Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    338
    Warum zusätzlich noch laufen??
    Wenn du Hart trainierst und deine Kalorienbilanz leicht im Minus hälst, wirst du auch abnehmen.

    Warum immer alle so tun als wenn man zum abnehmen Cardio machen müsste..?

    Klar, wenn du ein guter Läufer/Ausdauersportler werden willst, im BB aber eigentlich nebensächlich.

    Grüße

    P.S.: BMI=BodyMassIndex

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von andy
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Aber ist Cardiotraining nicht der vollkommen tödlich für den Muskelwachstum? Denn wenn man ca. 50 min Cardio macht, verbrennt der Körper ja sehr viele Kalorien. Um Muskeln aufzubauen, muss man dem Körper jedoch mehr Kalorien zuführen als er braucht.
    Wenn man nach dem Training also nicht extrem viel isst(was wiederum gegen das Abnehmen spricht), würde man doch höchstens die Muskelmasse halten können, oder seh ich das irgendwas falsch?

    Ich befinde mich nämlich auch in der Situation, wo ich durch das viele Essen(wenn auch Kalorienarm) was an Körperfett zugelegt hab, und nun nicht recht weiß, wie ichs wieder runterkriegen soll und trotzdem Muskeln aufbauen kann. Ist meiner Meinung nach also gar nicht möglich.
    rate mal was mit den zugefuehrten kalorien passiert diezuviel sind ?
    genau, die lagern sich im viszeralen fettgewebe an. das wiederum impliziert dass es keiner positiven kalorienbilanz bedarf um muskeln aufzubauen. genau das ist ja dir passiert, wie du geschrieben hast.
    Wenn man aber nur den normalen Kalorienbedarf zu sich nimmt, braucht man nicht erwarten Muskeln zu bekommen

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Zitat Zitat von andy
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Aber ist Cardiotraining nicht der vollkommen tödlich für den Muskelwachstum? Denn wenn man ca. 50 min Cardio macht, verbrennt der Körper ja sehr viele Kalorien. Um Muskeln aufzubauen, muss man dem Körper jedoch mehr Kalorien zuführen als er braucht.
    Wenn man nach dem Training also nicht extrem viel isst(was wiederum gegen das Abnehmen spricht), würde man doch höchstens die Muskelmasse halten können, oder seh ich das irgendwas falsch?

    Ich befinde mich nämlich auch in der Situation, wo ich durch das viele Essen(wenn auch Kalorienarm) was an Körperfett zugelegt hab, und nun nicht recht weiß, wie ichs wieder runterkriegen soll und trotzdem Muskeln aufbauen kann. Ist meiner Meinung nach also gar nicht möglich.
    rate mal was mit den zugefuehrten kalorien passiert diezuviel sind ?
    genau, die lagern sich im viszeralen fettgewebe an. das wiederum impliziert dass es keiner positiven kalorienbilanz bedarf um muskeln aufzubauen. genau das ist ja dir passiert, wie du geschrieben hast.
    Wenn man aber nur den normalen Kalorienbedarf zu sich nimmt, braucht man nicht erwarten Muskeln zu bekommen
    Theoretisch schon.
    Muskelaufbau und Fettabbau sind theoretisch unabhängige Prozesse.
    Praktisch allerdings ist es schwer im katabolen Umfeld eines Kaloriendefizits Muskulatur aufzubauen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    28
    exzessives ausdauertraining ist schlecht für den hormonhaushalt (weniger testosteron, mehr katabole hormone). und der hormonhaushalt ist am das wichtigste! (siehe unterschied mann - frau, stoffer - natural)
    dennoch ist eine gewisse fitness/ausbildung des herz-kreislaufsystems nicht nur vom gesundheitlichen standpunkt wünschenswert, sondern unterstützt auch deine bodybuildingforschritte. (verbesserter fettstoffwechsel, mehr ausdauer beim krafttraining, bessere regeneration)
    mein tipp: cardio nicht exzessiv, um möglichst viele kcal zu verbrennen - sondern klug einsetzen (regelmäßig), um die fitness zu erhöhen.

    viel erfolg!

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Zitat Zitat von andy
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Aber ist Cardiotraining nicht der vollkommen tödlich für den Muskelwachstum? Denn wenn man ca. 50 min Cardio macht, verbrennt der Körper ja sehr viele Kalorien. Um Muskeln aufzubauen, muss man dem Körper jedoch mehr Kalorien zuführen als er braucht.
    Wenn man nach dem Training also nicht extrem viel isst(was wiederum gegen das Abnehmen spricht), würde man doch höchstens die Muskelmasse halten können, oder seh ich das irgendwas falsch?

    Ich befinde mich nämlich auch in der Situation, wo ich durch das viele Essen(wenn auch Kalorienarm) was an Körperfett zugelegt hab, und nun nicht recht weiß, wie ichs wieder runterkriegen soll und trotzdem Muskeln aufbauen kann. Ist meiner Meinung nach also gar nicht möglich.
    rate mal was mit den zugefuehrten kalorien passiert diezuviel sind ?
    genau, die lagern sich im viszeralen fettgewebe an. das wiederum impliziert dass es keiner positiven kalorienbilanz bedarf um muskeln aufzubauen. genau das ist ja dir passiert, wie du geschrieben hast.
    Wenn man aber nur den normalen Kalorienbedarf zu sich nimmt, braucht man nicht erwarten Muskeln zu bekommen
    wenn du meinst.
    manche bb-geruechte scheinen nie auszusterben.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von andy
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Zitat Zitat von andy
    Zitat Zitat von SSJGogeta
    Aber ist Cardiotraining nicht der vollkommen tödlich für den Muskelwachstum? Denn wenn man ca. 50 min Cardio macht, verbrennt der Körper ja sehr viele Kalorien. Um Muskeln aufzubauen, muss man dem Körper jedoch mehr Kalorien zuführen als er braucht.
    Wenn man nach dem Training also nicht extrem viel isst(was wiederum gegen das Abnehmen spricht), würde man doch höchstens die Muskelmasse halten können, oder seh ich das irgendwas falsch?

    Ich befinde mich nämlich auch in der Situation, wo ich durch das viele Essen(wenn auch Kalorienarm) was an Körperfett zugelegt hab, und nun nicht recht weiß, wie ichs wieder runterkriegen soll und trotzdem Muskeln aufbauen kann. Ist meiner Meinung nach also gar nicht möglich.
    rate mal was mit den zugefuehrten kalorien passiert diezuviel sind ?
    genau, die lagern sich im viszeralen fettgewebe an. das wiederum impliziert dass es keiner positiven kalorienbilanz bedarf um muskeln aufzubauen. genau das ist ja dir passiert, wie du geschrieben hast.
    Wenn man aber nur den normalen Kalorienbedarf zu sich nimmt, braucht man nicht erwarten Muskeln zu bekommen
    wenn du meinst.
    manche bb-geruechte scheinen nie auszusterben.
    Stimmt, und darum ziehen die "Großen" (ala Berend Breitenstein) ja auch immer ne Aufbau- und Definitionsphase durch. Diese alten Gerüchte immer...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2005
    Beiträge
    19
    Wenn man mal die Energiebereitstellung bei aeroben Belastungen betrachtet, wird deutlich, dass erst nach etwa 90 Minuten Protein herangezogen wird.
    Und dieses Protein ist ja nun mal verantwortlich für unsere Muskelmasse.

    Wer 2 mal die Woche joggen geht etc. zehrt höchstens an seinen Kohlehydrat und Fettvorräten und ich denke, dass jeder mit einem KFA über 10 % mehr als genug von Beidem hat.

    Wer einmal Boxer oder Kickboxer e anguckt, wie etwa Michael Mc Donald aus dem K1, oder etwa Bonjaski, der sieht, dass über Hundert Kilo Muskelmasse und ständiges sehr ausgiebiges Konditionstraining durchaus funktionieren.

    Ich glaube nicht, dass es sich Boxer oder Kickboxer erlauben können längere Zeit das Ausdauertraining wegzulassen, um eine Massephase einzuschieben.

    Gruß boxinglegend

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.04.2003
    Beiträge
    59
    Ich denke die Wahrheit liegt (mal weider) irgendwo dazwischen.
    Man kann sehr wohl mit einem Kal-Defizit Muskeln aufbauen (insbesondere als Anfänger).
    Das Defizit darf halt nur nicht zu gross sein, sonst funktioniert es wirklich kaum.
    Für unbestritten halte ich aber auch, dass du auf jeden Fall schneller aufbaust, wenn du, statt eines Kal-Defizits, einen Kal-Überschuss hast..

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.05.2005
    Beiträge
    88
    bb-Training und ausdauertraining passt sehr gut zusammen und reduziert den fettgehalt des körper ausreichend denke ich. ich neige allerdings auch nicht zum fettansatz

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von matthi1986
    bb-Training und ausdauertraining passt sehr gut zusammen und reduziert den fettgehalt des körper ausreichend denke ich. ich neige allerdings auch nicht zum fettansatz
    Fettgehalt reduziert nur ein kcal Defizit.
    Cardio ist nur ein Mittel um den Kalorienverbrauch höher zu halten. Sprich man kann mehr essen :/

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Diät und gleichzeitig Muskeln aufbauen
    Von take9 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 01:45
  2. Abspecken UND GLEICHZEITIG Muskeln aufbauen, geht das?
    Von großmaul im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 21:51
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 16:53
  4. Fett verbrennen und gleichzeitig Muskeln aufbauen???
    Von matricula im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 14:53
  5. Abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen?
    Von B@sl im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 22:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele