
-
Ausbildung
Moinsen!
Um in einem Fitnessstudio zu arbeiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Fitnessfachwirt
Sport- und Fitnesskaufmann
Dies sind beides Berufe, die mehr den kaufmännischen Bereich im Fitnesstudio betreffen. Diese beiden Berufe verlangen ein Ausbildung. Diese würde ich persönlich empfehlen, weil man dann eine Ausbildung hat und man kann wenn man in diesem Bereich keine Arbeit findet, eher Umschulungen machen. Meistens musste zusätlzlich zur Ausbildung, eh noch einen Trainerschein für die Fläche machen! Ein Freund von mir macht eine Ausbildung zum Fitnessskaufmann und er muss auch die Trainlizenz-B machen. Steht ,als Bedingung,in seinem Vertrag. Ausserdem wird man, wenn man einen von diesen Ausbildungswegen gemacht hat auch gefördert vom Staat, falls man sich selbständig macht!
Die Trainerscheine sind nur Fortbildungen und keine Ausbildungen! Der
Lizenzierte Fitness-Trainer DSSV und Trainerlizenz A im DSB sind die einzigen Fortbildungen, dir auch gefördert werden können.
Um den Trainerschein beim DSSV zu machen guck auf Seite www.dssv.de. Von DeutschenSportBund kenne ich die Seite nicht! Den Trainerschein beim DSSV macht man in 8 Wochenenden und ein freiwilliges und ein Prüfungswochenende! Also 10 oder 9. Ich selber will den Schein auch machen und werde alle 10 Wochenenden mitnehmen! Das 9. Wochenende ist üben und Wiederholung. Jedes Wochenende kostet 250 Euro! Das heißt man muss 2500 Euro für die Lizenz bezahlen. Danach müsste man, hoffe ich jedenfalls, von jedem Studio genommen, das einen Trainer benötigt!
-
harte Sache
hm... ich muss zu geben, dass ihr recht habt.
Ist schon ein hartes Ding. Also ich werde jetzt wohl doch noch ein Jahr Schule dranhängen und den "Erweiteren" Realschulabschluss machen.
Mir wird vielleicht der Kopf platzen aber nach euren Meinungen ist dass wohl nötig.
Also das mit den Schulen hier ist schon mist aber es heißt nicht, dass ich meine Heimatstadt 'nicht' verlassen möchte. Ich will eigentlich schnellstens hier weg und nach Hannover aber mit 17 ist das wohl doch noch zu früh.
Also ein paar Tips noch?
Was sollte ich nun genau tun?
-1 Jahr nochmal weiter Schule und den erweiterten Realschulabschluss machen.
Was dann?
*Nicht zu vergessen, dass es auf jeden fall mit Sport/BodyBuilding zu tun haben sollte und ich möchte später mein Wrestling(beruflich) machen.*
-
Ich würde dir empfehlen auch Abitur zu machen! Ich bin fast fertig Donnerstag noch mündlich und dann Sportstudium. In der Zeit zwischen Schule und Bundeswehr machste dann die Trainerlizenz und danach arbeiteste während des Studiums als Trainer. Und wenn du Wrestling machst und auch eine ganz gute Statur hast kann ich nur empfehlen noch zusätzlich Doorman zu machen und so dass Studium zu finanzieren. Danach mache dich doch selbständig oder steige irgendwo mit ein! Mit einem abgeschlossem Studium haste die meisten Möglichkeiten. Und ein Sportstudium fällt nicht so schwer wie Schule, weil es einen mehr intressiert!
-
Re: harte Sache
Warum machst Du nicht Dein Abi? Ich bin auch nach der Realschule aufs Gymnasium gewechselt. Dort gab es eine spezielle Aufbauklasse. Danach hab ich studiert. Bei Studium kannst Du Dich dumm und dusselig trainieren, mehr Freiraum wirst Du im Leben kaum bekommen.
-
my way
So!
Also nach langen Unterhaltungen mit meiner Familie und natürlich euch werde ich jetzt den Weg einschlagen wie es "Webster121083" beschrieb. Ich mache meinen Erw.Realschulabschl. ,dann mach ich mich wohl (wenn alles gut läuft) ans Abi ran und wenn alles immer noch gut läuft und meine Motivation noch vorhanden ist studiere ich Sport.
Hört sich jetzt zwar, wenn man mal oben meinen ersten Eintrag ließt, krass verändert an aber ich glaube das ist für mich schon ganz gut und mit viel Arbeit erreichbar.
Nicht ohne Grund habe ich das Motto
Immer dran bleiben und du wirsts packen!
Ich habe jetzt schon einiges übers Sportstudium im Netz gelesen aber könnte mir noch jemand ein paar Informationen dazu geben?
-Wie lange geht das Studium?
-Welche Fächer...???Wo?... usw.
Wäre Super!
Danke an dieser stelle für eure Ratschläge!!!
-
Nicht das ich davon Ahnung hätte (als Geisteswissenschaftler), aber die Sporthochschule in Köln scheint einen sehr guten Ruf zu haben.
http://www.dshs-koeln.de
Dort gibt es auch weiter Infos.
-
 Zitat von Webster121083
Ich würde dir empfehlen auch Abitur zu machen! Ich bin fast fertig Donnerstag noch mündlich und dann Sportstudium. In der Zeit zwischen Schule und Bundeswehr machste dann die Trainerlizenz und danach arbeiteste während des Studiums als Trainer. Und wenn du Wrestling machst und auch eine ganz gute Statur hast kann ich nur empfehlen noch zusätzlich Doorman zu machen und so dass Studium zu finanzieren. Danach mache dich doch selbständig oder steige irgendwo mit ein! Mit einem abgeschlossem Studium haste die meisten Möglichkeiten. Und ein Sportstudium fällt nicht so schwer wie Schule, weil es einen mehr intressiert!
Good Luck beim Abi!
Scheinst ja schon einen ganz guten Plan zu haben. Ich habe erst während meines Zivildienst eine Idee bekommen.
-
Wenn das mit dem Abi nicht klappen sollte empfehle ich dir eine Kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. Während der Ausbildung kannst du dein Fachabi machen und nach Abschluss Sport etc studieren. Dieser Weg hätte den Vorteil das du nach 3 Jahren etwas in der Hand hast. Solltest du in 2 Jahren Probleme mit dem Abi bekommen stehst du da und guckst blöd in die Wäsche. Der Sprung von Realschule ind Abi ist ein sehr grosser und viele sind daran schon gescheitert.
Viel Erfolg.
Gruß
8pack
-
Ich wollte mich bei euch allen nochmal bedanken und strebe jetzt das Abi und danach das Studium an.
Ich werde in den nächsten Jahren hierzu nochmal was schreiben.
Wie es so läuft usw.
Danke nochmal und Gruß!
-
bitte nicht...
Die DSHS-Köln ist nach aussen hin immer noch die beste Hochschule für ein Sportstudium. Wie gesagt- nach aussen.
Aber egal, welche Hochschule du dir aussuchst....
Bitte studiere nicht direkt nach der Schule (bzw. nach Bund oder Zivi) !!!
Mach erst eine Ausbildung (****** egal in welchem Bereich).
Dann kannst du immer noch studieren.
Wer heutzutage ohne solide Ausbildung ein STudium anfängt, ist größenwahnsinnig.
Leute mit kaufmännischer Ausbildung werden sehr viele gesucht (ein Blick in die Zeitung genügt).
Wenn man sein Studium mit Nebenjobs finanziert, leidet häufig das Studium darunter - nicht immer, aber häufig -, besonders im Bereich der Gastronomie (also auch Security).
Und wenn man einmal das Geld gerochen hat, was man mit Nebenjobs verdienen kann, will man meistens mehr, arbeitet immer mehr und studiert weniger, denn es ist seeeehr angenehm, mit einem guten Verdienst zu studieren.
Also: Erst Schule, dann Ausbildung, dann Studium oder Weiterbildung.
Verler dich nicht auf deinem Weg, sonst biste nachher weit über dreißig und kannst aus Geldmangel deine Familienpläne nicht in die Tat umsetzen.
Liebe Grüße,
Ähnliche Themen
-
Von peterstrumpf im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 09:00
-
Von Neustarter im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 18:23
-
Von Lee im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 31.10.2009, 17:07
-
Von kazuki im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.05.2005, 23:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen