Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von appi68
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    658
    Es braucht aber heute neue Ideen, um auch die älteren Bodybuilder wieder zu reaktivieren, denn unser Sport besteht nicht nur aus Leuten zwischen 18 und 25.
    Haste wohl recht! Nur mit welchen Mitteln? Und diejenigen, die dem Sport immer noch "Treu" sind, brauchste nicht zu reaktivieren!

    Aber:

    aber die Zeiten ändern sich und viele der Bodybuilder, die in meinem Alter sind, haben genau wie ich mittlerweile Familie und zusätzliche andere Interessen.
    Und das ist das hüpfende Komma und die Sache an sich, geht man von den "Älteren" aus.
    Auch ich habe Familie und ups...auch noch einen Job!
    Dann möchte ich noch mind. 5x in der Woche trainieren gehen.
    Irgendwann klappt das mit dem sich arrangieren oder dem Spagat zwischen mehreren Dingen, nicht mehr so ganz.

    Aber das kann ich jetzt gard nicht nachvollziehen:

    aber die Zeiten ändern sich und viele der Bodybuilder, die in meinem Alter sind, haben genau wie ich mittlerweile Familie und zusätzliche andere Interessen.
    Das sind aber die Leute, die das Geld haben und die müßte man wieder hinter dem Ofen hervorlocken.
    Familien haben Geld?
    Wohl eher der alleinlebende, zwar mehr an Steuern zahlender, aber gegenüber einem Alleinverdienenden Familienvater doch wohl ehr im Vorteil. Oder verstand ich das nur miß?

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Appi68 - mal ehrlich - wer hat denn mehr Geld, der Jugendliche, der wie wir mit 17 oder 18 in einem Studio angefangen hat oder der Familienvater, der für eine Sache, die ihn immer noch begeistert, auch zur Not mal ein paar Euro mehr locker machen kann. Natürlich gebe ich Dir Recht, dass ein Single, der mit seiner Lebensabschnittsgefährtin zusammenlebt, etwas mehr Kohle flüssig machen kann, aber die meisten Verheirateten sind doch heutzutage Doppelverdiener und müssen, sofern sie nicht von Hartz4 geküsst werden, nicht an jedem Tag auf den Cent achten.
    Ich rede jetzt nicht von Ferien in der Karibik, sondern von einem Besuch der FIBO, wobei die meisten doch nicht alleine fahren und sich so den Sprit auch noch teilen können.
    Die FIBO findet einmal jährlich statt. Dazu kommt noch die Frühjahrs- und eventuell die Herbstmeisterschaft (wobei ich in letzter Zeit vor allem wegen eines Athleten aus dem Studio mitgefahren bin, der dann auch prompt in NRW die 80kg-Klasse gewonnen hat - hat sich also gelohnt). Da ich kein Kneipengänger und Nichtraucher bin, gönne ich mir diesen Luxus von maximal 3 Bodybuildingshows (und meine Frau übrigens auch).

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Zukunft
    Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:57
  2. DBFV-FIBO Bikini-Cup (auf der Fibo Power Bühne)
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum FIBO 2012
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 19:33
  3. Nach der Miss Fibo Wahl jetzt zu den Norddeutschen
    Von antai im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 20:40
  4. Fibo 2007 (Fibo Power)
    Von Kölsch Bloot im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 13:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele