Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    Laut "wkm" und andere Befürworter sind vier Grundübungen in anderer Reihenfolge weitaus wirksamer:

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Dips
    Klimmzüge

    ODER

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Bankdrücken
    Rudern vorgebeugt

    ODER

    Kreuzheben
    Bankdrücken
    Kniebeugen
    Rudern in Vorbeuge

    MfG

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457

    Re: 4 Grundübungen

    Zitat Zitat von bon
    Zitat Zitat von basti
    Bankdrücken und LH-Rudern sind eine gute Kombination. Entweder das oder eben Dips und Klimmzüge. Aber nicht mischen. Das geht schief. Antagonistische Übungen sind möglichst zu kombinieren.
    Ich nehme an,du meinst man soll nicht Dips u. LH-Rudern od. Bankdrücken u. Klimmzüge machen.

    Und wieso soll das schief gehen ?
    Da Dysbalancen entstehen können.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83

    Re: 4 Grundübungen

    Zitat Zitat von basti
    Da Dysbalancen entstehen können.
    Du meinst also man sollte immer auf der selben Bewegungsebene trainieren.

    Denkst du wirklich,wenn ich statt KZ u. Dips immer nur KZ u. Bankdrücken trainiere,daß dadurch Dysbalancen entstehen können ?
    Ich meine schließlich beanspruchen Dips u. Bankdrücken ja die gleichen Muskelgruppen.


    Grüße,
    Bon

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457

    Re: 4 Grundübungen

    Zitat Zitat von bon
    Zitat Zitat von basti
    Da Dysbalancen entstehen können.
    Du meinst also man sollte immer auf der selben Bewegungsebene trainieren.

    Denkst du wirklich,wenn ich statt KZ u. Dips immer nur KZ u. Bankdrücken trainiere,daß dadurch Dysbalancen entstehen können ?
    Ich meine schließlich beanspruchen Dips u. Bankdrücken ja die gleichen Muskelgruppen.


    Grüße,
    Bon
    Dips und Bankdrücken ja, LH-Rudern und KZ nein.
    Die Aussenrotatoren werden durch KZ nicht trainiert. Da liegt das Problem. Etwas breiter gefasstes Rudern ist deshalb besser als antagonistische Übung zu BD geeignet.

    Grüße
    Basti

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83

    Re: 4 Grundübungen

    Zitat Zitat von basti
    Dips und Bankdrücken ja, LH-Rudern und KZ nein.
    Die Aussenrotatoren werden durch KZ nicht trainiert. Da liegt das Problem. Etwas breiter gefasstes Rudern ist deshalb besser als antagonistische Übung zu BD geeignet.
    Verstehe,aber könnte man dem Problem nicht Abhilfe verschaffen,indem man 1. eine körpernahe Armführung beim BD wählt u. 2. Rotatorentraining einbaut ?


    Grüße,
    Bon

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457
    Eine engere Armführung würde helfen. Rotatorentraining ist immer hilfreich, allerdings bekommt man nicht die selbe Spannung auf die Aussenrotatoren wie beim Rudern.

    L-Flys, etc. sind imho nur eine Rehaübung und können schweres Rudern nicht ersetzen.

    Grüße
    Basti

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83
    @ Basti

    Demnach wäre zu diesem Zweck aber nur die Rudervariante mit breiterem Obergriff zur Brust gezogen sinnvoll,und die enge Variante mit Untergriff zum Bauch,eher ungeeignet dafür - oder ?

    Wobei bei Ersterer der Bizeps nicht so stark involviert ist. Empfiehlt es sich daher eine zusätzliche Bizepsübung zu absolvieren ?

    Was mir aber noch nicht ganz klar ist: Was spricht eigentlich gegen Dips und LH-Rudern (enger Untergriff zum Bauch gezogen) ?


    Grüße,
    Bon

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2003
    Beiträge
    135
    ebenengerecht wäre:

    klimmzüge ug/rudern ug und dips

    klimmzüge weit und schulterdrücken

    rudern weit og zur brust (auch bankziehen genannt) und bankdrücken


    angebracht wäre die primär bearbeiteten ebenen von zeit zu zeit auszutauschen um dysbalancen auszuschließen...

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    544
    Also mein Plan besteht nun aus:

    5xTE/Woche

    KB, KH alternierend
    BD
    Rudern weitgegriffen
    FD
    KZ UG

    Waden ohne clustern, 3 sätze ca 15wdhs mit MV, hat gut geklappt
    Bauch, 2x/Woche...römische crunshes mit gewicht


    Volumen..naja hab heute bei jeder bis auf KZ 50 gemacht, aber das kann ich nicht beihalten..lass es wohl bei 40 und bleib auch so bis zum ende.
    Dauer...5 Wochen von 70-110%

    Gruß, RT

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    189
    gefällt mir gut der plan. nur die quadrizeps bekommen nicht viel ab.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2er Split. So gut oder doch lieber anders?
    Von ofreako im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 14:01
  2. 6 Grundübungen => 912HST EDIT: Noch ne Frage !
    Von maztek im Forum HST Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 08:35
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2005, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele