Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    34

    Keine Kraft trotz schwerer Kniebeugen?

    Hi!

    Ich hab so ca die letzten 4 Monate nach einer Knieverletzung endlcih wieder schwere Kniebeugen in mein Programm aufnehmen können und mich auch wieder recht gut gesteigert (bin jetzt bei 8x117kg).
    Letztens waren allerdings alle Kniebeugenständer besetzt und ich bin zur Abwechslung mal auf die Hackenschmidt gewechselt. Bei 8x 50kg war hier jedoch schon Schluss. Ok, hab mir gedacht, der Gewichtsschlitten wiegt ja auch noch was, also was solls.
    Gestern hab ich allerdings dann im Zuge eines leichten Trainings mal wieder Beistrecken gemacht und zu meinem Entsetzen grad mal so viel Gewicht gepackt, wie die Hausfrauauf dem Gerät neben mir!!!

    Was soll das??!! Bis jetzt war ich immer der Meinung, Kniebeugen sind die ultimative Kraftübung für die Beine und jetzt sowas!!

    Hoffentlich hat einer von euch ne Erklärung,

    Bungi

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    bei 8 * 120 kilo in der beuge hantierst du beim beinstrecker mit hasufrauengewichten rum?


    also ich kann ja nur von mir sprechen, aber das normale beinstreck max gewicht ( 100 kilo= geht an guten tagen so 15-20 mal, meistens lass ich jemand noch darauf stemmen damit ich in den bereich unter 10 komme, naja...



    vielleicht hattest jan ur n schlechten tag, oder die hausfrau neben dir war weltmeisterin im kraftsport

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Bis jetzt war ich immer der Meinung, Kniebeugen sind die ultimative Kraftübung für die Beine und jetzt sowas!!
    Ein weitverbreiteter Irrglaube. Tiefe Frontkniebeugen sind die ultimative Kraftübung für die Beine. Von Kniebeugen und von halben Kniebeugen kriegt man keine Kraft.

    PS: Man kann nur das was man trainiert. Wenn jemand Beinstrecker trainiert wird er darin immer besser sein als jemand der Frontkniebeugen macht, aber derjenige der Beinstrecker macht hat nicht die funktionale (reale) Kraft.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Von Kiebeugen kriegt man also keine Kraft???

    Sehr gut zu wissen...werd ich dann gleich mal ausm Plan streichen


    In den anderen Punkten stimm ich dir zu....allerdings ist es schon komisch dass er beim Beinstrecker weniger schafft als die besagte 'Hausfrau'...ob ers nun trainiert oder nicht...

    Aber he, warum sollte es denn keine starken Frauen geben?

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von Prayor
    PS: Man kann nur das was man trainiert. Wenn jemand Beinstrecker trainiert wird er darin immer besser sein als jemand der Frontkniebeugen macht, aber derjenige der Beinstrecker macht hat nicht die funktionale (reale) Kraft.
    Das stimmt doch eher nur bedingt. Man kann zwar meist nicht sofort bei einer anderen Übung gleich gut sein, aber wenn die Kraft durch eine andere Übung schon vorhanden ist dürfte der Rest bei der Intermuskulären Koordination liegen.
    Ich meine nach ~2 Wochen ist man in jeder Übung die die selben Muskeln beansprucht gleich gut.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Naja ich würde das mal so sehen:

    Jemand der viel aufm Beinstrecker schafft kann in der Beuge total abschei.ssen, wenn man aber viel beugt wird man auch aufm Beinstreckerdingsbums viel schaffen weils da 1. nicht auf IK ankommt und 2. hat man durch Beugen die schon erwähnte funktionale Kraft die einen quasi überall stärker macht (Beinübungen wie Beinpresse oder eben Beinstrecker...)

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Die Kniebeuge ist aber eigentlich eine Hüftübung. Kennt ihr die Bilder aus dem Kniebeuge und Kreuzhebethread? Da sieht man eine Kniebeuge und eine Frontkniebeuge. Eine Kniebeuge wird ganz anders ausgeführt und man kann die auch gar nicht Ass to the Grass machen, zumindest nicht so leicht wie Frontkniebeugen weil diese vom Bewegungsablauf natürlicher sind.

    PS: Wenn man Klimmzüge mit Untergriff trainiert wird man deswegen nicht bei Klimmzügem mit Obergriff besser.

    Jemand der viel aufm Beinstrecker schafft kann in der Beuge total abschei.ssen, wenn man aber viel beugt wird man auch aufm Beinstreckerdingsbums viel schaffen weils da 1. nicht auf IK ankommt und 2. hat man durch Beugen die schon erwähnte funktionale Kraft die einen quasi überall stärker macht (Beinübungen wie Beinpresse oder eben Beinstrecker...)
    Das Problem ist, daß die Beinstreckmaschine nicht funktional ist und deswegen bringt da auch eine Kniebeuge nix. Der Bewgungsablauf ist nämlich ein ganz anderer. Beim Beinstrecker wird das Bein aus gestreckt bei der Kniebeuge gebeugt. Beim Beinstrecker bewegt sich der Unterschenkel bei der Kniebeuge aber der Oberschenkel.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    34
    Ich glaub, ich mach jetz demnächst einfach mal die Probe aufs Exempel und nimm mal ne Zeit lang Beinstrecken nach den Kniebeugen mit ins Programm.
    Ich hoffe mal, es war wirklich nur die neuromuskuläre Koordination.
    Bei Frontkniebeugen lässt meine Gesamtkoordination noch zu wünschen übrig, aber mal sehen.

    Danke für eure Meinung! Schönes Gefühl, zumindest ansatzweise ne Erklärung für so nen Fauxpas zu haben

    Sers,

    Bungi

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von kleinesnanolo
    Registriert seit
    15.04.2004
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von Prayor
    Die Kniebeuge ist aber eigentlich eine Hüftübung. Kennt ihr die Bilder aus dem Kniebeuge und Kreuzhebethread? Da sieht man eine Kniebeuge und eine Frontkniebeuge. Eine Kniebeuge wird ganz anders ausgeführt und man kann die auch gar nicht Ass to the Grass machen, zumindest nicht so leicht wie Frontkniebeugen weil diese vom Bewegungsablauf natürlicher sind.

    PS: Wenn man Klimmzüge mit Untergriff trainiert wird man deswegen nicht bei Klimmzügem mit Obergriff besser.

    Jemand der viel aufm Beinstrecker schafft kann in der Beuge total abschei.ssen, wenn man aber viel beugt wird man auch aufm Beinstreckerdingsbums viel schaffen weils da 1. nicht auf IK ankommt und 2. hat man durch Beugen die schon erwähnte funktionale Kraft die einen quasi überall stärker macht (Beinübungen wie Beinpresse oder eben Beinstrecker...)
    Das Problem ist, daß die Beinstreckmaschine nicht funktional ist und deswegen bringt da auch eine Kniebeuge nix. Der Bewgungsablauf ist nämlich ein ganz anderer. Beim Beinstrecker wird das Bein aus gestreckt bei der Kniebeuge gebeugt. Beim Beinstrecker bewegt sich der Unterschenkel bei der Kniebeuge aber der Oberschenkel.
    jetz kann ich nicht mehr zuhören -
    wenn du bei der kniebeuge den positven bewgungsabschnit machst, also nach oben kommst -was machst du denn dann????
    streckst du nicht die beine, neeeeeeeeein???
    sehr wohl streckst du die beine - oder kontrahierst die quadrizepsmuskeln - genuaso wie beim beinstrecker!
    nur das die kniebeuge eben eine mehrgelenksübung ist - da haben wir jetzt deine hüfte - und deshalb baust du kraft im ganzen körper auf - reale kraft, wie du es wohl nennst!
    ob sich jetz ober oder unterschunkel bewegen - und welcher zu welchem hin ist absolut jacke wie hose!!!

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Zitat Zitat von Prayor
    Die Kniebeuge ist aber eigentlich eine Hüftübung. Kennt ihr die Bilder aus dem Kniebeuge und Kreuzhebethread? Da sieht man eine Kniebeuge und eine Frontkniebeuge. Eine Kniebeuge wird ganz anders ausgeführt und man kann die auch gar nicht Ass to the Grass machen, zumindest nicht so leicht wie Frontkniebeugen weil diese vom Bewegungsablauf natürlicher sind.

    PS: Wenn man Klimmzüge mit Untergriff trainiert wird man deswegen nicht bei Klimmzügem mit Obergriff besser.

    Jemand der viel aufm Beinstrecker schafft kann in der Beuge total abschei.ssen, wenn man aber viel beugt wird man auch aufm Beinstreckerdingsbums viel schaffen weils da 1. nicht auf IK ankommt und 2. hat man durch Beugen die schon erwähnte funktionale Kraft die einen quasi überall stärker macht (Beinübungen wie Beinpresse oder eben Beinstrecker...)
    Das Problem ist, daß die Beinstreckmaschine nicht funktional ist und deswegen bringt da auch eine Kniebeuge nix. Der Bewgungsablauf ist nämlich ein ganz anderer. Beim Beinstrecker wird das Bein aus gestreckt bei der Kniebeuge gebeugt. Beim Beinstrecker bewegt sich der Unterschenkel bei der Kniebeuge aber der Oberschenkel.


    Bei der Kniebeuge wird dein Bein also nicht gestreckt? Das würde aber bedeuten dass du unten sitzen bleibst...

    Und wenn du in der Beuge funktionale Kraft aufbaust, wirst du auch aufm Beinstrecker deutlich mehr bewältigen können, auch wenn du nicht auf der Maschine trainierst.

    Andersrum wirst du trotz regelmäßigem Training auf ner Beinbeugemaschine in der Kniebeuge nicht wesentlich stärker werden.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cardio, Kraft, Ernährung und werde immer schwerer!!!
    Von Tigraboy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 10:09
  2. Keine Kraft im Ellbogen
    Von Atomhamster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:26
  3. Keine Kraft
    Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:15
  4. Schlechte KB-Leistung trotz enormer Kraft in den Beinen
    Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 17:35
  5. Keine Kraft
    Von babyboy im Forum Kraftsport
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele