten. Hintergrund: Der Fuß hebt weniger vom Boden ab und erfährt beim Aufsetzen einen geringeren Stoß. Regelmäßigkeit ist alles! Ich hab's durch Teilnahme an einem Lauftreff hingekriegt, wo ich nicht so einfach kneifen konnte. Salbe doch das Schienbein weiterhin zweimal täglich mit Voltaren, Diclac, o.ä. ein und pausiere ein, zwei Wochen. Danach regelmäßig, locker, in geeigneten Schuhen und mit kleinen Schritten laufen - und Du dürftest bald so wie ich keine Probleme mehr haben. Lieber anfangs öfters pro Woche laufen anstatt viele Kilometer am Stück. Und nicht zu schnell. Bei ernsthaften Schmerzen kann allerdings nur noch der Sportarzt helfen.

    Viele Grüße
    Franconio

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    2
    Klingt für mich nach einer Verkürzung des M. tibialis anterior! Bin Physiotherapeut und bekomme häufig Kraftsportler mit denselben Symptomen zugewiesen!
    Leide übrigens auch selbst daran, erst innerhalb der Ausbildung wurde mir dann bewußt wie wichtig Dehnen ist (übrigens erst NACH dem Training, nie davor oder während!)!!
    Fleissig dehnen (gibt versch. Methoden im Internet abrufbar) dann dürfte sich das mit der Zeit (bei mir 1,5 Jahre) geben.

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von skaoi
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    72
    Tja ich habe nach 10 Jahren wieder Fußballspielen begonnen mit ca 25 kg mehr auf den Rippen, und nach jeden Training konnt ich ein Training lan nicht mitlaufen weil mein Schienbeine so sehr schmertzten und mein trainer der auch sportmedizin studiert hat hat gemeint das das eine Überbelastung ist für den Knochen und die Sehnen! Das sollte nach ein Paar Monaten aufhören, bei mir ist es noch immer so!!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    9
    Da ich eigentlich Basektballer bin (trainiere aber auch noch viel in der Muckibude), hatte ich das gleiche Problem. Ich habe einen Senk- Spreitzfuß, was bedeutet, dass der Fuß die Kräfte die durch das Laufen und Springen auf die Beine wirken "falsch" auf das Bein überträgt und somit anderer Stellen oder Bereiche am Bein überbelastet. Durch Einlagen wird die Fußverformung, die nebenbei bemerkt jeder 2. hat, ausgeglichen und ich hatte seitdem nie mehr Probleme. Also geh mal zum Orthopäden und lass dich untersuchen.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2007
    Beiträge
    2

    schienbeinprobleme

    ist zwar schon ein alter thread, wollte meinen senf aber als laeufer dazugeben:
    1. kann nicht sagen, in wiefern kraftraining an den beinen, die sehnen verkuerzt unhd zu dem genanten problem fuehrn kann
    2. ist ein klassisches langstreckenlaeufr problem, kenne das als marathoni gut

    tip: weiterlaufen.... klar kann es zu einer knochenhautentzuendung kommen, es kann vieles passieren, aber in der regel, wenn man es nicht uebertreibt, sprich langsam, nicht stundenlang, nicht auf km fressen, dann ist das alles kein problem.
    der koerper gewoehnt sich daran, zaehne zusammenbeissen muss man aber anfangs etwas. bin kein arzt, kann also nicht sagen, dass es keine folgeschaeden gaebe, aber unter laeufern ist es ueblich bei diesem problem weiterzulaufen - alleine die laufsucht treibt
    zum laufstil kann ich nur sagen: man verbrennt mehr klorien, wenn man schnell, mit grossen schritten, starken bewegungen trainiert, was ja im sinne von definition bei dir als kraftsportler erwuenscht ist. aber, um erst mal eine grundkondition im laufen zu bekommen, schau dir marathonis oder am besten ultras und deren laufstil an: fuss wird fst nicht vom boden gehoben, kleine schritte, kaum armbewegung, alles auf minimal, damit man 42 oder 64 oder 100 km durchhaelt. das schont am anfang extrem gelenke und baender. wenn du dann mal ne grundkondition im laufen hast - ich weiss, du versuchst es schon seit jahren, bist in meinen augen trotzdem nicht mit echten laeufern vergleichbar - dann kannst du immer noch den einsatz hochfahrenund dich beim laufen auspowern. wuensche viel spass und weniger schmerzen greets

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. plötzliche schmerzen im schienbein und im gelenk?
    Von streunersschulz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 00:03
  2. Schmerzen am Schienbein
    Von Brandineser im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 20:35
  3. Leichte Schmerzen im Schienbein...
    Von gept im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2005, 01:01
  4. Schmerzen am Schienbein auf dem Laufband...Brauche Rat!
    Von Sandro26 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 13:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele