
-
Ein weitverbreiteter Irrglaube. Tiefe Frontkniebeugen sind die ultimative Kraftübung für die Beine. Von Kniebeugen und von halben Kniebeugen kriegt man keine Kraft.
Dann machen etliche Bodybuilder und Powerlifter seit Jahrzenten was falsch ?!
Ich trainiere jetzt 5,5 Jahre. Ich hatte direkt einen kompetenten Trainer an der Seite der mir den Tip gegeben hat in Kniebeugen und Kreuzheben immer stärker zu werden. Der rest wird dann automatisch kräftiger. Und so ist es auch.
-
Discopumper/in
 Zitat von Menace
Ein weitverbreiteter Irrglaube. Tiefe Frontkniebeugen sind die ultimative Kraftübung für die Beine. Von Kniebeugen und von halben Kniebeugen kriegt man keine Kraft.
 Dann machen etliche Bodybuilder und Powerlifter seit Jahrzenten was falsch ?!
Ich trainiere jetzt 5,5 Jahre. Ich hatte direkt einen kompetenten Trainer an der Seite der mir den Tip gegeben hat in Kniebeugen und Kreuzheben immer stärker zu werden. Der rest wird dann automatisch kräftiger. Und so ist es auch.
ich bin ebenfalls trainer (b-lizens der bsa) und verfahre genau so - mir stellts auch die haare auf, bei solchen behauptungen, wie von herrn@prayer
nei nei nei
da wären wir anderen ja alle i.dioten
-
Dazu sag ich nichts mehr, sonst fliegt mein beitrag raus. Also halte ich mich mal zurück.
Aber wenn ich solchen sche... Lese dann kann ich nur sagen macht euch erst mal mit den Grundübungen vertraut und schaut für was die sind.
Unglaublich das da noch diskutiert wird
-
Vielleicht kann ich es mit Bildern erklären:
Seht ihr den Unterschied? Bei Kniebeugen kann man den Oberkörper nach vorne lehnen was die Verwendung schwerer Gewichte erlaubt. Die Hebelverhältnisse könnt ihr euch ja denken. Von der Tiefe red ich nicht mal. Jemand der Tiefe Frontkniebeugen macht, führt eine doppelt so grosse Bewegung aus wie jemand der nur diese Halbkniebeugen macht.
PS: Und der schwierigste Teil bei der Kniebeuge ist die Tiefste. Da werden die Knie richtig super gekräfitg, was bei halben Bewegungne nicht der Fall ist. Da ist wie wenn man Bankdrücken nur bis zur Hälfte macht. Wobei die Bewegungsweite beim Bankdrücken schon ein Witz ist.
edit: Das ist eine Tiefe Kniebeuge bzw. eine vollständige.
-
Ist ähnlich wie bei den Klimmzügen. Auch wenn man viel rudert, suckt man anfangs bei den Chin Ups. Es muss der Muskel halt immer in der jeweiligen Funktion trainiert sein.
Aber dass man durch Kniebeugen keine Kraft bekommt, ist Bullshit. Da beweis ich meine Kraft lieber mit 3*8*150kg Beuge als beim Beincurler.
-
 Zitat von TricepsTitan
Ist ähnlich wie bei den Klimmzügen. Auch wenn man viel rudert, suckt man anfangs bei den Chin Ups. Es muss der Muskel halt immer in der jeweiligen Funktion trainiert sein.
Aber dass man durch Kniebeugen keine Kraft bekommt, ist Bullshit. Da beweis ich meine Kraft lieber mit 3*8*150kg Beuge als beim Beincurler.
Korrekt
-
why are leg extensions hard on the knee joint?
To understand why this is, it is helpful to understand the concept of shear. Shear in this case just refers to a horizontal force on the joint. Imagine two cans stacked on top of one another, and imagine that a piece of masking tape joins them. Then, imagine what happens if you hold the top can still while you push the bottom can to one side. Eventually that tape will snap. This is a simplistic description of what happens to the knee joint in a leg extension.
Here is a simple diagram that attempts to explain the difference between the squat and the leg extension. The black lines represent the thigh bone, shin bones, and knee joint (black circle). In a squat, as shown in the figure on the left, your feet are on the ground (hopefully), and the force of the load is transmitted downwards, along the length of the bones. In a leg extension machine, there is a pad against the front of your shin or ankle, and you press against it to move the weight. The foot swings upward in an arc. Thus, as you can see in the figure on the right, the pressure is coming across the shin bones, not along their length. This creates the problem in the knee joint as the shin is pressed backwards.
Leg extensions do have their place, usually in rehab. If the leg extension machine is used, it is wise to use a smaller range of motion, perhaps the top third of the movement (from slightly bent to fully straight leg), and light weight.
-
Discopumper/in
 Zitat von Prayor
Vielleicht kann ich es mit Bildern erklären:
Seht ihr den Unterschied? Bei Kniebeugen kann man den Oberkörper nach vorne lehnen was die Verwendung schwerer Gewichte erlaubt. Die Hebelverhältnisse könnt ihr euch ja denken. Von der Tiefe red ich nicht mal. Jemand der Tiefe Frontkniebeugen macht, führt eine doppelt so grosse Bewegung aus wie jemand der nur diese Halbkniebeugen macht.
PS: Und der schwierigste Teil bei der Kniebeuge ist die Tiefste. Da werden die Knie richtig super gekräfitg, was bei halben Bewegungne nicht der Fall ist. Da ist wie wenn man Bankdrücken nur bis zur Hälfte macht. Wobei die Bewegungsweite beim Bankdrücken schon ein Witz ist.
edit: Das ist eine Tiefe Kniebeuge bzw. eine vollständige.
deine einlassung hat trotzdem nen ganz entscheidenden fehler:
sicher entlastest du deinen rücken bei frontkniebeugen im vergleich mit herkömmlichen squats - ABER:
durch das tiefe nach unten gehn 'ass on the grass' belastest du hauptsächlich die beinbeuger und das gesäß - und eben NICHT die quadrizeps wie du meinst! sobald du tiefer als parallel gehst, sind die (fast)raus aus der bewegung!
und ein vernünfigter bb wird sich nur soviel gewicht auflegen, dass er sich eben nicht weit nach vorne beugen muss!
dein powerlifterbild zeigt das vorlehnen deutlich, sicherlich - aber mit solchen pics bist hier im falschen forum!
man kann mit frontbeugen ähnliche resultate für die qudzizeps erzielen wie mit norm.squats - richtig
deshalb ist die gute alte standartkniebuge aber noch lang net schlecher oder zu verteufeln - SCHWACHSINN
-
also forntbeugen sollen nach einigen erfahrenden leuten hier WESENTLICH! besser für die quads als die "niormalen" Beugen sein!
naja however, wie sieht das denn jetzt wirklich von der rückenbelastung mit die dinger als, im moment habe ich in der kreuzhebenwoche keine frontbeugen drin, sondern beinpressen, um den unteren rücken zu schonen...
wird der bei forntbeugen eigentlich noch relativ stark belastet oder eher weniger?
-
durch das tiefe nach unten gehn 'ass on the grass' belastest du hauptsächlich die beinbeuger und das gesäß - und eben NICHT die quadrizeps wie du meinst! sobald du tiefer als parallel gehst, sind die (fast)raus aus der bewegung!
Genau deswegen doch und deshalb sollte man eine Kniebeuge nie "halb" machen sondern immer Ass to the Grass.
wird der bei forntbeugen eigentlich noch relativ stark belastet oder eher weniger?
Extrem. Bei Frontkniebeugen wird es aber so trainiert wie es die Natur wollte - Aufrecht. Hinzukommt noch daß die Bauchmuskeln in der tiefsten Position am Besten trainiert werden.
God save the Fronkniebeuge
Ähnliche Themen
-
Von Tigraboy im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.08.2012, 10:09
-
Von Atomhamster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:26
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:15
-
Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 17:35
-
Von babyboy im Forum Kraftsport
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen