
-
touch my monkey
@1: Die Ironsport Startseite ist teils ein wenig antiquiert. Im Forum bekommst du beide Meinungen zu lesen. Die eine Gruppe (zu der ich mich auch zähle) ist der Meinung: Full Rom. Der andere Teil rät dazu, bei BD, Dips, Military Press u.ä. den Schultergelenken zuliebe nur auf 90° runterzugehen.
Sollte imo jeder mit sich selbst ausmachen, solange man schultertechnisch nicht vorbelastet ist würde ich aber auf jeden Fall über den vollen Bewegungsumfang gehen.
 Zitat von aLpenbog
Die sagen auch negativ Bankdrücken is das einzige, dass die ganze Brust gleichmässig trainiert und auch die obere Brust richtig rannimmt, wärend 98% aller anderer Quellen sagt Schrägbank für obere Brust und 1% sagt dadurch verändert sich nur die Gewichtung von Schultern oder Lat.
'Die sagen...' is klar, deswegen wird 12 Seiten lang darüber diskutiert http://www.ironsport.de/forum/viewto...411&highlight=
@2: Der 'WKM-Plan' ist kein Plan im Sinne eine allumfassenden Gültigkeit, sondern eine Grundlage, an der man sich orientieren kann. Wenn du das Gefühl hast, dass du in bestimmten Bereichen nicht ausgelastet bist, dann trainiere diese zusätzlich.
Was ich nicht raffe
Der Nacken kommt mir nicht so richtig gefordert vor... bevor er auf KZ anspricht, macht mein Bizeps schlapp
Was hat der Nacken mit Klimmzügen zu tun? Den trainierst du beim Kreuzheben. Wenn das nicht reicht (was ich bezweifel) dann mach Shruggs.
*edit*
Ich hab mich übrigens nicht mit Cyclon abgesprochen
-
75-kg-Experte/in
FLOOR PRESS nebu nicht zur Brust runter?
Bei mir kommt die Hantel bis zur Brust. Breit greiffen und etwas Brücke
machen, dann klappt das. Hier Videos & Bilder vom Training am 18.12.05;
Ansonsten gibts für mich keine andere Bankdrückausführung als BIS ZUR
BRUST runter. Die Brust arbeitet gerade im unterem Bereich unverhälniss-
mässig stark. Halbe ROM ist also Quatsch.
Und wenn der Threadersteller behauptet, DAS GANZE IRONSPORT ist der
Meinung: nicht ganz runter, dann sage ich: Quatsch! Stimmt garnicht.
-
 Zitat von Schabernack
 Zitat von aLpenbog
Die sagen auch negativ Bankdrücken is das einzige, dass die ganze Brust gleichmässig trainiert und auch die obere Brust richtig rannimmt, wärend 98% aller anderer Quellen sagt Schrägbank für obere Brust und 1% sagt dadurch verändert sich nur die Gewichtung von Schultern oder Lat.
'Die sagen...' is klar, deswegen wird 12 Seiten lang darüber diskutiert http://www.ironsport.de/forum/viewto...411&highlight=
Ich rede auch net vom Forum, sondern von deren Artikeln, siehe dies hier.
Code:
Beste Brust-Übungen
Durch diese Übungen wird der Brustmuskel am besten belastet
von Science
Hier sind die laut EMG-Studie (Aktivität) effektivsten Übungen für den beliebten Pectoralis!
XEMG steht für die durchschnittliche elektrische Aktivität der Probanden in den gemessenen Muskelpartien.
Platz 1 Bankdrücken ( xEMG 371 )
Am überlegensten ist eigentlich negatives Bankdrücken - jedoch wurde das normale Bankdrücken ausgewählt, aufgrund Prävenzion gegen Kopfschmerzen wegen der Schräge.
Hier nun interessante Emg-Werte im einzelnen für die diversen Schrägen beim Bankdrücken:
1. Bankdrücken negativ (15 Grad negativ) :
pars abdominalis(untere Brust) - xEMG 451
pars sternocostalis(mittlere Brust) - x EMG523
pars clavicuralis (obere Brust) - xEMG 764
2. Bankdrücken normal:
pars abdominalis(untere Brust) - xEMG 438
pars sternocostalis(mittlere Brust) - x EMG 478
pars clavicuralis (obere Brust) - xEMG 739
Die Messung wurde weiter vorgenommen wobei noch die Winkel 25 und 45 Grad erprobt wurden und zur Überraschung stellt sich das SCHRÄGBANKDRÜCKEN als optimale Stimulation der oberen Brust als absoluter Humbug heraus.
Die Aktivität des Pectoralis Major sinkt weiterhin mit steigender Neigung,wobei hier lediglich die Intensität für die Schultermuskelatur zu nimmt.
von http://www.ironsport.de/BrustUebungen.htm
Werd scho net sowas ausse Luft greifen...
-
Men`s Health Abonnent
Hmm, ich hab die Übung einmal probiert und bei mir war sie nicht auf der Brust. Bei dem Artikelschreiberling scheints ähnlich zu sein, sonst hätte er das ja gar nicht reinschreiben brauchen.
Im Prinzip ists ja egal, auf jeden Fall sollte man bis zur Brust runter wenn man die Brust trainieren will, egal wie die Oberarme zum Boden stehen.
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
Bei Floorpress fehlen auch noch paar cm
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Schabernack
Was ich nicht raffe
Der Nacken kommt mir nicht so richtig gefordert vor... bevor er auf KZ anspricht, macht mein Bizeps schlapp
Was hat der Nacken mit Klimmzügen zu tun? Den trainierst du beim Kreuzheben. Wenn das nicht reicht (was ich bezweifel) dann mach Shruggs.
*edit*
Ich hab mich übrigens nicht mit Cyclon abgesprochen 
hey - das erklärt warum ich ihn danach nie gespürt habe
Beim KH ist das Gewicht bei mir momentan glaub ich für den unteren Rücken zuviel und für den Nacken zu wenig... aber es wird hoffentlich mal nicht ewig so niedrig bleiben - sp mir nicht grade morgen ein Auto übers Kreuz fährt ^^
Also - in jedem Fall danke für die zahlreichen und schnellen Posts, hat mich gefreut
bis denn,
huey
-
Also das mit "ganz Ironsport" und "nicht full Rom" ist quatsch siehe Meddl und Cyclon.
In dem von Meddl geposteten Thread dürftest du genug Infos finden, um dir eine eigene Meinung zu bilden
PS: Die Ironsport-Startzeiten ist ziemlich veraltet und nicht alles dort ist ernst zu nehmen
-
touch my monkey
aLpenbog: Jau, hab ja geschrieben, die Startseiten sind a bissl veraltet. Wobei da auch nur EMG Studien wiedergegeben werden, was man davon hält ist ja jedem selbst überlassen 
Aber du hast insofern recht, als das ein Anfänger nach dem Lesen des Artikels wohl davon ausgeht, dass neg. BD völlig ausreicht.
huey: Auch wenn du dich beim KH schnell steigern kannst, lass es langsam angehen, so dass der Rückenstrecker sich anpassen kann. Technik geht vor Gewicht. Ansonsten halt wie gesagt noch Shruggs hintendran schieben
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.05.2015, 01:04
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.08.2006, 01:59
-
Von sai im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2006, 17:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen