
-
ja also ich bin zwar noch nicht lange im forum aber eine frage. wie lange trainierst du den schon?
-
 Zitat von Grümel
ja also ich bin zwar noch nicht lange im forum aber eine frage. wie lange trainierst du den schon?
Meinst du mich?
-
nee, ich meine dr4ke
ich frage weil,es kommt so rüber als meinte er man trainiert 1 woche und dann hat man direkt die keulen da hängen^^
-
Eisenbeißer/in
Zunächst einmal danke an Manoah. So etwas hatte ich mir erhofft als ich den Topic eröffnet habe.
Die von dir genannten Grundübungen werde ich in jedem fall alle ausprobieren. Was vorgebeugtes Langhantelrudern und Kreuzheben betrifft muss ich mich allerdings nochmal schlau machen wie das genau aussieht. Dazu kann ich aber sicherlich Abbildungen googlen.
An dieser Stelle aber nochmal die Frage: warum sollte Lauftraining alleine nicht ausreichen um die Beine zu trainieren? Denn das steht ja bei einigen offensichtlich in der Kritik wie folgendes Zitat zeigt.
 Zitat von Daemonarch
Ich mag keine Discopumper die zu faul sind ihre Beine vernünftig zu trainieren..
Bevor ich weitermache dazu noch ein Kommentar: Ich versteh dich und die anderen Flamer nicht. Ihr habt grade mal einen (oder nen halben) Beitrag von mir gelesen und maßt euch an mich zu beurteilen? Werdet erwachsen!
Ich denke laufen stärkt die Beine ganz gut. Besonders wenn man auch Strecken läuft die Bergauf gehen Wie oben schon erwähnt werd ich das mit den Kniebeugen mal ausprobieren und meine Erfahrungen dann hier im Forum schreiben aber ich würde nie behaupten das jemand der seine Beine mit laufen Trainiert faul ist. Im Gegenteil! Ich kann vielleicht nicht mit nem Langzeithantelschwinger mitreden weil mir die Erfahrung fehlt aber laufen, besonders Outdoor, erfordert schon einen ordentliche Menge Willenskraft. Wo wir schon mal beim Thema Cardiotraining sind, fand ich den Aspekt mit der Regeneration recht interessant. Verstehen tu ich es allerdings nicht. Nach ner Stunde auf dem Fahrrad auf oder dem Laufband muss der Körper ja viel mehr Regenerieren bzw. Hat mehr Energie verbraucht als beim reinen Krafttraining. Oder ist dem nicht so?
Was den Bizeps betrifft klingt dein Vorschlag interessant. Aber ich hätte noch fragen dazu.
 Zitat von Manoah
am Besten nur eine, zb Hammercurls, das am Ende. Davor dann den Bizeps oft schwer passiv belasten, mit Klimmzügen, vorgebeugtem Lh-rudern etc
Bei Klimmzügen dachte ich eigentlich immer das die Übung hauptsächlich für den Bizeps ist. Es kommt sicher darauf an welchen Griff an benutzt. Ich denke die klassisch Variante

So wie auf diesem Bild nur mit beiden Händen eben. Übrigens ist es denke ich echt respektabel das mit nur einen Arm zu schaffen ^.^
Hammercurls nehme ich an werden wie normale Curls ausgeführt nur das man die Hantel vertikal hält?.
 Zitat von Grümel
nee, ich meine dr4ke
ich frage weil,es kommt so rüber als meinte er man trainiert 1 woche und dann hat man direkt die keulen da hängen^^ 
Ich gehe seid Mitte November 1-2 mal pro Woche ins Studio. Sport im allgemeinen Sinne mache ich allerdings schon seid ich ein Kind bin. Und ich meine nicht das man die Keulen da hängen hat wenn man 1-2 mal die Woche geht. Ließ mal meine erste Frage. Diesen Sportart endecke ich grade erst für mich. Und warum soll ich den Sommer nicht als Teilziel nehmen? Jeder hat eben seine Triebfeder.
Edit: Was ist ein Split?
-
 Zitat von Dr4ke
Hi Leute da dies mein erster Post hier sag ich zunächst mal frohes Neues an alle.
1. Meine absoluter "Problemmuskel" ist der Bizeps. Den bekomme ich einfach nicht in Form! Ich mache Curls im Stehen im Sitzen, Scottcurls, Curls am Kabelzug und Curls mit ner SZ Stange. Ich würde mich ja schon freuen wenn sich nur die dichte meine Muskels verändert, also wenn er erstmal nur härter wird bevor er wächst aber nicht einmal diesen Effekt erreiche ich!!! Ich nur immer kräftigere Unterarme. Klar denkt ihr jetzt, der führt die Bewegung falsch aus! Aber Hey zumindest bei den Scotts und am Kabelzug kann man die Bewegung ja eigentlich nicht falsch ausführen. Bizeps ist gleich Stagnation. Helft mir!
Dr4ke
ich weiß warum!!!
bei mir war es auch so, das erstmal nur meine Unterarme und Sehnen stärker wurden, bevor ich einen größeren Bizeps verzeichnen konnte....
Meine Unterarme waren am Anfang so ründlich, und jetz Quadratisch (und härter), das is etwas übertrieben, aber ihr versteht bestimmt was ich meine...
wenn ich mit meinen armen einen spitzen winkel mache ( )
sehe ich auch einen "Spalt" in der mitte bzw mein arm ist in 2 teile geteilt (hehe hört sich lustig an) das war vorher auch nich.
vielleicht ist es das was du meisnt....
MFG
-
Wie schon oft in diesem Forum gesagt sollten Kreuzheben und Kniebeugen nicht in einer Trainingseinheit sein.....
Lg
-
Muß mal sagen an Manoah für seine Geduld und an Dr4ke für seine Bereitschaft zuzuhören.
Habe am Anfang Dr4ke auch für den typischen fussballspielenden Diskopumper gehalten, aber jetzt ist da ja ein richtig guter TP draus geworden.
Läuft beileibe nicht immer so toll.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Dr4ke
1. Klimmzüge und Dips?
Mache ich derzeit nur mit meinem Körpergewicht. Wie viele wdh. sollte man aufgeteilte auf drei Sätze schaffen damit man anfangen kann sich Gewichte um den Bauch zu binden? Ich hatte mir gedacht es so zu machen wie es im WKM Plan beschrieben wird. Mich also auf 3 x 10 hochzuarbeiten und dann jede 3 TE 2,5 KG draufzulegen bzw. dranzuhängen, wäre das Okay?
Ich mache das folgendermaßen: Sobald ich bei einem Satz auf über 10 Wdh komme, erhöhe ich das Zusatzgewicht in der nächsten TE, unabhängig davon, wieviele Wdh bei den andern Sätzen rumkommen, fahre damit ganz gut.
2.Kreuzheben?
Ich hatte mir Übungsbeschreibungen und Lehrvideos angeschaut. Was ich aber nicht so ganz gecheckt habe ist wie weit man die Beine einknickt. Vielleicht könnt ihr mir ne Angabe in Winkel geben. Z.b 45 grad.
Beim Kreuzheben beugt man eig die knie gar nicht aktiv, sondern konzentriert sich darauf den hintern nach hinten rauszuschieben, fast als ob man sich hinsetzen will und daraus resultiert dann die beugung in den knien (so wurde es mir auf jeden fall gezeigt). Bei mir ergibt sich in der untersten Position vll ein winkel von 105° zwischen Unter-und Oberschenkel, bin schlecht im schätzen, musst auch gucken, wie es deine anatomie zulässt.
4.Split?
Den o.g Plan wollen mein Kumpel und ich nun erstmal die nächsten 40 Te`s (sind bei uns 5 Monate also 2 TE`s pro Woche) durchziehen. Sollten wir das Programm dann besser in einen Zweiersplit umwandeln oder lieber zwei mal die Woche nen ganzkörper Workout machen. Wir gehen So, Mi, So, Do, So, Mi, So, Do...etc.
Ich würde den Plan zwar weiterhin als GK durchziehen, aber daraus einen alternierenden machen ala WKM. Besonders wenn du jetzt auch noch Military press einbauen willst und sobald die gewichte bei KB und KH gestiegen sind, wirst du nicht mehr in der lage sein, das alles nacheinander ordentlich durchzuziehen. Außerdem solltest du wenn du Schulterdrücken machst auch vorgebeugtes Seitheben machen, damit die schulter gleichmäßig trainiert wird.
Ich würde das folgendermaßen aufteilen:
TE1:
Bankdrücken
Klimmzüge
vorgebeugtes Seitheben
Kniebeugen
wenn du sie haben willst: Bauchmaschine
TE2:
Military Press
Rudern vorgebeugt (hattest du vorher zwar net im plan, is aber echt ne gute übung, wenn sie dir gar net passt, dann kannste sie ja auch weglassen)
Dips
Kreuzheben
wenn du sie haben willst: Hammercurls
(Ist dem WKM extrem ähnlich, aber ich trainier im prinzip genau so und komm damit gut voran)
http://www.bbszene.de/board/bodybuil...earch=schulter
zu der durchführung: das sieht mir fast nach standstoßen mit umsetzen oder so aus. Mach das ganze ohne den Beineinsatz, mit ner Langhantel sieht der Bewegungsablauf auch noch ein bissel anders aus.
Edit:
Noch ne Frage. Sollte ich die Dips vielleicht lieber vor dem Bankdrücken machen um meinen Trizeps schonmal zu fordern? Stelle mir vor das der Brustmuskel dann mehr Power geben muss, als bei ausgeruhten Trizeps.
Das Problem würde sich bei meiner Aufteilung nicht mehr ergeben, aber ansonsten würde ich BD immer vor den Dips machen, da sonst mein Trizeps beim BD zu früh aufgibt und die brust noch einiges leisten kann.
Und Sollte ich beim Bankdrücken zwischen Flach/Schräg und Negativ immer Variieren, oder sollte ich zunächst nur auf Flachbank gehen?
Grundsätzlich kann Variation nie schaden, ich würde zuerst aber ganz einfach auf der Flachbank bleiben, warum kann ich dir nicht mal so genau sagen^^
So, manoah sollte lieber auch nochmal seine Meinung abgeben, der hat wohl mehr Ahnung als ich, aber ich hoffe ich konnte dir auch ein bissel helfen.
-
Discopumper/in
Das mit dem Aufteilen solltest du dir wirklich überlegen!
Du trainierst ja trotzdem in jeder Trainingseinheit deinen ganzen Körper 
Noch ne Frage. Sollte ich die Dips vielleicht lieber vor dem Bankdrücken machen um meinen Trizeps schonmal zu fordern? Stelle mir vor das der Brustmuskel dann mehr Power geben muss, als bei ausgeruhten Trizeps. Und Sollte ich beim Bankdrücken zwischen Flach/Schräg und Negativ immer Variieren, oder sollte ich zunächst nur auf Flachbank gehen?
Da du auch Dips machst würde ich dir zu Schrägbankdrücken raten, da Dips aufgrund der Drückrichtung mehr auf die untere Brust zielen.
Du kannst dir auch überlegen, die Dips rauszuwerfen und stattdessen Normales Bankdrücken machen, mir persönlich gefallen Dips nämlich garnicht und es gibt andere die dabei Schulterschmerzen haben.
Ähnliche Themen
-
Von Brustpresse im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 03.08.2014, 18:57
-
Von PumperSteven77 im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 12.11.2009, 19:45
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.11.2008, 13:45
-
Von gunna20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 16:34
-
Von Chris Benoit im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 12:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen