
-
 Zitat von Hadl
 Zitat von mr.o 2000
 Zitat von Mark83
mk entsteht hauptsächlich durch mikrotraumata. was sollte ein ausradeln dagegen bringen? die fasern flicken?!
abtransportieren der schlackenstoffe !!!!
probiert es doch einfach mal aus !!
nach einem hartem beintraining ca. 7 minuten auslaufen + ein paar dehnübungen.
ich glaube 80% die geantwortet haben kennen den unterschied garnet 
Schau dir mal den von mir geposteten Link an.
nee muss ich mich erst registrieren !!
-
BBszene Kenner
 Zitat von mr.o 2000
 Zitat von Mark83
mk entsteht hauptsächlich durch mikrotraumata. was sollte ein ausradeln dagegen bringen? die fasern flicken?!
abtransportieren der schlackenstoffe !!!!
probiert es doch einfach mal aus !!
nach einem hartem beintraining ca. 7 minuten auslaufen + ein paar dehnübungen.
ich glaube 80% die geantwortet haben kennen den unterschied garnet 
hast du mein posting überhaupt gelesen? muskelkater hat mit "schlackenstoffen" (toller qvc-wellnesspillen-ausdruck) nix zu tun!
-
Is doch ein typisches Beispiel für ignorante Theoretiker hier....
Ich trainiere nu seit über 10 Jahren und hatte bisher nach jedem Training Muskelkater.
Seit ein paar Wochen lauf ich locker aus (10-20 min mit 6-8km/h) und dehne noch was
und: Der Muskelkater ist weg oder zumindest viel schwächer....
Also: Es wirkt (bei mir!)
Über das warum können wir hier streiten bis es langweilig wird...
Also, einfach ausprobieren und gut is....
Hat doch keiner was zu verlieren...
-
BBszene Kenner
habs ausprobiert und bei mir gibts keinen unterschied!
-
Nun ja das is ja das Faszinierende beim Pumpen...
Jeder Körper reagiert anders....
Wie oben (vielleicht etwas hart formuliert) gesagt, einfach selber ausporobieren. Wenns hilft anwenden, wenn nicht hilft bleiben lassen. Wie mit allem...
Nur weils bei einem (nicht) Funktioniert heißt das ja nicht das es nichts/etwas für einen selber ist...
Das schöne is ja, das mann das nicht erst nach Monaten merkt, wie bei nem neuen Trainingsansatz sondern direkt....
-
Sportbild Leser/in
Leute die Lösung ist ganz einfach :
Durch regelmäßiges Stretchig wird der Muskel geschmeidig gemacht.
Es treten beim Hanteltraining weniger mikrotraumata auf.
Fazit :
Weniger Mikrotraumata = Weniger Muskelkater
Ps. Mir stellt sich aber gerade die Frage ob regelmäßiges Stretching das
Hanteltraining weniger effektiv macht ? Was meint ihr ?????
-
Alles Quatsch, das eine hat mit dem anderen kaum was zu schaffen. Ich laufe nach jedem Training locker 30min aus und habe trotzdem jedes mal nen Mördermuskelkater, ich schlage dem Threadsteller mal vor, er soll mal Gewichte nehmen zum trainieren.
-
 Zitat von Dukedraco
Alles Quatsch, das eine hat mit dem anderen kaum was zu schaffen. Ich laufe nach jedem Training locker 30min aus und habe trotzdem jedes mal nen Mördermuskelkater, ich schlage dem Threadsteller mal vor, er soll mal Gewichte nehmen zum trainieren.
...so siehts aus!
-
die nehm ich, keine Sorge O_o
-
 Zitat von noksu
Ps. Mir stellt sich aber gerade die Frage ob regelmäßiges Stretching das
Hanteltraining weniger effektiv macht ? Was meint ihr ?????
Dehnen ist auch so ein ewiges Streitthema. Ich persönlich halte es so, dass ich noch vor dem Aufwärmen dehne und das hat mir sehr geholfen bei der Heilung einer Brustverletzung. Die Schmerzen beim Bankdrücken waren weg von heute auf morgen.
Dehnen nach dem Training soll allerdings die Microtraumata verstärken und somit auch den Muskelkater.
Regelmäßiges Dehnen an Nichttrainingstagen so vermute ich setzt die Dehnspannung herab und damit kommt das von dir behauptete zum tragen.
Dehnen direkt vor dem Arbeitssatz ist wegen der Tonusverringerung ( = Kraftverlust) nicht zu empfehlen. Darüber ist man sich so ziemlich einig.
Ciao DerAmboss
Ähnliche Themen
-
Von Potzi im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 12.10.2008, 17:50
-
Von hamster_de_bodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 07.07.2008, 22:04
-
Von prolet im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.07.2007, 19:28
-
Von kenzo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen