
-
Discopumper/in
 Zitat von susan88
also ich hätt da gar keine hand frei für zusatzgewichte . ich mach die immer vor kabelzug, bei dem ich mich oben am kabel halt ( nur zur stabilisation ) und eben das gesammte gewicht einsteck ( aber natürlich net beweg, sondern nur dass das kabel fixiert is )...
zur not kann man diese übung sicherlich so ausführen, aber warum so kompliziert?
ich finde, am allerbesten eignet sich hierfür die mulitpresse!die stange kann je nach größe des athleten beliebig nach oben oder unten versetzt werden und ist absolut fest eingerastet!
man kann sich bequem beidarmig festhalten - UND darauf zielte der thraed ja ursprünglich ab: man kann ohne probs einen gürtel umschnallen und die daran befestigten gewichte zwischen den beinen fixieren!
-
 Zitat von Dr Squat
muchos gracias
[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]muchas gracias, por favour.[/schild]
-
Sissy Squat.. aha.. man lernt nie aus
-
 Zitat von kleinesnanolo
 Zitat von susan88
also ich hätt da gar keine hand frei für zusatzgewichte . ich mach die immer vor kabelzug, bei dem ich mich oben am kabel halt ( nur zur stabilisation ) und eben das gesammte gewicht einsteck ( aber natürlich net beweg, sondern nur dass das kabel fixiert is )...
zur not kann man diese übung sicherlich so ausführen, aber warum so kompliziert?
ich finde, am allerbesten eignet sich hierfür die mulitpresse!die stange kann je nach größe des athleten beliebig nach oben oder unten versetzt werden und ist absolut fest eingerastet!
man kann sich bequem beidarmig festhalten - UND darauf zielte der thraed ja ursprünglich ab: man kann ohne probs einen gürtel umschnallen und die daran befestigten gewichte zwischen den beinen fixieren!
kabel nur, um mich im tiefsten punkt weiter nach hinten "lehnen" zu können ( blick zur decke ).
aber habe sissis schon gar nicht mehr im programm.
-
Und was soll die Funktion von dieser Übung sein?
-
Discopumper/in
 Zitat von Prayor
Und was soll die Funktion von dieser Übung sein? 
sissy squats sind eine sog. strechpositionsübung, d.h. gesehn auf den ganzen flexionsbogen der bei der übung squats durchschritten wird!
durch den extremen dehneffekt der übung fällt auch die kontraktion dementsprechend aus - je mehr ein muskel gedehnt wird, desto stärker kann er kontrahieren!
zur funktion allgemein:
wie du sicher weißt ist 'squats' da amerikanische wort für die gute alte kniebeuge und sissy ist ein schimpfwort - wurde glaub ich weiter oben scho ma drauf eigegangen - grob übersetzt sind sissy squats also kniebeugen für w.e.i.c.h.e.i.e.r. weil sie oft ohne gewichtsbelastung ausgeführt werden!
bei empfindlichen knien eher nicht empfehlenswert -
ansonsten - wie ich auch oben scho erklärt habe - beinahe unverzichtbar um den ganzen flexionsbogen der quadrizeps auszureizen
(kniebeugen/beinpressen =mittelradius, beinstrecker=kontraktion, sissys=strech)
-
Die Übung sieht mir aber sehr ungesund aus.
Ähnliche Themen
-
Von PhilippP89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.03.2011, 23:47
-
Von Epo_Lance im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:46
-
Von abraska91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.12.2006, 00:49
-
Von tatataram im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 17:04
-
Von Andi19 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.01.2005, 09:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen