
-
75-kg-Experte/in
@Wildsau: Warum machst du kein Bankdrücken mehr? Machst du nur noch dips als brustübung? Und noch was, wie oft in der woche hälst du ein rotatorentraining sinnvoll? sollte dieses isoliert an einem nichtrainingstag sein?
Cu
-
Sportstudent/in
@VasxX,
1. Kann ich momentan wegen zu starker körperlicher Belastung in der Arbeit kein HD machen. Mir reicht die Arbeit schon, noch HD und ich würde vor die Hunde gehen. Daraus folgt,...
2. ..., daß ich mich im Verein abgemeldet habe und nur noch daheim trainiere - ohne Bank, im stehen so wie das früher ausschließlich üblich war. Deswegen...
3. ..., bring ich mir momentan in einem Selbstversuch das Gewichtheben bei. Ich versuch halt aus der Not eine Tugend zu machen. Da hilft mir auch kein HD weiter, sondern nur Volumen. Wenn Du einen neuen, sehr komplexen Bewegungsablauf lernen willst, dann kommst Du um Volumentraining nicht herum. Deshalb schaut mein Training seit einiger Zeit wie folgt...
4. ...aus: Alles in einem Zug durch
-Kreuzheben
-Umsetzen auf die Brust
-Frontkniebeuge
-Schulterdrücken
Wenn ich die Hantel dann überm Kopf habe noch
-Überkopfkniebeuge 3-20 WH je nach Gewicht auf der Hantel
Wenns fertig ist, dann soll es mal Olympisches Stoßen sein, das dauert aber noch ein Weilchen...
Im Prinzip wär das cluster-HST, das merk ich auch ganz deutlich, weil die Muckies nicht so gut wachsen wie bei HD. Logisch, wie sollen sie auch besser wachsen als bei HD??? Geht nicht!!!
Aber mir geht es hierbei auch gar nicht um Muskelwachstum. Hauptsächlich will ich die Übung erlernen, um sie später als Intervall-Konditionstraining ala HIIT zu mißbrauchen. Wenn es aber mit einem vernünftigen Job klappt, dann wird wieder richtig trainiert. HD, sonst nix!!! Fast nix, das "cluster-HST-Konditionstraining" wird weiterhin als das genützt wofür es gut ist. Eben als Konditionstraining...
Außerdem soll mir das Olympische Stoßen ordentlich Speed in die Beine bringen. Und mehr Explosivkraft kann ja bei HD typischen Übungen wie 20ern nicht verkehrt sein.
Das Stoßen sehe ich als perfektes Grundlagentrainig an - HIGH-REP-SQUAT-WORK. Punkt. Zur erweiterten Ausdauerfähigkeit bringt es zusätzlich Koordination und Beweglichkeit. Bevor irgendein Anfänger, und als solchen sehe ich mich, mit sch.wulen Bizeps-Curlies und den artverwanden Trizeps-Kickbacks trainiert, soll er lieber sowas lernen. Verkehrt ist das sicherlich nicht.
Und weil ich grad am hetzen bin: Noch ein Beispiel zum wichtiger Unterschied zwischen HD und HST...
Letzten November war ich krank und konnte nicht trainieren. In den 4 Wochen ohne Training habe ich noch 1 KG Muskelmasse zugelegt, kein Fett. Beim ersten Training nach Krankheit konnte ich mich sowohl beim Bankdrücken, als auch bei den 20ern steigern. Ich habe die Story schon mehrfach an anderer Stelle ausführlicher gepostet..
Jetzt bin ich seit fast 3 Wochen krank. Entzündlichen Muskelkater im Oberschenkel durch recht schwere, cluster-HST ähnliche, körperliche Arbeit. wkm habe ich davon ausführlich per PN berichtet. Der wollte mich damit schon trietzen, indem er ins Forum postet, daß ich HST trainiere. Der Schelm. Fakt ist, ich habe bereits 3-4 KG an Muskeln verloren. An den Kraftverlust mag ich noch gar nicht denken. Sonst muß ich kotzen...
Daraus folgere ich:
HIT/HD baut wesentlich haltbarere Muskelmasse auf als HST.
Kurz: Qualität!!!
Während HST anscheinend nur ständigen Muskelkater erzeugt.
Anders ausgedrückt: Der Muskel ist ständig leicht verkatert/entzündet, voll mit Wasser und dehalb angeschwollen...
Und das wird einem dann als Muskelwachstum verkauft...
Nicht lachen, das ist nicht lustig, das sind die splitternackten Tatsachen. Wenn die für Ihr HST Geld nehmen würden... Ich glaube das würde den Straftatbestand des Betruges erfüllen. Aber ich bin kein Jurist, nur ein touristischer Marketingfuzzi, der sich momentan und notgedrungen Landschaftsgärtner durchs Leben schlägt...
Back to Topic:
Zitat: Machst du nur noch dips als brustübung?
Gar nix für die Brust, manchmal versuche ich mich an Dips auf meinen Krücken. Eine Übung die ich schon lange können will und leider immer noch dabei versage...
Zitat: Und noch was, wie oft in der woche hälst du ein rotatorentraining sinnvoll? sollte dieses isoliert an einem nichtrainingstag sein?
Kommt drauf an wie stark Deine Außenrotatoren jetzt sind. Normalerweise nach einer TE mit Druckübung/BD/Dips/Schulterdrücken etc.... Kann man aber auch öfters machen. Kein MV, 3 Sätze mit 10-15 Wh. Schau mal auf www.Schulterhorn.de die haben dort ein extra Forum. Die Trainingsratschläge, Sätze und WH, kannst Du auch ohne Schulterhorn für andere Außenrotatorenübungen übernemhen. Der Eigentümer postet hier auch als shtom öfters mal im Kraftsportforum -> Suchfunktion
Hoffe genügend ge(hetzt)holfen zu haben...
Ähnliche Themen
-
Von JerekD im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.01.2012, 13:41
-
Von Stone Cold im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.12.2007, 11:11
-
Von D0ndo im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.07.2006, 18:38
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.11.2005, 00:27
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.08.2005, 16:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen