Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    ACHSO. jetzt verstehe ich deine frage .......

    ich dachte, du meintest bizepshautrisse durch verstärktes wachstum bei preacher curls

    wenn du von bizepsrissen(!!) sprichst. naja, wahrscheinlichkeit hin oder her. die gefahr, dass die derartiges zustößt ist ziemlich gering (vorallem bei naturalem training)!! aber passieren, kann alles ...

    doch wenn dir die übung so viel respekt entgegen bringt, würde ich sie streichen. denn so kann man sicherlich NICHT trainineren .......

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    157
    Ich hatte bisher 0 Probs mit Preacher Curls.
    Deswegen frag ich ja. Ich hab bei normalen SZ Curls und LH Curls Probleme aber an der Maschine geht das astrein! Die ist voll cool. Ich hab neulich mal SZ Curls an ner Scottbank machen wollen das lief total *****. Aber an der Maschine geht das glänzend.

  3. #13
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    207
    Hmm, einige Leute hier scheinen den Sinn der Scottbank nicht ganz verstanden zu haben. Da wir davon geredet nur die Ellenbogen aufzulegen und nicht den Oberarm...
    Leute, der Sinn von Scottcurls besteht darin die Belastung NUR auf den Oberarm zu lenken. Damit das funktioniert muss man natürlich den ganzen Oberarm auflegen, was verhingert dass man ungewollt den Arbeitswinkel ändert oder den Rücken mit einbezieht (Mit anderen Worten abfälscht). Das man dabei nicht ganz so viel Gewicht bewegen kann liegt in der Natur der Sache. Der Oberarm muß auf dem Polster liegen und darf sich NICHT bewegen. Legt man nur die Ellenbogen auf baut man sich natürlich einen schönen Hebel, an den man sich auch mit seinem ganzen Körpergewicht dranhängen und so riesige Gewichte bewältigen kann, der Sinn der hinter der Scottbank steckt geht dabei allerdings flöten.

    Gruß, Voodoo.

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von Voodoo
    Hmm, einige Leute hier scheinen den Sinn der Scottbank nicht ganz verstanden zu haben. Da wir davon geredet nur die Ellenbogen aufzulegen und nicht den Oberarm...
    Leute, der Sinn von Scottcurls besteht darin die Belastung NUR auf den Oberarm zu lenken. Damit das funktioniert muss man natürlich den ganzen Oberarm auflegen, was verhingert dass man ungewollt den Arbeitswinkel ändert oder den Rücken mit einbezieht (Mit anderen Worten abfälscht). Das man dabei nicht ganz so viel Gewicht bewegen kann liegt in der Natur der Sache. Der Oberarm muß auf dem Polster liegen und darf sich NICHT bewegen. Legt man nur die Ellenbogen auf baut man sich natürlich einen schönen Hebel, an den man sich auch mit seinem ganzen Körpergewicht dranhängen und so riesige Gewichte bewältigen kann, der Sinn der hinter der Scottbank steckt geht dabei allerdings flöten.

    Gruß, Voodoo.
    Ich finds aber besser wenn man nur den Ellenbogen auflegt.

  5. #15
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    2.605
    Zitat Zitat von Mr.Sonnenstrand
    Die Scottcurlmaschinen sehe ich als nicht so problematisch an.

    Allerdings habe ich persönlich bei mir gemerkt, dass Langhantel-Scottcurls
    im niedrigeren WH-Bereich insbesondere in der gedehnten Position die Handgelenke stark belasten können. Ich mache daher Scottcurls lieber in einem höheren WH-Bereich (12-15) gegen Ende des Bizepstraining. Der Pump damit ist sehr gut.
    Ich bevorzuge eine kurze Scottbank, wo ich den Oberarm (und nicht die Ellenbogen) auflege. Bei aufgelegten Ellenbogen kann man sich je nach
    Beschaffenheit des Polster die Ellenbogen mit der Zeit aufscheuern, und die Gefahr einer Entzündung in diesem anfälligen Gelenk ist so grösser.
    Desweiteren wird bei der Version mit aufgelegten Ellenbogen meist der
    Oberkörper zu stark eingesetzt, und die optimale Dehnung im unteren Bereich der Bewegung wird nicht erreicht.

    Ist nur meine Meinung....
    Nicht nur Deine...

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Ich find Scottcurls sehr gut. Ich habe sie auch immer wieder mal im Programm. Wie so oft ist es ein Risiko, wenn man die Technik nicht beherrscht, aber das sollte nun hinlänglich bekannt sein...

  7. #17
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780

    Re: Sind Preacher Curls gefährlich?

    Zitat Zitat von Squadron
    preacher curls
    War ja klar dass für Kellerassi nur diese Übung in Frage kommt

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    157

    Re: Sind Preacher Curls gefährlich?

    Zitat Zitat von kyuss
    Zitat Zitat von Squadron
    preacher curls
    War ja klar dass für Kellerassi nur diese Übung in Frage kommt
    Na logo.

    Eine andere Armübung ist mir nicht erlaubt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sind Vitaminpillen sinnlos und gefährlich?
    Von kindr3d im Forum Supplements
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 16:26
  2. Wie gefährlich sind Purine?
    Von lazylord im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 17:38
  3. NO und Tribulus sind gefährlich
    Von Der_Grossmeister im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 10:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele