
-
Men`s Health Abonnent
Hab jetzt schon wirklich lange keine normalen Beugen mehr an der Multipresse gemacht. Wird ein bisserl theoretisch...
also wenn das mit dem aufrechten oberkörper in der mp geht und sich beim kb die stange nur senkrecht bewegt, dann sollte es doch bei der freien version auch gehen ohne umzufallen?! der schwerpunkt bliebe ja in beiden fällen immer direkt über den füßen?!
Jein, manche können das, viele nicht. Wenn du bei freien Kniebeugen den Oberkörper komplett aufrecht lassen willst, musst du die Knie extrem weit vorkommen lassen. Dabei gehen entweder die Fersen hoch oder man fällt nach hinten um. Die Technik sieht man oft bei Anfängern, mehr als eine Viertelbeuge schafft so aber kaum einer. An der Multipresse schon eher.
Gruß, Joe
-
Sportrevue Leser
bei kniebeugen ist es doch ganz natürlich das mn nach vorne geht und eben diese "kurve" macht! das liegt doch daran das sich der schwerpunkt des körpers ändert und man da eine gewisse körperlinie beachten muss. wenn man das so aufrecht macht, wie willst du da 250 kilo beugen? da fällt man um, egal ob man stark ist, weil das gar nicht machbar ist.
an der multipresse machen es viele so, das sie die beine weit vorstellen, es von der seite so ausieht als würden sie auf einem stuhl sitzen. das ist ok finde ich, weil es sehr gut auf die beine geht. allerdinsg sollte dabei die multipresse auch verankert sien im boden, sonst schiebt man sie weg.
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Eisenbeißer/in
@nebu
Machst du im Video Speedbeugen oder Beugst du immer so schnell? (ich beuge fast übertrieben langsam dagegen- vlt. ist das ein Fehler von mir)
Auf jeden Fall danke für das Video- darauf das die Hantel beim Beugen gerade hoch geht hab ich noch nie geachtet.
mfg
-
BBszene Kenner
 Zitat von nebukadneza
Wenn du bei freien Kniebeugen den Oberkörper komplett aufrecht lassen willst, musst du die Knie extrem weit vorkommen lassen. Dabei gehen entweder die Fersen hoch oder man fällt nach hinten um. Die Technik sieht man oft bei Anfängern, mehr als eine Viertelbeuge schafft so aber kaum einer. An der Multipresse schon eher.
eben das ist es. sehe auch immer wie die anfänger fast umkippen.
an der mp lehnen die sich dann gegen die stange, bleiben aufrecht und die knie wandern nach vorne. das ist dann ungesund für die knie, wie ich am anfang meinte.
andere möglichkeit ist, wie es squat beschreibt:
füße vor die stange und aufrecht runter, hab ich auch schon versucht. ist dann ähnlich hackenschmidt und bekanntlich auch nicht ganz so super.
also meine meinung ist und bleibt:
normale kb in der mp sind mist!
für leute, die die technik beherrschen machts wenig sinn, anfänger können die korrekte technik an der mp nicht erlernen.
-
Men`s Health Abonnent
@tomho: Da hab ich nicht wirklich aufs Tempo geachtet, sind ja bloß 100kg. Speedbeugen mach ich eigentlich gar nicht.
@squat:
bei kniebeugen ist es doch ganz natürlich das mn nach vorne geht und eben diese "kurve" macht! das liegt doch daran das sich der schwerpunkt des körpers ändert und man da eine gewisse körperlinie beachten muss. wenn man das so aufrecht macht, wie willst du da 250 kilo beugen? da fällt man um, egal ob man stark ist, weil das gar nicht machbar ist.
Eben nicht, bei einer guten Beugetechnik sollte sich der Körperschwerpunkt nicht ändern. Die Technik soll ohne Gewicht genauso aussehen wie mit Gewicht und der Schwerpunkt soll in beiden Fällen im Bereich der Fersen sein.
Natürlich lehnt man sich vor, aber dafür geht der Hintern nach hinten und der Schwerpunkt bleibt gleich. Mit Gewicht muss man dafür sorgen, dass die Stange eben immer in einer Linie über dem Schwerpunkt bleibt. Es kommt dir vielleicht wie eine Kurve vor, aber hast du schonmal ein Video von dir gesehen mit 250kg?
@Mark: 100%ige Zustimmung! Aber hier gings ja darum, dass der Threadersteller scheinbar schon Kniebeugen beherrscht, aber die nächste Zeit nur die Möglichkeit hat sie an einer Multipresse auszuführen.
Beste Lösung wäre meiner Meinung nach: Frontbeugen an der Multipresse und dafür ein paar Sätze Bauch und Kreuzheben mehr.
Gruß, Joe
-
BBszene Kenner
 Zitat von nebukadneza
Beste Lösung wäre meiner Meinung nach: Frontbeugen an der Multipresse und dafür ein paar Sätze Bauch und Kreuzheben mehr.
darauf lasse ich mich gerne ein
-
Eisenbeißer/in
-
Men`s Health Abonnent
Ja logo, in der Multipresse kannst du ja gar nicht nach vorne kippen und hast so auch null Probleme den Oberkörper aufrecht zu halten. Beim Frontbeugen ist das das Hauptproblem (zumindest bei mir).
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
man kann zwar nicht umkippen, aber den Rücken krumm machen kann man trotz MP und da muß halt auch die Bauchmuskulatur dagenhalten - oder ned??
-
Men`s Health Abonnent
Keine Ahnung, das Problem mit Rundrücken hatte ich beim Beugen noch nie, schon gar nicht in der Multipresse. Ich kämpfe nur damit nicht nach vorne zu kippen, wie mans halt bei der normalen Beuge macht. Davon kommt mein Bauchmuskelkater beim freien Frontbeugen.
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von Orothred im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.05.2012, 13:23
-
Von homer san im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.10.2010, 22:29
-
Von stekiostekan im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 30.03.2010, 01:25
-
Von Stefan11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.01.2010, 01:01
-
Von Kai07 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.02.2008, 12:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen