Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von mopsmamma
    Wertigkeit kann erhöht werden, wenn 1/2 des Wassers durch Quark ersetzt wird... so gibt es bissel mehr Eiweiss, nicht zuviele Kcal und das Zeuch wird fest genug, um es zu löffeln, also längere Sättigung als beim Shake...

    :winke
    Hast du das schonmal probiert? Hört sich ziemlich spektakulär an.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  2. #12
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.04.2004
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von mopsmamma
    Wertigkeit kann erhöht werden, wenn 1/2 des Wassers durch Quark ersetzt wird... so gibt es bissel mehr Eiweiss, nicht zuviele Kcal und das Zeuch wird fest genug, um es zu löffeln, also längere Sättigung als beim Shake...

    :winke
    mir geht es aber darum, etwas leckere zu essen zu haben, dass möglichst keine kcal hat (diät).

  3. #13
    Starzan
    Gast
    Zitat Zitat von Donnie Darko
    Zitat Zitat von Pottproll
    Zitat Zitat von andy
    eventuell zuviel suesstoff, wovon die harmloseste nebenwirkung die abfuehrende ist.
    Wer hat Sonntag Fit for fun TV gesehen? (jaja ich weiss...)

    Da war ein Ernährungswissenschaftler der zu Süsstoff behauptete, dadurch dass der Körper etwas Süsses schmeckt und das Gehirn so regestriert, er auch dementsprechend Insulin ausschüttet und es aufgrund des unberührten BZ-Spiegels zur Unterzuckerung und Heisshunger kommt (war auch Thema der Sendung).
    Ich dachte immer Insulin reagiert direkt auf den Blutzuckerspiegel und nicht auf irgendwelche Empfindung des Gehirns und Süssstoff würde die Insulinausschüttung nicht beeinflussen.
    tut es auch nicht, geil wäre es aber. Dann könnte man Insulinpeaks ohne kcal-Zufuhr hervorrufen. Bedenkt man, dass Insulin als eines der anabolsten Hormone gilt....
    Ja, in der Tat, wäre sehr geil. Insulin ohne Carbs im Blut ist ne super Sache!

  4. #14
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    240
    @ Philip Alex

    Schmeckt nicht schlecht mit Zitronengötterspeise, kann auch mit bissel Zimt verfeinert werden, geht bissel in Richtung WW-Käsekuchen, grob gesehen... und so kriegst du 1 KG Futter für gerade eben 350 Kcal... und eine ordentliche Portion Eiweiss rein...
    Mit anderen Sorten Götterspeise kriegste echt spassige Farben, hellmint oder shoking pink... gewöhnungsbedürftig, aber Augen zu und durch, Hauptsache schmeckt...

    Ist kein Hochgenuss, versteh mich nicht falsch, aber mit dem Glibber halbierst du die Kcal vom Quark, das ist Ziel der Übung...


  5. #15
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Prolli, hast du nähere Infos zu dem Insulinkram?
    Würde das nämlich nicht "unbedingt" direkt abschreiben, schliesslich gibt es viele Reaktionen des Körpers die ohne direkten Einfluss auf diesen passieren. Wieso sollte es ihm da nicht möglich sein, "irgendwie" Insulin auszustossen ...?
    Bin leider zu faul zum selber suchen, und da du immer die hostorischsten Dinge überhaupt rauskramst, darfste jetzt mal wieder ran...

  6. #16
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von DerRabauke
    Prolli, hast du nähere Infos zu dem Insulinkram?
    Würde das nämlich nicht "unbedingt" direkt abschreiben, schliesslich gibt es viele Reaktionen des Körpers die ohne direkten Einfluss auf diesen passieren. Wieso sollte es ihm da nicht möglich sein, "irgendwie" Insulin auszustossen ...?
    Bin leider zu faul zum selber suchen, und da du immer die hostorischsten Dinge überhaupt rauskramst, darfste jetzt mal wieder ran...
    Nö, hat nur der Verrückte bei Fotforfun TV dahergebrabbelt, schreiben die auch auf ihrer Seite:
    Zitat Zitat von fitforfun.msn.de
    Problem 12: Sie verwenden Süßstoff

    Es klingt einfach: Süßstoff spart Kalorien. Leider falsch: Süßer Geschmack löst die Insulinausschüttung zum Zucker-Abbau aus. Ist aber – dank Süßstoff –kein Zucker vorhanden, greift Insulin eben auf die Zucker-Reserven zurück und der Blutzuckerspiegel sinkt. Der Körpers sendet als Alarmsignal zum Wiederauffüllen des Zuckerspeichers sogleich Heißhunger-Signale aus – der Teufelskreis beginnt. Also lieber Kaffee und Tee ohne Zucker trinken!

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Hört sich für mich aber, wenn ich bloss mal so lapida drüber nachdenke, recht logisch an!
    Ist eben eine Reaktion die auf Gewohnheiten, Trieben, Veranlagungen oder sonstwas basiert!
    Naja, wer Infos hat, immer her damit, sonst muss ich einen Thread aufmachen...

  8. #18
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Übrigens: Daß die Bauchspeicheldrüse bloß auf süßen Geschmack hin mit Insulinausschüttung reagieren soll, ist mir neu. Da hätte ich aber gerne eine Quellenangabe. Denn im Normalfall verhält sich das ganze folgendermaßen: Die sog. B-Zellen der (spez. Zell)-Inseln in der Bauchspeicheldrüse produzieren Insulin (Insula ist lat. für Insel, daher Insulin). Dieses wird nun in Bläschen gespeichert, welche dieselbe Membranbeschaffenheit aufweisen wie auch die Zellwand. Kommt nun Glukose in die B-Zellen hinein, was erst nach der Resorption der Glukose im Darm und der anschließenden Abgabe ins Blut geschehen kann, so steigt der Energie-Vorrat der Zelle an. Energie ist ein Molekül namens ATP. Ein hoher ATP-Spiegel wiederum setzt eine Kaskade in Gang, die letztlich die Einlagerung der insulinhaltigen Bläschen in die Zellmembran bewirkt. Auf diese Weise wird Insulin ins Blut abgegeben. Meines Wissens hat man noch keinen weiteren Freisetzungsweg fürs Insulin gefunden.
    Süßstoffe können auch eine Isulinfreisetzung bewirken, denn letztlich ist diese nicht von einem bestimmten Zuckermolekültyp, sondern vom ATP-Spiegel in den B-Zellen der Bauchspeicheldrüse abhängig. Aber diese Freisetzung hat dann kaum eine Wirkung, denn Insulin bewirkt u.a. lediglich eine vermehrte Einlagerung von Transportproteinen in die Zellmembranen; und diese spezifischen Proteine sind nur für Glukose, aber nicht für andere Zucker zuständig.
    http://forum.tour-magazin.de/showthr...t=s%FC%DFstoff


    Kommt als auf den Süßstoff/Zuckeraustauschstoff an. Mehr hab ich aber noch nicht gefunden, welche Stoffe wie reagieren.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Größerer BIZEPS
    Von afghan_boy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 08:09
  2. Größerer Oberarm
    Von macht77 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:35
  3. Frage zu Götterspeise
    Von domee im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 12:20
  4. Götterspeise - kcal/KH ?
    Von toa5tbrot im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:30
  5. Götterspeise + Proteinpulver?
    Von Robbie-Tronco im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele