Hab noch nie gehört das Format c: nicht ausreichen soll.
allein das bka kann aus einer platte die bereits bis 80mal formatiert wurde noch daten rausziehen bzw wiederherstellen. das liegt daran das alle daten nicht gelöscht sind sondern nur zum "überschreiben" freigegeben sind!
das beste ist eine lowlevelformatierung! da wird alles auf 0 gesetzt auf der platte! danach einfach neues dateisystem drauf und partitionieren. dann sollte es schon gehen!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
Bevor ich jetzt alles plätte: XP ist von Werk aus drauf, hab also auch keine CD dafür. Ist das Betriebssystem dann auch futsch? Und wenn ja: Kann ich nicht einfach ne CD zum installieren nehmen, nehme aber den Key von dem Gehäuse(und somit die Version, die von Werk auf drauf sein darf)?
Natürlich ist XP dann futsch. Eine entsprechende Datenlöschung vernichtet absolut alles auf der Platte. Darum geht es schließlich.
Anschließend kannst Du wieder Windows XP von einer CD aufspielen. Wenn Du allerdings eine Kopie aufspielst, die schon auf einem anderen Computer aktiviert worden ist, dann verweigert MS die erneute Aktivierung mit der Folge das Windows ist nicht benutzbar sein wird. Der Key auf der CD alleine genügt übrigens nicht mehr, da Windows den Key zum MS überträgt und überprüft.
Im Netz kursieren Versionen, die nicht mehr aktiviert werden müssen (sog. Corporate Edition). Allerdings stehen die bekanntesten auf einer Blacklist bei MS und dadurch wird die Updatefunktion von Windows außer Kraft gesetzt. *Noch* kann diese Updateblockade allerdings umgangen werden.
PS: eigentlich müßtest Du beim Kauf eine "Recovery CD" mit WindowsXP erhalten haben, oder Windows liegt auf einer geschützten Partition und kann von dort aus wieder aufgespielt werden (ist z. B. IBM Notebooks der Fall).
Lesezeichen