
-
BBszene kennt mich
Bei Hohlkreuz kein Beinheben.
Hier ein wichtiges Zitat von Magma. Der Mann hat echt Ahnung.
Beim Beinheben - wie der Name schon sagt - werden Bauchmuskeln nur "zweitrangig" trainiert, da sie das Becken stabilisieren... hauptsächliche Arbeit zumindest bei gestreckten Beinen haben die Hüftbeuger!!! Der Harken an der Sache ist, das diese Muskeln an der LWS ansetzen. Das bedeutet das sie mit zunehmender Kraft die LWS noch mehr ins Hohlkreuz ziehen.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von kleberson
 Zitat von Sonnyfit
Wenn er verkürzt ist zieht er das becken nach unten und das führt zum hohlkreuz.
Ob Dehnen tatsächlich gegen Verkürzung hilft bzw. Muskeln durch Training überhaupt verkürzen stelle ich mal in Frage.
OK verkürzt is vielleicht falsch gewählt als wort, aber das man wenn man sich nicht dehnt eine gewisse beweglichkeit einbüßen kann,denke ich schon.Und es ging ja nicht um macht dehnen längere muskeln oder so.es soll gegen das hohlkreuz sein.
 Zitat von kleberson
Bei Hohlkreuz kein Beinheben.
Hier ein wichtiges Zitat von Magma. Der Mann hat echt Ahnung.
Beim Beinheben - wie der Name schon sagt - werden Bauchmuskeln nur "zweitrangig" trainiert, da sie das Becken stabilisieren... hauptsächliche Arbeit zumindest bei gestreckten Beinen haben die Hüftbeuger!!! Der Harken an der Sache ist, das diese Muskeln an der LWS ansetzen. Das bedeutet das sie mit zunehmender Kraft die LWS noch mehr ins Hohlkreuz ziehen.
Ich habe nicht gesagt das "Beinheben" die übung nr.1 gegen ein hohlkreuz ist.Ich habe geschrieben das man das becken hochkippen soll beim unteren bauch trainieren und habe beinheben nicht umsonst in klammern gesetzt.
-
Neuer Benutzer
-
BBszene kennt mich
Diese Übung kenne ich auch und muss sagen, dass sie sehr sinnvoll ist.
Wichtig ist einfach, so oft es geht (auch im Alltag) daran zu denken, das Becken nach vorne zu kippen. Hab dazu mal zwei Bilder angehangen. Nein, das bin nicht ich!
Gerade bei Grundübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen usw. ist dies sehr wichtig.
Für den Bauch (auch den unteren) zu trainieren gibt es m.M. nach nichts besseres als Frontkniebeugen.
Allgemein ist die Kombination der Grundübungen das Optimale, um haltungsschäden zu bekämpfen.
bei Crunches, Sit-Ups, Beinheben werden oft sehr viele Fehler gemacht, die dann das Gegenteil bewirken.
Gruß kleberson
PS: Diese Probleme treten vor allem bei Hohlkreuzrittern auf, können aber bei jedem die Folge sein.
-
 Zitat von kleberson
Geeignet sind indirekte Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben.
Crunches und SitUps bewirken durch flasche Ausführung oft das Gegenteil. Sie schädigen den Rücken zusätzlich.
Ungeeignet ist vor allem hängendes Beinheben!
bitte um genaue Erläuterung !
(starke Hüftbeuger sollen ein Hohlkreuz verschlimmern ?)
-
BBszene kennt mich
 Zitat von ALPHAFLEX
 Zitat von kleberson
Geeignet sind indirekte Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben.
Crunches und SitUps bewirken durch flasche Ausführung oft das Gegenteil. Sie schädigen den Rücken zusätzlich.
Ungeeignet ist vor allem hängendes Beinheben!
bitte um genaue Erläuterung !
Dann lies den Thread mal weiter.
Ja. Starke Hüftbeuger verstärken die Hohlkreuzhaltung.
Nochmal:
In vielen Fällen wird beim Training der Hüftbeuger (ilio psoas) in Arbeit gesetzt, der dann den Oberkörper über Hüfte und Lendenwirbelsäule aufrichtet, oder bei liegendem Oberkörper die Beine anhebt. Hier hat die Bauchmuskulatur überwiegend eine korrigierende Aufgabe. Sie versucht nämlich das durch den Hüftbeuger stark nach vorne gekippte Becken wieder aufzurichten, damit das Hohlkreuz vermieden wird. Dies gelingt nur in den wenigsten Fällen, da die Hüftbeuger viel stärker ausgeprägt sind, als die Bauchmuskulatur. Trainiert ihr nun Beinheben, wird der Hüftbeuger aus den schon genannten Gründen verstärkt und zieht den Rücken in ein stärkeres Hohlkreuz.
Gruß kleberson
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von kleberson
Diese Übung kenne ich auch und muss sagen, dass sie sehr sinnvoll ist.
Wichtig ist einfach, so oft es geht (auch im Alltag) daran zu denken, das Becken nach vorne zu kippen. Hab dazu mal zwei Bilder angehangen. Nein, das bin nicht ich!
Gerade bei Grundübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen usw. ist dies sehr wichtig.
Wie zum Teufel soll ich das Becken beim Beugen denn nach vorne kippen? Wenn ich anfange runterzugehen, dann beug ich doch erstmal mitem Becken nach hinten?! Nach vorne kippen geht dann schlecht...genauso beim Heben wenn ich versuche mein Becken in der Sartposition nach vorne zu drücken mach ich doch automatisch nen Rundrücken...oder is das mit dem Becken nach vorne Kippen nur in der Endposition empfohlen beim Kreuzheben?
[schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Verwirrt![/schild]
-
BBszene kennt mich
Sorry, da hab ich mich im ersten Post verschrieben. Im Alltag und auf den Bildern soll versucht werden, das Becken nach hinten zu kippen und so den Hüftbeugern entgegenzuwirken.
Bei Grundübungen soll es nach vorne gekippt werden, um einen Rundrücken zu vermeiden.
Wie zum Teufel soll ich das Becken beim Beugen denn nach vorne kippen? Wenn ich anfange runterzugehen, dann beug ich doch erstmal mitem Becken nach hinten?! Nach vorne kippen geht dann schlecht...genauso beim Heben wenn ich versuche mein Becken in der Sartposition nach vorne zu drücken mach ich doch automatisch nen Rundrücken...oder is das mit dem Becken nach vorne Kippen nur in der Endposition empfohlen beim Kreuzheben?
Du verwechselst nach vorne kippen (\) und nach hinten kippen (/).
Gruß kleberson und Sorry für den Denkfehler.
-
hehe
gute idee !! Muahahahahahahahahahahaaa
-
also jetzt bin ich durcheinander
soll ich jetzt im alltag wenn ich z.b gehe mein becken bewusst nach vorne kippen oder nach hinten?
nach hinten wäre doch schwchsinnig dann geht amn doch mehr ins hohlkreuz?
kennt ihr vieleicht übungen für den unteren rücken das man zu hasue amchen kann?
weil nicht jeder hat ein gymnastikball zuhasue
bei crunches besser beine rechtwinklich anheben oder nicht ?
aslo ich öege meine beine auf einen hocker
Ähnliche Themen
-
Von mondragon84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.04.2016, 09:45
-
Von 81Ralle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.04.2013, 22:30
-
Von Sasin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.10.2010, 20:25
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:19
-
Von joanna im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 13:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen