
-
ne ich mach kein low carb
morgens: 4 eier mit 2 scheiben schinken und 250 g quark =10g KH
mittags: 250 g gyros = 2,5 g Kh
nachmittags:rind oder schwein mit würsten und mit käse überbacken =2 g KH
abends:2 burger ebenfalls mit käse drauf = 0 g KH
all in all circa 15 g Kh am tag , und das is definitiv kein low carb sondern keto
und zum ephedrin: unter ephedrineinfluss wird man sehr kommunikationsfähig , kann sich besser focusieren , geht netter mit den leuten um , einige hemmungen fallen unter den tisch , das engagement nimmt zu , das zum thema ephedrin und schule bei mir.
-
ok, also keto kommt dann schonmal nicht für mich in Frage...
was soll ich tun? Low Carb oder "normal" und ausgewogen mit oder ohne kcalDefizit?
-
 Zitat von PhIlKa
ok, also keto kommt dann schonmal nicht für mich in Frage...
was soll ich tun? Low Carb oder "normal" und ausgewogen mit oder ohne kcalDefizit?
wie wäre es wenn du einfach nach dem abi mit dem ganzen quatsch anfängst, oder hat dir dein arzt etwa gesagt, dass du in den nächsten wochen sterben wirst?
JUNGE, ES GEHT UM DEINE ZUKUNFT!
mach dein abi und danach kannst du diäten. sorg dafür, dass dein gehirn genug hirnnahrung bekommt, z.b. durch obst. alles andere ist doch wirklich bescheuert.
-
versuch die kohlenhydratreich zu ernähren, da dass gehirn nun mal glucose verstoffwechselt.
wie du schon selbst gesagt hast, sollte es jedoch eine ausgewogene ernährung sein, d.h. bei den kohlenhydraten würde ich generell welche mit niedrigem GI bevorzugen, dann fallen die insulinschwankungen schon mal weg. nur wenn du gerade einen kick-start brauchst oder in der prüfung sitzt, dann kannst du mit dem insulin auch ein wenig spielen, d.h. auch wenn du 5 stunden prüfung schreibst, kannst du dich da mit ordentlich traubenzucker - und zur not auch koffein - über die prüfung verteilt, ganz gut über die zeit retten, ohne in ein loch zu fallen.
bei mir hat dass jedenfalls sehr gut geklappt.
viel obst und gemüse werden dir in er abi-zeit auf keinen fall schaden, denn die vitamine werden sich auch positiv auf das lernen auswirken, du kommst dann einfach besser mit dem stress zurecht, kannst auch mit ungesättigten fettsäuren arbeiten, die helfen da ebenfalls ganz gut.
ich hab dann nach dem abi mal eine extreme diät gemacht, hab mit lowcarb super erfolge erzielt und wollte eigtl mal in richtung body fitness gehn, nur wg dem studium kann ich dass jetzt voll vergessen, weil du durch lowcarb einfach "dumm" wirst...
desweiteren ist das kaloriendefizit in der diät eine art körperlicher stress, der sich ebenfalls nicht unbedingt positiv auf die lernleistung auswirken würde.
so, das war jetzt eine reihe persönlicher erfahrungen, hoffe ein wenig weiterhelfen zu können.
konzentrier dich jetzt voll auf dein abi, danach kannst du richtig diät halten, denn dann kannst du dich voll darauf konzentrieren..
viel erfolg.
gruß bachi
-
kannst auch mit ungesättigten fettsäuren arbeiten, die helfen da ebenfalls ganz gut.
-soso lol
weil du durch lowcarb einfach "dumm" wirst...
-dumm ist der , der dummes tut *lauf*
desweiteren ist das kaloriendefizit in der diät eine art körperlicher stress, der sich ebenfalls nicht unbedingt positiv auf die lernleistung auswirken würde.
-da geb ich dir recht , allerdings nur im bezug auf low fat , bei low carb hast man weniger psychische schwierigkeiten mit dem kcal defizit
-
danke, das hat mir echt geholfen!
Werde das genauso machen, ausgewogene und ausreichende Kost.
Hab ja mit Diät noch Monate nachdem Abi bis zum Sommer Zeit. Achja, mal sehen wie die Fischölkapseln sich auswirken, die gibts ab morgen!
Danke Leute!
-
 Zitat von PhIlKa
danke, das hat mir echt geholfen!
Werde das genauso machen, ausgewogene und ausreichende Kost.
Hab ja mit Diät noch Monate nachdem Abi bis zum Sommer Zeit. Achja, mal sehen wie die Fischölkapseln sich auswirken, die gibts ab morgen!
Danke Leute!
Und ich dachte immer es reicht, wenn man sich mal zuhause auf den ***** setzt und lernt....
Stattdessen werden hier Diskussionen geführt, wieviel Gramm wovon vor der Prüfung aufgenommen werden dürfen/sollten/müssen...
-
Die Ernährung macht sehr wohl einen Unterschied. Neben Creatin ist das gute alte Lecithin zu empfehlen. Außderm können sich in der Diät 200 mcg Jod täglich vorteilhaft auf die T3 Konversion auswirken und das unterstützt die Konzentration ebenfalls.
Abgesehen von der Ernährung war es für mich in Prüfungsphasen immer wichtig, keine Kompromisse beim Biorhythmus zu machen, also auch am Wochenende pünktlich in´s Bett. Auch kein Alkohol, versteht sich.
-
Gut, dann hat man ja eine Grund, wenn das Abi schlecht ausfällt: Mutti hat die Brotbüchse nicht richtig gepackt...
-
Genau, und wenn´s mit der Hypertrophie nicht so hinhauen will, einfach mal die Mutti wechseln
Ähnliche Themen
-
Von Raxstar im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2011, 22:09
-
Von WgGordon im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.06.2009, 16:04
-
Von WgGordon im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.06.2009, 15:35
-
Von Der_Frosch im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.11.2006, 19:37
-
Von koDiacc im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.10.2005, 11:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen