Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    102

    Beruf: Fitnessstrainer

    Hallo!

    Ich hab mal eine Frage. Und zwar bin ich demnächst mit der Schule fertig und habe eigentlich auch keine Lust mehr weiterzumachen. Ich hatte vor etwas im Berich Ernährung zu machen (Schule) aber in meiner Umgebeung gibt es so etwas nicht.
    Nun will möchte ich bruflich etwas machen, womit ich mich eigentlich "nur" beschäftige und was mir auch Spass macht.
    "-Fitness/Bodybuilding-Trainer-"

    Ich habe jetzt schon bei einigen Studios nachgefragt aber die halfen mir auch nicht weiter. Entweder bilden sie nicht aus oder sie brauchen keine Trainer.
    Was sind denn die Vorraussetzungen dafür?
    Es muss doch irgendwie möglich sein in diese Beruffschiene zu gelangen!

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2003
    Beiträge
    147
    Schonmal an den Beruf des Physiotherapeuten (+Osteopathen) oder Personal Trainer gedacht? Kleine Anregung....

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    31
    mach eine gescheite lehre oder so....dann kannst du nebenher als trainer arbeiten..angenommen du bist irgendwann 50jahre alt und arbeitest im fitnessstudio.. wirst gekündigt weil die pleite machen.. welches studio würde einen 50jahre lten mann nehmen... ich würde dich nicht einstellen.. sorry.. mach was aus deinem leben.. ich weiss irgendwann hat man einfach keine lust mehr aber da musst du durch!!!dann hast du es hinter dir..

    hoffe ich habe dir mal eine andere perspektive gegeben können

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.01.2004
    Beiträge
    21
    Mach ne Kaufmännische Ausbildung, am besten im Industriebereich. Dann häzttest du nach gewisser Arbeitserfahrung die möglichkeit ein eigenes Studio zu eröffnen.
    Oder fang ne Lehre als Metzger an, und arbeite dich hoch zum Lebensmittel... keine Ahnung wie das heißt, aber dann könntest du einen auf Ernährungsberater machen.
    Aber mit der Aussage, ich bin jetzt mit der Schule fertig und habe keinen BOCK, kommste nirgendso weiter!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    102
    Stimmt schon! Mit der Aussage ich habe keinen Bock mehr ist es nicht getan aber ich bin nun fertig und habe meinen Realschulabschluss.
    Ich möchte jetzt endlich mein(e) Hobby(ies) zum Beruf machen.
    Auf jeden fall etwas im Bereich Sport, denn mein Tag wird auch ausschließlich vom Body Building bestimmt. Ich hatte vor zuerst als Trainer zu arbeiten, mir so mein Geld zu verdienen und dann möchte ich, wie man in meinem Profil lesen kann, mein Wrestling weitermachen.
    Schule würde ich weitermachen- aber nur in dem Bereich der etwas mit dem Sport zu tun hat. Ernährung, Sport allgemein usw. Aber hier gibt es so etwas nicht. Also möchte ich im Studio arbeiten...

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.08.2003
    Beiträge
    166
    Das Du Dich jetzt schon um berufliche Perspektiven kümmerst, ist ein gutes Zeichen, damit erlangst Du einen Vorsprung vor etlichen Altersgenossen.

    Ich hoffe, Du bist Dir im klaren darüber, dass der Realschulabschluss für sich genommen überhaupt nichts bedeutet. Der ist oft die unterste Vorraussetzung für viele Lehrstellen, oft wird dies aber nicht reichen, weil Abiturienten bevorzugt werden.

    Ein Trainerjob im Studio ist meiner Beobachtung nach zeitlich begrenzt und eventuell eine Sackgasse. Jedenfalls kenne ich so gut wie kein Studio mit Trainern über 40. In meinem Studio sind die meisten Studenten von der Sporthochschule, das Ganze ist also nur ein temporärer Job. Bei Aerobikursen etc. scheinen die Trainer eine spezielle Ausbildung zu haben , aber es sind auch alles junge Trainer. Und was passiert, wenn Du Dir z. B. 25 einen Knieschaden zufügst? Dann ist es vorbei mit den meinsten Trainerjobs und Du steht blank da. Außerdem würde ich mich mal nach den Gehältern für "normale" Trainerjobs an den Geräten erkundigen.

    Im Bereich Sport und Fitness gibt es etliche Berufe, aber für vieles wirst Du ein Studium gebrauchen wie Ökotrophologie (Ernährungslehre), Sportwissenschaft etc.

    Wie andere schon angemerkt haben, könnte eine Kombination aus Sport und kaufmännischer Ausbildung interessant sein. Auch im Rehabereich wird es bestimmt mehr Stellen geben, schließlich gehen immer mehr Ältere ins Studio und die Gesellschaft wird immer älter. Google doch mal nach "Sport- und Fitnesswirt" oder "Sport- und Fitnesskaufmann" und nach "Fitnessstudio Ausbildung".

    Falls Du Interesse daran haben solltest gutes Geld zu verdienen, solltest Du entweder das Abitur und ein anschließendes Studium in Betracht ziehen, oder einen schnellen Einstieg in die Wirtschaft mit einer guten Ausbildung suchen, mit dem Ziel Dich Selbstständig zu machen.

    Allerdings, wenn Du aus Deiner Heimatstadt nicht weg willst, wirst Du Deine Auswahlmöglichkeiten erheblich minimieren, das gleiche gilt eventuell auch für die Qualität der Ausbildung. Mit dieser Haltung wirst Du vermutlich weniger weit kommen und vielleicht auch Deinen Traumjob nicht finden können.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.08.2003
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von superflat
    Jedenfalls kenne ich so gut wie kein Studio mit Trainern über 40. .
    Die haben in meinen jetzt extra einen neuen eingstellt.

    65 jahre alt und etwa 32er Bizeps
    Hauptaufgabe: Sich mit den älteren Mitgliedern beim Kaffeklatsch zu unterhalten

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.08.2003
    Beiträge
    166
    -- doppelpost

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.08.2003
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von Ecko
    Zitat Zitat von superflat
    Jedenfalls kenne ich so gut wie kein Studio mit Trainern über 40. .
    Die haben in meinen jetzt extra einen neuen eingstellt.

    65 jahre alt und etwa 32er Bizeps
    Hauptaufgabe: Sich mit den älteren Mitgliedern beim Kaffeklatsch zu unterhalten
    Super, da kann ja mit meinem 33er Arm noch etwas aus mir werden. Außerdem lese ich ja regelmäßig die Sport Revue.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    34
    www.bsa-akademie.de, lass Dir mal Informationsmaterial zukommen.
    Bei denen läuft das über ein Fernstudium mit Präsenzterminen ab. Würde Dir also epfehlen erstmal ne ordentliche Ausbildung anzufangen und parallel dazu ein Fernstudium anzupeilen.

    Es gibt sehr viele verschiedene interessante Studiengäne dort die aufeinander aufbauen. Schau Dir die HP einfach mal an!

    Gruß
    Björn

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. antriebslosigkeit im beruf
    Von peterstrumpf im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 09:00
  2. BB und Beruf/Arbeit
    Von Neustarter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 18:23
  3. Beruf Fitnesstrainer
    Von Lee im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 17:07
  4. Hobbie zum Beruf...
    Von kazuki im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 23:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele